Balkenkreuze an imperialen Fahrzeugen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... hat vermutlich auch eine gewisse Sympathie für diese.


das wort vermutlich lässt aber immernoch ausnahmen zu.
und es gibt ausnahmen, wenn auch durchaus wenige (das räume ich gerne und ohne wiederstand ein).
aber ist es denn sinn und zweck jemanden gleich zu verdammen ohne die person dahinter erstmal zu erkennen und festzustellen obs wirklich auch rechtes gedankengut gibt?
oder wird der einfache schnelle weg bevorzugt und einfach die schubladen-methode gewählt?
es gibt nicht nur schwarz und weiss im leben 🙂
 
... hat vermutlich auch eine gewisse Sympathie für diese.


das wort vermutlich lässt aber immernoch ausnahmen zu.
und es gibt ausnahmen, wenn auch durchaus wenige (das räume ich gerne und ohne wiederstand ein).
aber ist es denn sinn und zweck jemanden gleich zu verdammen ohne die person dahinter erstmal zu erkennen und festzustellen obs wirklich auch rechtes gedankengut gibt?
oder wird der einfache schnelle weg bevorzugt und einfach die schubladen-methode gewählt?
es gibt nicht nur schwarz und weiss im leben 🙂


Klar, und vielleicht sollte man sich fragen ob der Kerl in Bomberjacke und Springerstiefel der nen Hakenkreuz als Tatoo an der Schulter hat nicht einfach nur nen seltsamen Modegeschmack hat und der Hitlergruß den er macht sein ziemlich exzentrischer Ausdruck für Peace ist.
Aber viele Leute machen sichs da leicht und stecken ihn in die Nazischublade.

Vielleicht ist er wirklich ne Ausnahme, aber warscheinlich gehört der doch zu den 99,9999999% Nazis 🙄
 
Wieso kommen mir gerade diese Hello Kitty!-Sororitas in den Sinn?

Bei Hello Kitty Marines ist ganz klar ein humorvoller Ansatz drin, den ich bei Nazi-Imps dann doch eher vermissen würde 😉

Ich sag ja nix, wenn jemand seinem Skaven-Häuptling ein Hitlerbärtchen dranmodelliert. Das fände ich total witzig. Auch eine Armee im Jin-Roh-Stil fände ich cool. Aber wenn ein Nazi-Style unverfälscht in einer Imparmee durchgezogen wird, fehlt mir der satirische Ansatz und ich gehe von einer ernsthaften Absicht aus, so lange nicht die ganze Armee mit einem sarkastischen Zaunpfahl winkt.

es gibt nicht nur schwarz und weiss im leben 🙂

Welches durchschlagende Pro-Argument gibt es denn für einen Nazi-Style in einer Imparmee? Wer unser Hobby politisiert muss imho auch mit den Konsequenzen leben und meine ist, das ich mit so jemandem nichts zu tun haben möchte. Wenn ich da ein paar unbedarfte Menschen, die einfach nur einen Fetisch für Grau und Balkenkreuze haben als Streuverlust mit in die falsche Schublade stecke kann ich persönlich jedenfalls damit leben.
 
immerhin gibst du zu das du akzeptierst das es "streuverlust" gibt.
und damit kann ich für meinen teil sehr gut leben.
außerdem kann ich auch sagen das ich mit so engstirnigen leuten, die anscheinend noch immer vor einer längst geschehenen und ohne zeitmaschine auch nicht änderbaren vergangenheit angst haben, nichts zu tun haben will 😉
 
@Stadtfuchs:

Mag sein, dass mein Bild hier engstirnig ist. Aber vielleicht kannst du mir ja erklären, warum es dir so erscheint, dafür ist ein Diskussionsforum ja da. Was für Gründe können einen, den Nazis ablehnend gegenüber stehenden Menschen dazu bewegen, eine Imp-Armee in ihrem Stil auszuheben?

Ich verstehe dein Argument, dass der WWII nunmal vorbei ist. Aber im Gegensatz zu den Kreuzzügen, die sicherlich auch sehr grausam waren liegt er eben doch in einer sehr nahen Vergangenheit, sogar Augenzeugen aus dieser Zeit leben noch. Aus meiner Sicht ist da eben, gerade in Deutschland, etwas Vorsicht angebracht.
 
Blackorc dürfte wohl kaum Angst vor der Vergangenheit haben, sondern eher vor der möglichen Zukunft wenn solche Sachen als "halt passiert" abgetan werden (unterstell ich mal, falls es nicht stimmt bitte beschweren Blackorc)

Bei Historischen Spielen wie FoW etc. ist das eine Sachen so zu malen, wobei ich da trotzdem nicht besonderst über original Iconic begeistert wäre wenn ichs spielen würde, aber in 40k hat das nichts zu suchen. Wenn man bei Field of Glory seine Legionäre mit Nazisymbolen rumlaufen lässt wäre das auch völlig in Ordnung?

zu langsam....
 
Zuletzt bearbeitet:

Macht nix, du hast es trotzdem korrekt umschrieben 😉
Ein wichtiger Punkt ist imho, dass Nazis auch heute noch ihre Anhänger in Deutschland haben. Sowohl Altnazis als auch in der jüngeren Generation. Mir ist es wichtig, mich da klar zu positionieren und das vor allem, wie du schon sagst, nicht als "ist halt passiert" ad acta zu legen.
 
Was für Gründe können einen, den Nazis ablehnend gegenüber stehenden Menschen dazu bewegen, eine Imp-Armee in ihrem Stil auszuheben?
Ein unterschiedliches Geschichtsbewusstsein? Gibt ja so Leute, die die Wehrmacht als Armee sehen, und nicht das System dahinter. Das mag bei FoW wichtig sein, weil man da nun mal mit der Wehrmacht klarkommen muss und sollte, aber bei 40k ist's sinnlos. Ich bin der Meinung, man sollte lieber irgend ein WW2-Tabletop spielen, wenn man unbedingt Balkenkreuze will, anstatt auf Krampf das Symbol auf 40k zu übertragen...

EDIT:

Ein wichtiger Punkt ist imho, dass Nazis auch heute noch ihre Anhänger in Deutschland haben. Sowohl Altnazis als auch in der jüngeren Generation. Mir ist es wichtig, mich da klar zu positionieren und das vor allem, wie du schon sagst, nicht als "ist halt passiert" ad acta zu legen.

Das unterschreibe ich voll und ganz. Gerade diese "Das-Kind-ist-in-den-Brunnen-gefallen"-Mentalität dient als Nährboden für Geschichtsrevisionismus, und die Relativierungen bzgl. Verbrechen anderer Dikatatoren sind da nur der Anfang...
 
Zuletzt bearbeitet:
"WW2-Tabletop spielen, wenn man unbedingt Balkenkreuze will, anstatt auf Krampf das Symbol auf 40k zu übertragen..."

benutzt nicht die bundeswehr heute noch diese balkenkreuze? diese "nazi oder nicht" diskusion finde ich schlichtweg langweilig. wäre was anderes wenn hier gefragt worden währe was denn die allgemeine meinung zu hakenkreuzen ist. ist aber nunmal nicht so.
und falls es einige hier vergessen haben, ist warhammer ein hobby und kann von jedem so praktiziert werden wie er wünscht, und wenn er balkenkreuze will warum nicht? sind doch nicht wirklich anstößig, könnt ich genauso argumentieren, dass wenn alle seine soldaten weiße hautfarbe haben er auch asu der rechtsextremen ecke kommt, genau so wie wenn alle seine soldaten schwarz wären(imperiales schwarzhäutiges kanonenfutter sorgt garantiert für aufruhr im shop/club^^), egal wie er es macht es kann immer sein, dass es wem nicht passt!
 
Nun schlägst Du die vom Fragenden angeregte Diskussion tot mit dem Argument, er könne eh machen was er will... Keiner hier hats verboten, wie denn auch?
Aber wenn er fragt, was man davon hält, find ichs gut wenn es ihm jemand sagt.

Und wie gesagt, mich würden Union Jacks oder Italienische Flaggen bzw. Abzeichen genau so stören.
 
in einem punkt hat Kreuzr1tter durchaus recht, wir entfernen uns hier vom eigentlichen hauptthema... 🙁
auch wenns durchaus noch etwas damit zu tun hat in gewisser weise.
ich schlage vor, um den aufkeimenen unfrieden zu beenden (was im schlimmsten fall den eingriff eines mods zur folge hätte), sollten wir das sein lassen.
außerdem möchte ich mir ungern eine verwarnung wegen angeblicher volksverhetzung einfangen (wer weiss schon was noch an argumenten kommt...).
also lassen wir es einfach an dieser stelle.
ich bleibe bei der meinung meines ersten posts und sage, wenn der ersteller des threads gerne solche symbole verwenden möchte, dann soll er es ruhig tun (sind ja seine modelle).
und wenn er dann mit einer solchen armee auch außerhalb der eigenen 4 wände spielen will, ja warum nicht.
es geht ja darum das man das farbschema und die symbolik selber mag, so wie ich mit meinen dunkelgrauen DKoKs ^^ (und im gegensatz zu meinen SoTR deutschen haben meine imps kein hakenkreuz weils ja keine wehrmachtsoldaten sind 😉 )
 
Wenn es meinen Gegner stört, dass ich Tyraniden spiele, dann wird er halt nicht mein Gegner sein wollen und gut ist.
Er wird nicht versuchen mir zu verbieten, mir Tyras in die Vitirine zu stellen, und das ist alles an Akzeptanz was ich da einfordere.

Ich für meinen Teil gehe Dingen aus dem Weg die mich stören, und nehme keinem übel das gleiche zu tun.
Das habe ich unlängst schonmal in einer Regeldiskussion sehr deutlich formuliert.

Wie irgendjemand seine Armee gestaltet geht mich in der Tat nichts an. Aber bevor ich mit wem Spiele, gucke ich ob mir sein Spielzeug und er Selber gefallen (Was durchaus unterschiedlich bewertet werden kann!!!).
Meine Freizeit ist mir zu schade, um sie mit Dingen und Leuten zu verschwenden, die mir nicht gefallen.
 
benutzt nicht die bundeswehr heute noch diese balkenkreuze?
Die Bundeswehr benutzt kein Balkenkreuz, sondern ein anderes Hoheitsabzeichen. Irgendwie kommt hier nach und nach zum Vorscheinen dass diese "Lass den doch Nazi-Imps spielen wenn er will"-Fraktion hauptsächlich mit Halbwissen glänzt...

Gleiches gilt natürlich für das absolut passende Bild mit dem Eisernen Kreuz, aber der DKOK-Nazi-Fetischismus hat ja schon genug Halb-/Unwissen bewiesen. ^_^
 
Wer sich aber mal damit beschäftigt, meinetwegen mit Hilfe von Wikipedia, wird doch sehen, dass sowohl das aktuelle Hoheitszeichen der BW und auch das Balkenkreuz gemeinsame historische Ursprünge haben. Davon ausgehend, dass Wikipedia in diesem Fall einen korrekten Artikel hat, geht es sogar weiter zurück, als nur bis zum ersten Weltkrieg. Natürlich verbindet man mit dem Balkenkreuz etwas anderes als mit dem Eisernen Kreuz oder dem Tatzenkreuz der BW und ich persönlich finde es langweilig solche Symbole, bei einer 40k Armee, zu nutzen, aber auch nicht wirklich schlimm. Soll der Threadersteller es machen wie es ihm gefällt, es ist seine Armee und muss seinem Geschmack entsprechen, nicht meinem.
 
benutzt nicht die bundeswehr heute noch diese balkenkreuze?

Die Bundeswehr verwendet eine abgewandelte Version sie so aussieht:

150px-Bundeswehr_Kreuz_Black.svg.png


Aufgrund der Art der Fragestellung im Eröffnungspost gehe ich jedoch davon aus, das es hier eher um die ursprüngliche Version des Balkenkreuzes geht. Zu bewundern beispielsweise auf diesem Bild:

http://logr.org/nationalekunst/files/2009/01/balkenkreuz-hintergrundbild.png

Mit diesem Beispiel möchte ich zeigen, dass die weder die Nazi-Ideologie noch ihre Symbolik einfach nur Geschichte sind. Sie sind ein immer noch aktuelles Politikum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.