AoS Age Of Sigmar Stormbringer - Forums-Sammelkiste

Ich grundiere nicht, sondern nutze gleich Retributor Armour als ersten Farbauftrag, wie in der Zeitschrift beschrieben.
Retributor Armor ist eine Metallfarbe, die eine sehr glatte Oberfläche hat. Daher der Abperleffekt.
Empfehlung wäre, nur die Rüstungsteile, die golden werden sollen zu bemalen. Ansonsten gabs mal ein Warhammer TV Video, in dem empfohlen wurde nach dem Aufbringen von Retributor Armor, das gesamte Model mit Reikland Flesh Shade zu tuschen. Der Wash sorgt für eine etwas rauhere Oberfläche, auf der weitere Farben dann besser halten (ähnlich wie eine Grundierung).
 
Ja, Wash drunter ist die perfekte Grundierung für die ersten Modelle die man überhaupt macht, die kann man viel leichter abziehen als andere Acryl Farben oder Grundierungen.
Das ist gut, wenn man die Mini eh irgendwann entfärben will, weil sie n Test war oder halt die ersten Gehversuche. Schlechter wenn die spätere Versiegelung nicht perfekt ist, und man mit nem Fingernagel irgendwo ran kommt, dann kann man ganze Flächen wieder abziehen.

Aber das war die schönste Entfärbung die ich einmal hatte im Ultraschallbad... Reingeworfen, und nichtmal nach einer Minute lag die Farbe neben der Mini. Am Stück, hat sie ausgezogen wie einen Mantel.

Also, für bestimmte Zwecke sicher super, ansonsten sollte Grundierung die erste Wahl sein. Und wer Angst vor Airbrushs hat, oder keine Möglichkeit gut belüftet aus der Schütteldose zu sprühen, Vallejo Surface Primer geht auch mit dem Pinsel, und bringt viel Farbe für wenig Geld.
Mit der Airbrush bekam ich aus einem Pott (200ml, 12 €) 204 grundierte Minis raus. Und manche waren gar nicht so mini.
 
Hallo, ich bin der neue und soll hier singen ?

Habe auch das Magazin abonniert und bin nach langer Abstinenz wieder im Warhammer Fieber. Hatte vor 20 Jahren mal eine kleine Armee Schlümpfe (Ultramarines) die ich aber irgendwann zeitbedingt wieder abgegeben habe. Ich hoffe das ich mir hier etwas abgucken kann, was die Bemalung betrifft. Hier würde ich mich noch als "Bloody Noob" bezeichnen.

Im Moment bin ich an meinen Orruks am arbeiten, meine Stromcasts wären schon fast fertig 🙂 Sobald mir erlaubt ist Bilder hochzuladen werde ich euch auch an meiner "Arbeit" teilhaben lassen.

Zum Spielen suche ich auch noch jemanden, evtl. auch der die Heftreihe sammelt. Evtl. werde ich ja hier fündig 😎
 
Ich hoffe das ich mir hier etwas abgucken kann, was die Bemalung betrifft
Moin, und willkommen bei uns,
Da bist du hier richtig, sind jetzt schon interessante unterschiedliche Herangehensweisen was bemalung und schema angeht. Bei Fragen immer her damit, in der Regel wird schnell geholfen 🙂

Und dann auch ein Lebenszeichen von mir. Ausgabe 5 und 6 grundiert
IMG_20240228_083411_(1280_x_720_pixel).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir fälltjetzt eigentlich nicht ein wann du es nicht brauchst, außer evtl bei airbrush aber sobald du den Pinsel schwingst wirst du es merken. Ich mache immer grundierungs spray drauf, das gibt es ja auch in verschiedenen Farben, weiß, wraith bone, grau, dunkel grau, beige, schwarz... sind wohl die gängigen!^^ Wenn du weiß grundiert hast, sind die Farben eher knalliger und bei schwarz sind dann die nischen zb wo du mit dem Pinsel nicht hinkommst einfach wie Schatten und das sieht auch gut aus nur manche Farben decken nicht so gut über dunklere