Tyraniden in der 10. Edition mit Index.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hier wird der Flyrant eher schlecht eingestuft....der Walkrant dafür immer gesetzt. Es ist schon erstaunlich, wie sich Meinungen diesbezüglich unterscheiden. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer auf der Platte. Im Video wird das ja vorwiegend mathematisch betrachtet...

Ich bin nach wie vor dermaßen planlos, was das angestrebte Armeekonzept angeht. Krieger sind ja anscheinend vollkommen out (da habe ich 12 Stück), weswegen ich jetzt fleißig andere kleine Infanterieeinheiten bauen muss (Hormaganten habe ich zB nur 10 Stück...nie gepsielt).

Wie ging das Spiel eigentlich aus?
 
es gibt ja noch keine kfka zur 10. Edition..

Daher frag ich mal hier:

Tyrant schließt sich einer Einheit Tyranten-wachen an

Toxotrophen stehen in 6"

= das alle Deckung erhalten ist, klar - aber wie verhät sich denn ein Monster in einer Einheit Infantrie, wenn eine Sonderregel Monster explizit ausklammert (Tarnung)

Für mein Verständniss, wird der Beschuss ja auf die EInheit angewandt - ergo, gibts -1 to hit
ich bin mir aber unsicher, weil der tyrant ja kein INfantrie ist..
 
Hier wird der Flyrant eher schlecht eingestuft....der Walkrant dafür immer gesetzt. Es ist schon erstaunlich, wie sich Meinungen diesbezüglich unterscheiden. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer auf der Platte. Im Video wird das ja vorwiegend mathematisch betrachtet...

Ich bin nach wie vor dermaßen planlos, was das angestrebte Armeekonzept angeht. Krieger sind ja anscheinend vollkommen out (da habe ich 12 Stück), weswegen ich jetzt fleißig andere kleine Infanterieeinheiten bauen muss (Hormaganten habe ich zB nur 10 Stück...nie gepsielt).
Was ist Happy Krumpin Wargaming ? Ich finde den Flyrant besser als den Walkrant. Der Flyrant hat mehr Attacken im Nahkampf, obwohl er zwei Arme weniger hat. Er kostet weniger, hat FLY, und mehr Movement.
 
es gibt ja noch keine kfka zur 10. Edition..

Daher frag ich mal hier:

Tyrant schließt sich einer Einheit Tyranten-wachen an

Toxotrophen stehen in 6"

= das alle Deckung erhalten ist, klar - aber wie verhät sich denn ein Monster in einer Einheit Infantrie, wenn eine Sonderregel Monster explizit ausklammert (Tarnung)

Für mein Verständniss, wird der Beschuss ja auf die EInheit angewandt - ergo, gibts -1 to hit
ich bin mir aber unsicher, weil der tyrant ja kein INfantrie ist..
Es gibt kein -1 to hit, weil die Einheit das Keyword Monsters hat.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Grade mal die Leviathan-Profile durchgeschaut. Ich denke nicht, dass sie einen Ausblick auf die Codexregeln geben, aber die Unterschiede sind schon interessant.

Der Prime hat einen 4+ LD in der Box statt des 7+ LD im Index.
Zudem macht er im Index nahezu doppelt soviel Schaden.

Der Neurotyrant hat nur T5 statt T8. Und D6 Anti-Infantrie 2+ Fernkampfattacken.
Außerdem nur eine einzelne S3 Attacke im Nahkampf. 😀

Die Neurogaunts haben nen Save 5+ und OC2 statt 6+ und OC1.
Außerdem haben sie zwei Anti-Psyker 3+ Attacken.
Kurz: sie hatten also tatsächlich eine Funktion. ?

Der Screamer-Killer hatte nur 8LP und 10 S6 Attacken statt S10.
Der wurde wohl richtig aufgebohrt im Index.


Mal sehen worauf das ganze hinausläuft im Codex.
 
Mich haben die Hive Guards angenehm überrascht. Mit ihren Schockern Anti-Vehicle 2+ ist echt nich schlecht, und auf einen Missionszielmarker Overwatch 4+? Dazu mit T7 echt ein Brocken, wenn man davon sechs spielt.
DS-1 ist halt nicht so der Hit, da Fahrzeuge ja quasi immer Deckung haben. Da bleibt in meinen Augen zu viel Schaden am Rüster hängen.
 
So, am Wochenende hatte ich meine ersten beiden Spiele. Hier Mal eine kleine Einschätzung zu den was ich gespielt habe.

Liste war folgende:
Möp (980 points)
Tyranids
Incursion (1000 points)
Invasion Fleet


CHARACTER

Neurotyrant (120 points)
• Warlord
• 1x Neurotyrant claws and lashes
1x Psychic scream
• Enhancement: Perfectly Adapted

Winged Tyranid Prime (80 points)
• 1x Prime talons


BATTLELINE

Hormagaunts (140 points)
• 20x Hormagaunt talons

Termagants (120 points)
• 20x Fleshborer
20x Xenos claws and teeth


OTHER DATASHEETS

Barbgaunts (50 points)
• 5x Bio-cannon
5x Xenos claws and teeth

Haruspex (125 points)
• 1x Grasping tongue
1x Ravenous maw
1x Shovelling claws

Hive Guard (100 points)
• 3x Shockcannon
3x Xenos claws and teeth

Lictor (75 points)
• 1x Lictor claws and talons

Pyrovores (30 points)
• 1x Chitin-barbed limbs
1x Flamespurt

Tyranid Warriors with Ranged Bio-weapons (140 points)
• 1x Tyranid Prime
• 1x Bio-weapons
1x Deathspitter
• 5x Tyranid Warrior
• 5x Bio-weapons
5x Deathspitter

Der Neurotyrant stand in den Schwarmwachen und ich war ganz zufrieden mit der Einheit. Beschuss musste sie gar nicht einstecken da die Gegner meist mit was anderem beschäftigt waren. Output war im für mich, es waren aber auch keine großen Fahrzeuge auf dem Feld.

Der Prime und seine Krieger haben kaum was gemacht. In einem Spiel standen sie nur rum und in dem anderen konnten sie immerhin ein Trupp Immortals auslöschen.

Die Ganten haben das gemacht wofür sie da sind. Wobei die Termaganten kaum Aufmerksamkeit von Gegner bekommen haben und die Hormaganten beide Spieler über im Feuer standen.

Barbgaunts fand ich gut. Allein schon weil sie den Gegner etwas verwundert zurück gelassen haben. Man muss aber auch sagen dass sie nicht viel Schaden machen.

Haruspex musste in beiden spielen gut einstecken und hat den Gegner schon vor Probleme gestellt. Dadurch konnte der Rest meiner Armee deutlich freier agieren und bekam kaum Feuer ab.

Die Pyrovore ist bei weitem nicht mehr so stark wie in der letzten Edi und hat auch kaum was gemacht.

Der Liktor ist ein einen Spiel im Abwehrfeuer, durch eine andere Einheit, gestorben. Im anderen Spiel hat er nicht Mal das Spielfeld gesehen.

Das ist mein kleiner Abriss über die zwei Spiele. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht aber es gibt auch noch genug zum Rum probieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.