Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es soll den Wiederspielwert erhöhen. Wenn man sie nach Kislev gesetzt hätte, hätte sie mit den gleichen Gegnern zu tun gehabt, wie die drei anderen LL, die da schon sind. Das kann ich sogar irgendwo nachvollziehen.
Aber gerade wenn ich für das Spiel eine komplett neue Figur schreiben lasse, dann kann ich die doch auch so anlegen, dass sie zu dem passt, wie ich sie einsetzen will.
Ja, haben sie zumindest angekündigt aber bei einigen Videos ist schon zu sehen wie nach Aktionen z.B. auf der Karte eine Schlacht ausführen etc. die FPS massiv einbrechen und es regelrecht zum stottern kommt und das Spiel hängt.
Wenn das ganze schon bei ihren, ich nehme mal an, doch recht guten Rechnern passiert, möchte ich nicht wissen wie das bei mir läuft.
Also Otsankya selbst hat schon ziemlich starke Baba Yaga Vibes.
Ob die Wolfsartigen Monster und die großen Läufer mit Hirschschädel auch daher kommen, weiß ich nicht.
Und diese komischen Schützen mit Zielfernrohr toppen ja alles 🙄 Der Rest passt zumindest zueinander, aber dann stell dir daneben die geflügelten Reiter oder die Bären-Schlitten vor.
Brauchen wird man die aber trotzdem (wenn man Otsankya halt spielt). Sonst hätte man ja nur die eine Fernkampfeinheit (wenn wohl auch die Beste im Spiel aktuell), einmal Monster und einmal monströse Infanterie. Das wäre totlandweilig.
Es soll den Wiederspielwert erhöhen. Wenn man sie nach Kislev gesetzt hätte, hätte sie mit den gleichen Gegnern zu tun gehabt, wie die drei anderen LL, die da schon sind. Das kann ich sogar irgendwo nachvollziehen.
Ich glaube das versteht schon jeder, haben sie schon mit sehr vielen LLs gemacht. Ist in den meisten Fällen saublöd, aber mit "Expedition" immer irgendwie erklärbar. "Teclis sucht nen Artefakt in Lustria" - doof aber OK.
Bloß geht es eben komplett am Thema vorbei. die Hexe ist die "Verteidigerin des Landes", die ihre Kraft aus den Naturgeistern Kislevs zieht und es gegen die Chaos Korruption verteidigt.
Und dann packen sie sie in die neue Welt, wo das thematisch halt Null sinn macht. Eher hätte ich Kostaltyn (eh ne ScheißFigur) nach Übersee gepackt "will Heiden missionieren" oder so....
Also "Legendoftotalwar" sieht das ganze ja schon ziemlich negativ.
"Zerkovich" geht positiver ran, wobei seine Videos schon bisschen nach gesponsort aussehen.
(Das sind so die beiden Leute von denen ich persönlich meistens die Videos gucke)
Ich möchte jetzt gar nicht mehr so tief in die Preisdiskussion gehen. Erst recht nicht während Leute bei Diablo 4 bis zu 28€ für eine kosmetische Rüstung zahlen, von Fifa, CoD und Gotcha Games ganz zu schweigen. Ich selbst habe vorbestellt (aber auch erst heute, um Legendoftotalwar ein Gefallen zu tun), weil ich das spielen möchte. Wem das zu teuer ist, steht frei auf den nächsten dicken Warhammer Sale zu warten ?♂️
Sowohl der Jadedrache, als auch der Changeling scheinen für mich interessante Kampagnen zu sein. Letzterer ganz besonders, weil er so viele der normalen Spielmechaniken aushebelt. Grom mochte ich von den DLC Lords besonders, so könnte ich vielleicht sogar mal Spaß haben mit "Kislev". Also der Hexe. Insgesamt bestimmt nicht die Top 3 meiner Wunschliste. Aber bestimmt Sachen, mit denen ich Spaß haben kann.
Having left the Empire behind in search of his true purpose, Aekold Helbrass was mortally wounded by his mirror image, only to be reborn under Tzeentch as his Champion. ⚔️ Unlock Free Legendary Hero today! ? Find out more HERE!
Ich habe eine Hexenkampagne in den IE gestartet, die scheint aber auch buggy: Ich habe genug Seelen ausgegeben für die ersten Beiden Flüche. Die sind allerdings immer noch gesperrt.
Zusammen mit Fehlerberichten anderer Leute (Armee nicht platzierbar in Herdensteinschlachten der Tiermenschen und andere Fehler) zeichnet das leider ein trauriges Bild für 4.0 😕
Die Grundidee finde ich schon gut, aber ich würde mir noch mehr "Schemes" wünschen, die wirklich zum Changeling passen. Zumindest im Imperium ist das eher Standard "Gewinne X Schlachten gegen Fraktion Y" und ähnliches.
Dadurch wird es schon stellenweise etwas eintönig, zumal der Auf- und Ausbau-Aspekt mangels eigener Siedlungen ja noch mal weiter reduziert wird.
Am Schluss konnte ich mich im Imperium kaum mehr bewegen oder mal ein paar Einheiten rekrutieren, weil mich alles gejagt hat. Als nächstes geht es jetzt Richtung Düsterlande.
Das wäre auch noch so ein Punkt: Man ist mehr oder weniger gezwungen, die gesamte Karte Region für Region abzuarbeiten, wenn man sich die Endschlacht einfacher machen möchte. Also so ein Bisschen wie die langen und ultimativen Kampagnen-Enden für viele andere Fraktionen, wo man dann irgendwelche zufälligen Siedlungen am anderen Ende der Welt halten muss. Es zieht das Spiel etwas künstlich in die Länge.
Das habe ich wohl übersehen ?
Es gibt ja ziemlich viele Missionen bei der Fraktion. Die Schlachten für Gegenstände habe ich auch noch nicht gespielt. Unter anderem da Ostankyas Armee noch nicht so aussieht, wie ich das gerne hätte.
Am Schluss konnte ich mich im Imperium kaum mehr bewegen oder mal ein paar Einheiten rekrutieren, weil mich alles gejagt hat. Als nächstes geht es jetzt Richtung Düsterlande.
Bei mir hatte die Unsichtbarkeit fast immer funktioniert. Nur Karl Franz und Vlad von Carstein haben mich erwischt, jeweils die Runde nachdem ich ihre Hauptstadt mit einem Kult versehen hatte. Mich störte eher, dass ich diesen Radius um Siedlungen von Fraktionen im Krieg mit mir, trotz Unsichtbarkeit
nicht passieren kann.
Ich überlege sogar mit dem Changeling mal eine viel höhere Schwierigkeit als sonst auszuprobieren. Wenn die Kulte sneaky genug gebaut sind, kann man ja quasi nicht verlieren. Wenn jemand anderes daher kommt und die Siedlungen vom Imperium einnimmt, bleiben die Kulte trotzdem bestehen.
Ja, bisher wurden auch nicht mal eine Handvoll Kulte von mir entdeckt.
Stimmt schon, die Kampagne an sich kann man kaum verlieren, sobald man die ersten paar Kulte installiert hat. Selbst wenn alle Armeen vernichtet würden, könnte man ja wieder respawnen.
Was die Changeling-Kampagne teilweise etwas anstrengend macht, ist dass viele Quests vom (noch) Vorhandensein bestimmter Fraktionen/Charaktere abhängt.
Ich bin gleich nach dem Imperium Richtung Süden in die Badlands und da hätte ich die Form von Skarbrand durch Sieg in einer Schlacht oder Allianz erwerben und ein Abkommen mit der Kairoa-Fraktion schließen sollen. Nur gab es beide schon nicht mehr. In Nagaroth sieht es ähnlich aus. Ich soll 12 Schlachten gegen Dunkelelfen schlagen, aber es gibt gar keine mehr. Grombrindal und sein Clan, sind auch schon ausgelöscht.
Die ganze Changeling-Kampagne scheint auch dezent verbuggt zu sein. Ich hatte jetzt schon mehrfach, dass ich Ziele erfüllt habe (eine bestimmte Siedlung niederreißen oder eine Landschlacht zu gewinnen) und es wird nicht gezählt. Erst dachte ich, ich muss das Ziel auch unbedingt mit dem Changeling erfüllen, hab neu geladen und seine Armee genommen, aber das hat auch nicht geholfen.
Keine Ahnung.
Changeling hatte ich nur mal 2 Stunden angezockt.
Mit der Hexe habe ich derzeit aber tatsächlich Spaß ?
Aufgrund gewisser Sachen in der realen Welt, waren mir Kislev immer zu "russisch".
[Die Diskussion möchte ich hier gar nicht aufmachen. Ich hatte deswegen bloß kein Bock selbst Russen zu spielen ?♂️]
Statt Kosaken und Konsorten kann ich jetzt Waldmonster spielen. Damit kann ich leben. Die Mechanik finde ich zwar nicht ganz so gut wie bei Grom (Bündnis oder Kämpfen für jede Fraktion), aber ist schon okay.
Die Zähler haben sich dann diverse Runden später einfach von selbst korrigiert. Dafür müsste ich jetzt eigentlich die Cathay-Questschlacht freigeschaltet haben, kann mich aber nicht teleportieren und finde die Schlacht auch nicht auf der Karte 🙄
Insgesamt finde ich die "Schemes" etwas wenig durchdacht. Ich hab z.B. eine Groß-Region, die ich aktuell nicht abschließen kann, weil mehrere der Siedlungen, die in infiltrieren sollte, derzeit nicht bewohnt sind. Die Kulte bleiben zwar bestehen, wenn eine Siedlung den Besitzer wechselt oder sogar abgerissen wird, aber einen neuen Kult in einer Ruine gründen geht nicht.
Dazu dann halt bestimmte Fraktionen auslöschen, bei denen es auch nur zählt, wenn man ihnen selbst den Todesstoß versetzt. Wenn die schon weg sind, hat mal halt Pech und kann die Aufgabe nicht mehr erfüllen. Bei Cathay war sogar eine Quest, bei der man zwei Fraktionen auslöschen sollte. Eine war schon weg, eine noch da = Aufgabe unlösbar. Da wird es manchmal schon eng, überhaupt noch genug kleine Schemes abschließen zu können, um die jeweilige Questschlacht freizuschalten.
Oder es gibt in fast allen "Theatres of War" die Aufgabe, eine bestimmte Anzahl an Landschlachten zu führen. Heißt, Siedlungsschlachten (egal ob mit oder ohne Mauern) zählen nicht. Teilweise ist es aber gar nicht so einfach, mal einen Gegner außerhalb einer Siedlung aufzutreiben (manche haben zwar ein riesiges Territorium aber fast keine Armeen.)
Das Ganze zieht das Spiel einfach nur in die Länge. Ich bin jetzt in Runde 316 (so lang hab ich ewig keinen Durchlauf mehr gespielt, glaube ich) und mir fehlen immer noch 3/9 Schemes (darunter eben Cathay, die ich vermutlich nicht abschließen kann).
Wo genau lag eigentlich das Problem mit dem Fluch?
In IE habe ich jetzt den langen Sieg mit der Hexe geholt:
Die letzte Questschlacht war aber echt haarig, obwohl ich sämtliche (!) Einheiten des Gegners verflucht hatte, sogar die angezeigte Verstärkung. Meine waren größtenteils gesegnet. Und ich hatte Ulrika Malkova mit sämtlichen Armybuffs dabei.
Zuerst muss man 2 Stellen eine gewisse Zeit verteidigen, dann mittendrin noch ein feindlichen Kommandant mit Zeitlimit besiegen.
Noch ein paar Worte zur Hexe:
Anfangs sieht der Unit Roster witzig aus, aber früher oder später fehlt einem doch der Rest.
Die Mutantenwölfe sind anfangs noch gut, taugen trotz Buffs ab Midgame aber nur noch so mäßig. Die Spinnen kann man knicken. Bären habe ich jetzt nicht großartig probiert (außer dem legendären Elementarbär hin und wieder).
Die großen Monster und Jäger sind ganz gut, haben jeweils allerdings eine gravierende Schwäche. Die Großen sind lahm und schlucken deswegen viel Schaden bis sie ankommen, während den Jägern das "Hybridelement" von Eiswachen und anderen Kislev Units fehlt.
Ostankya selbst finde ich eher so naja. Jedoch kann ich mit reinen Magie Kommandanten ohnehin nicht umgehen ?
Kampagne ging größtenteils trotzdem solide. Irgendwann fing Valkia an mir hart auf den Sack zu gehen. Da hatte ich ein Held zu Katharina geschickt und recht schnell eine Konföderation bekommen. Bevor ich wirklich dazu kam Eishexen / Eiswachen Armeen auszuheben hatte ich dann aber doch den langen Sieg ?♂️
PS: Bei den Zutaten fehlten mir Oger und Echsen bis zum Schluss 🤔
PS2: Ich spiele zwar kein Multiplayer, aber ich glaube man könnte Leute mit Ostankya richtig abfucken. Genauer mit dem Effekt des finalen Fluchs. Der trifft dann (scheinbar permanent) eine komplette Fraktion. Fraktion heißt nicht bloß Valkia, sondern alle Chaoskrieger augenscheinlich.
In der IE Kampagne habe ich es auch geschafft, einfach eine Siedlung auswählen und dann den Fluch aktivieren.
In der Realm of Chaos Kampagne hat das so nicht geklappt, der Fluch-Button war immer ausgegraut.
Vielleicht gibt es auch eine versteckte Mindestanforderung an auszugebender Seelenessenz....