D
Deleted member 13104
Gast
Es geht ja nicht nur um Banner. Man kann auch seine Minis nochmal mit schicken Closeups erweitern. Gesicht der Charaktere etc. Heraldik kann auch ein großer Punkt sein. Schlachtpläne oder wo du dein Projekt evtl geographisch einordnest.11) Blöd wie ich bin, hat mein Projekt erst Grafiken bekommen. Unaufgefordert und nur ein, zwei Wochen zu früh für das Kapitel. Mist. ?
Deinen Feldherren vorstellen und damit die Zeit näher bringen, evtl ein wenig Fluff zu den Veteranen. Marcus und Maximus sind Brüder. In welchen Feldzügen war die Armee evtl oder wo ist sie stationiert. Ein paar nette Namen und Bezeichnungen etc pp. Das Problem haben wir bei Bolt Action ja auch, daher machen wir uns dort einfach fictive Charaktere, die zu der Zeit passen und schmücken diese etwas aus.12) Verständnisfrage: Gibt's dafür Beispiele? Und inwiefern könnte man den Hintergrund für ein historisches Setting „erweitern“? ?
Es gibt auch noch Kapitel 3 - Mehr muss ich zu deinem Plan glaube ich nicht sagen ? Es geht bei dem Punkt ja nicht nur um ausgereifte Storys. Evtl auch einfach eine kurze Erzählung aus der Sicht deines Feldherrens ? Kann man auch gut aus einem vergangenen Spiel eine Story stricken.14) Ich kringle mich noch immer in Erinnerung an meine Versuche als Hobbyautor. Fanfiction is allgemein nich so meins. Also eher ? (Es sei denn, man dürfte es mit Nr. 8 zu einer kurzen Fotostory zusammenlegen? ??)
Hoffe das hilft dir und den anderen weiter. Manche Punkte sind natürlich eine Herausforderung, darum geht es aber auch bei diesem Event.
Reviews absolut zu Material was ihr gerne und oft benutzt. Muss ja auch nicht unbedingt was exotisches sein.
LG Mace