HDR - Die Ringe der Macht

Game in Thrones wurde aber erst mit der Zeit zu dem Erfolg der es ist. Vorher kannte das keiner außerhalb der Fantasy Szene.
Und nur weil es eine gute Vorlage gibt, heißt das nicht das es Erfolgreich ist. Siege Rad der Zeit sich ne Amazon Fantasy Serie basierend auf nem Fantasy Schwergewicht.

Game oft Thrones ist vergleichbar mit Squit Games. Keiner hatte es groß auf dem Schirm gehabt und dann war es plötzlich da. Und jeder redete darüber weil die Serie vieles richtig gemacht hat.

Wievielte Menscheb haben HDR wirklich gelesen? Wieviele wissen was über Tolkins Welt, das Silmarilion und andere Werke etc.? Kaum jemand außer den Nerds.
Aber jeder kennt die Filme.

Und nun bringst du eine Mittelerde Serie, nachdem alle Welt die HDR und Hobbit Filme gesehen hat, aber erzählst nix über die Ringe und Sauron? Glaubst du echt das würde groß erfolgreich sein?

Da musst du echt was gutes abliefern an Story. Willst du sowas wie Game of Thrones in Mittelerde?
Die Serie ist doch nicht erfolgreich weil es Fantasy ist. Die Serie ist erfolgreich weil es eine spannende Geschichte voller Intrigen ist, wo sich die Charaktere ständig entwickeln, alles grau ist, keiner sicher ist, sie dich ständig überrascht. Das sie dabei gut umgesetzt ist, du eine fantasy Welt kennenlernst und das recht offen Sex und Splatter visuell dabei ist, ist nur die Würze die es nochmal besser macht.

Und wenn du soviel Geld hinblätterst musst du ein sehr breites Publikum auch erreichen.
Warum denkst du sind die Haarfüsse und diese an Gandalf-erinnernde-„Zauberer“ in der Serie? Das ist nur für die meisten normalen Menschen die die Filme kennen um sie an Gandalf und Hobbits zu erinnern.
 
  • Like
Reaktionen: IronHead
Welt die HDR und Hobbit Filme gesehen hat, aber erzählst nix über die Ringe und Sauron? Glaubst du echt das würde groß erfolgreich sein?
Das zweite Zeitalter ist Jahrtausende lang und ein Jahrtausende langer wiederkehrender Konflikt gegen Sauron. Warum also ohne Sauron? Warum ohne Ringe?
 
Ihr wollt es nicht verstehen oder?

Wer hat den dieses Wissen außer den Hardcore Fans die das auch gelesen hat?
Die Serie will die breite Masse erreichen und nicht euch Hardcore-Fans glücklich machen.

Und die breite Masse weiß nichts von einem tausend Jahre alten Konflikt.
Sie wissen aber das es da diese Ringe der Macht gab und diesen bösen Typen der einen Meisterring geschmiedet hat.

Was willst du den in einer Herr der Ringe Serie für die breite unwissende Masse groß erzählen wo nichts auftaucht das sie nicht schon kennen?

Der Ring taucht im Hobbit (dem Buch) kaum auf. Der ganze Plot um Legolas und Gandalf und Sauron ist in der Story nur um an die anderen Filme besser anzudocken. Für die breite unwissende Masse die nur die Filme kennen.

Es mag euch Hardcore Fans nicht gefallen aber die bittere Wahrheit ist das diese Serie nicht für euch gemacht ist. Und wenn du mit einem großen Namen in den Kampf um die Gunst des Publikums gehst musst du dem Publikum was geben was sie mit dem Namen verbinden sonst gehst du gnadenlos unter.

Und am Ende geht es den Studios nur um Geld.
 
Ihr wollt es nicht verstehen oder?

Wer hat den dieses Wissen außer den Hardcore Fans die das auch gelesen hat?
Die Serie will die breite Masse erreichen und nicht euch Hardcore-Fans glücklich machen.

Und die breite Masse weiß nichts von einem tausend Jahre alten Konflikt.
Sie wissen aber das es da diese Ringe der Macht gab und diesen bösen Typen der einen Meisterring geschmiedet hat.

Was willst du den in einer Herr der Ringe Serie für die breite unwissende Masse groß erzählen wo nichts auftaucht das sie nicht schon kennen?

Der Ring taucht im Hobbit (dem Buch) kaum auf. Der ganze Plot um Legolas und Gandalf und Sauron ist in der Story nur um an die anderen Filme besser anzudocken. Für die breite unwissende Masse die nur die Filme kennen.

Es mag euch Hardcore Fans nicht gefallen aber die bittere Wahrheit ist das diese Serie nicht für euch gemacht ist. Und wenn du mit einem großen Namen in den Kampf um die Gunst des Publikums gehst musst du dem Publikum was geben was sie mit dem Namen verbinden sonst gehst du gnadenlos unter.

Und am Ende geht es den Studios nur um Geld.
Die breite Masse lehnt diesen Unfug ab, falls du Bewertungen lesen kannst.
Wurde vorher schon genug aufgedröselt.... 9/10 Bewertungen sind schlecht....

Zb 56000 gute von insgesamt 590000 Bewertungen, ist nicht die breite Masse.
Woke hin oder her....
 
Die breite Masse lehnt diesen Unfug ab, falls du Bewertungen lesen kannst.
Wurde vorher schon genug aufgedröselt.... 9/10 Bewertungen sind schlecht....

Zb 56000 gute von insgesamt 590000 Bewertungen, ist nicht die breite Masse.
Woke hin oder her....
Die "breite Masse" (wie ich zum Beispiel) geht nicht so komplett vernagelt und fluffschistisch an die Nummer ran, genießt die Nummer als nette Unterhaltung, und bewertet halt nicht.

Ich denke es gibt da draußen ne Menge "Comicbuchverkäufer" die direkt online springen und sich in Negativbewertungen ergießen sobald zwei Buchstaben im Buch aber anders sind als aufm Bildschirm ?‍♂️

@Ignazius hats sehr gut auf den Punkt gebracht ?
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Ok ich gebe mich geschlagen und bin raus aus diesem Diskussionspunkt.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch als große Sieger nun fühlen.
Und danke das ihr mich gerade daran wieder erinnert habt das Diskussionen im NERD-tum nie wirklich was bringen weil die meisten zu verbohrt sind um eine andere Sichtweise einzunehmen. Besonders wenn ganz andere Aspekte mit reinspielen als reiner Nerdkram.
 
  • Like
Reaktionen: Sadem und Gigagnouf
@Ignazius die Argumentation "ist nicht für euch"… zieht hier einfach nicht. Als jemand der von der Welt keine Ahnung hat (ca. 4 Leute mit denen ich es geguckt habe) kommst du echt schlecht in diese Serie rein. Beispiel... Am Anfang zeigen sie dir eine Karte... Der Westen liegt, nun einmal im Westen. Ganz geographisch. Die Elben fahren dahin... Nun müssen sie durch ein Lichtportal.

Grund? Unbekannt. Darf auch nicht erklärt werden. Das ist von der Qualität her schon ein bisschen anders als eine Mauer bei Game of Thrones, die von Anfang an da war.
 
@Valravn , zumindest das Spiel war etwas besser als die Serie, die fand ich einfach nur ?.
Noch einmal zu RdM, die Serie (Interesse halber mal nebenbei laufen lassen).
Mich erinnert sie hauptsächlich an dieses Spiel, wo man etwas erraten lassen muß, ohne bestimmte Wörter verwenden zu dürfen.?
@Haakon 's Idee mit den "Geschichten aus Harad/Umbar" gefiele mir zb nicht schlecht.
Das würde in Mittelerde spielen,könnte interessante Charaktere, Intrigen,Kämpfe und Eroberungen enthalten und an den Erfolg von GoT rankommen.
Stoff wäre da genug vorhanden,da Tolkien selbst sich zu diesen Gegenden/Ereignissen ziemlich bedeckt hält.
Für mich ist die (unabhängig von Bewertungen) schon von Anfang an eher fragwürdig gewesen und jetzt einfach gestrichen.Das einfachste Voting ist einfach nicht ansehen.
Um auch mal Bezug auf den ersten Hackpunkt, den Trailer zu nehmen. Da wurde gleich gebuht,weil ich es blöd fand,daß irgendein Typ auf der Straße mit Saurons Namen um sich wirft.
Tolkien schrieb seine Werke stark am keltischen/frühmittelalterlichen Stil angelehnt. Oft wird in den Büchern auf die "..Macht wahrer Namen..." hingewiesen und wie bei den Kelten "das Böse" nie direkt genannt, sondern umschreiben.Zauberer dürften mEn noch gar nicht auftauchen,Gandalf selbst gibt da einen dezenten Hinweis wie lange er schon in Mittelerde rumstrolcht.Ich hake das Teil einfach unter verkackt ab und fertig.. ?
 
Die "breite Masse" (wie ich zum Beispiel) geht nicht so komplett vernagelt und fluffschistisch an die Nummer ran, genießt die Nummer als nette Unterhaltung, und bewertet halt nicht.
Sorry, die Zahlen geben das nicht her.
Natürlich: die Serie ist keine 1/10 wie so manche Nerd-Rage behauptet (aber halt auch keine 10/10 wie so mancher Fragwürdige account behauptet, aber diese "Rezessionen" fasst man nicht an ^^) aber sie ist einfach nicht gut. Die CGI z.B. ist erstaunlich billig gemacht für das gegeben Budget, die Dialoge sind teilweise zum Augenrollen dämlich und die Darstellungen unpassend (Galadriel ist 10000 Jare alt, benimmt sich aber wie ne Karen (wirklich, ich hab erwartet sie will Elronds Manager sprechen) bis hölzern.
Selbst ohne Fan-Hass ist das nicht viel mehr als 3-4 von 10.
Das Geheule der Macher kann ich auch nicht verstehen: bei den Amis herrscht mehr noch als bei uns der Kulturkampf, man hat sich da ohne Not sehr eindeutig und aggressiv positioniert (wie gesagt: House of Dragons macht es deutlich geschickter und die sind auch sehr divers aufgestellt) und wundert sich nun über den Shitstorm - ja hell, was erwarten die? Tolkien war der nette Eskapismus um mit dem real world bullshit nix am Hut haben zu müssen und jetzt drücken die ihnen das aufs Auge. Klar gehen die steil...

Egal, zu den Zahlen: SambaTV, eine Firma die Zuschauerzahlen, Altersgruppen usw. misst (für Werbekunden) kommt für Rings of Power auf 1,8 mio erreichte Haushalte in den USA binnen der ersten 4 Tage. House of Dragons kommt auf 4,8mio. Etwas relativieren muss man, weil die nur Fernseher messen, keine Zugriffe von Mobilgeräten und HBO sicher stärker im "konventionellen" Fernsehen verankert ist als Amazon, während es bei denen andersrum ist. Aber so oder so ist das sehr mau, weil man damit sogar noch hinter Obi-Wan zurück bleibt. Und nur Nr. 4 dieses Jahr, hinter StrangerThings4, House of Dragons und Obi-Wan kann nicht die Latte sein, die die überspringen wollten.

Ich bleib dabei: die "breite Masse" interessiert sich vielleicht nicht für die Nerd Rage, aber halt auch nicht sonderlich für die Serie. ...
 
Gesellschaft kritisiert er eigentlich deutlich erkennbar schon in der kurzen Beschreibung der Orks im Hobbit "..sich für allerlei Maschinen,Motoren und Werkzeuge ..", die Wahl der "Bösen" und die Beschreibung von Mordor,Nu Isengard und Auenland 2.0 dürften auch dem größten Schwärmer nicht entgehen.Selbst der ihm tw unterstellte Rassismus bei der Beschreibung der Antagonisten ging bei mir schon eher in Richtung Tätigkeit (ölverschmierte Schlosser/Maschinisten,zu seiner Zeit auf Schiffen zB immer noch die "Black Gang")als um die Hautfarbe. Escapismus ist da für gewöhnlich sehr viel ignoranter unterwegs. Inwieweit das nun die Serie rüberbringen soll, keine Ahnung, hat ja eh keinen großen Bezug zu seinen Büchern. Kam eigentlich mal iwo zur Sprache, welche Rechte da eigentlich genau genutzt werden?
PS gerade den Trailer zu "The Peripheral" gesehen, schon mal interessant.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Und danke das ihr mich gerade daran wieder erinnert habt das Diskussionen im NERD-tum nie wirklich was bringen weil die meisten zu verbohrt sind um eine andere Sichtweise einzunehmen

Na komm, Du haust seit gestern aber auch Thesen raus, die in ihrer Absolutheit schon verblüffend sind! 😉

Z.B. bei dem vermutlich meistverkauften Roman des 20. Jahrhunderts die Frage zu stellen:
Wievielte Menscheb haben HDR wirklich gelesen?

zeugt jetzt auch nicht grade für eine sonderliche Offenheit gegenüber den Sichtweisen anderer. Klar bedeutet "verkauft" nicht "gelesen", aber trotzdem ist man im Umkehrschluss kein "Nerd", wenn man den Herrn der RInge gelesen hat.
Ich würde ja auch nicht auf die Idee kommen, die Zuschauerzahlen der Verfilmungen so pauschal in Zweifel zu ziehen...

Noch einmal zu RdM, die Serie (Interesse halber mal nebenbei laufen lassen).
Ach, schau an, jetzt guckst Du sie doch??😉
 
Selbst der ihm tw unterstellte Rassismus bei der Beschreibung der Antagonisten ging bei mir schon eher in Richtung Tätigkeit (ölverschmierte Schlosser/Maschinisten,zu seiner Zeit auf Schiffen zB immer noch die "Black Gang")als um die Hautfarbe.
Abgesehen davon sind die "Numenorer" und ihre Verhaltensweisen nichts was Tolkien positiv darstellen würde. Und selbst Gondor wird ins seiner Geschichte nicht unbedingt positiv dargestellt. Was ist denn bitte die Moral aus dem "Sippenstreit" in Gondor? Osgiliath geht vor die Hunde weil die Rebellen kein "Halbblut" auf dem Thron wollen. Die Nachkommen dieser Rebellen sind dann eben auch an der Aufwiegelung der Haradrim beteiligt, die letztlich in den Gedanken von Sam endet:

It was Sam's first view of a battle of Men against Men, and he did not like it much. He was glad that he could not see the dead face. He wondered what the man's name was and where he came from; and if he was really evil of heart, or what lies or threats had led him on the long march from his home; and if he would not really rather have stayed there in peace-all in a flash of thought which was quickly driven from his mind.

Überall Rassismus sehen zu wollen ist mir genauso sehr vereinfacht, wie die Annahme, jede Serie "wolle einen erziehen" oder "einen Kulturkampf" führen...
 
wie die Annahme, jede Serie "wolle einen erziehen" oder "einen Kulturkampf" führen.

Absolut! Wie heißt es so passend: "Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel".

An ebenso regelmäßige wie ungefragte Gesinnungsaufsätze wird man sich beim Thema RdM wohl gewöhnen müssen... 😉
 
  • Like
Reaktionen: IronHead