Golden Demon 2025

darkoli

Tabletop-Fanatiker
08. Mai 2022
3.336
13.823
100.566
44
Oberhausen
Moinsen,
Da der Golden Demon wohl dieses Jahr wieder in Essen auf der Spiel stattfinden wird,
dachte ich mir hier einen thread zu eröffnen für alle die dran teilnehmen oder einfach Interesse daran haben sich mit Kommentaren zubeiteiligen oder auch anzufeuern ?
Ich selbst habe vor daran teilzunehmen.
Generell male ich mir keine Chancen auf auch nur in die Nähe hoher Ränge zukommen, aber hab da bock drauf meine minis mal bewerten zulassen.
Ich werde in 2 Kategorien teilnehmen.
40k und AOS als Einzelmini.
Gerne auch mit Fortschritten hier im thread.
In 40k wird es ein Salamander werden, bei AOS bin ich mir noch nicht sicher. Aber etwas das zu meinen Malstil passt🤔

Also, wenn ihr bock habt, dann meldet euch hier im thread zum gemeinsamen Austausch ?

Gruß Oli
 
Ich werde dieses Jahr auch zum 2. Mal dabei sein. Nachdem es beim ersten Mal sogar für zwei meiner Beiträge eine "notable entry" Auszeichnung gab, hoffe ich daran anknüpfen zu können.

Freue mich dann, dich dort zu treffen und zeige gerne meine Ideen / Fortschritte hier, wenn es ab nächstem Monat damit losgeht. 🙂
 
Bin schon sehr gespannt, was ihr hier so zeigt!
Moin,
Für den 40k Bereich kann ich schon die mini zeigen die es wird ?
Adrax Agatone von den Salamandern.
Volles Programm mit OSL.
Das kleine geländestück, auf dem er steht, wird nicht gemacht. Da gestalte ich selber auf dem 50mm Sockel
1000014214.webp

Bei AOS bin ich mir noch nicht sicher.

Gruß Oli
 
Moinsen,
Da der Golden Demon wohl dieses Jahr wieder in Essen auf der Spiel stattfinden wird,
dachte ich mir hier einen thread zu eröffnen für alle die dran teilnehmen oder einfach Interesse daran haben sich mit Kommentaren zubeiteiligen oder auch anzufeuern ?
Ich selbst habe vor daran teilzunehmen.
Generell male ich mir keine Chancen auf auch nur in die Nähe hoher Ränge zukommen, aber hab da bock drauf meine minis mal bewerten zulassen.
Ich werde in 2 Kategorien teilnehmen.
40k und AOS als Einzelmini.
Gerne auch mit Fortschritten hier im thread.
In 40k wird es ein Salamander werden, bei AOS bin ich mir noch nicht sicher. Aber etwas das zu meinen Malstil passt🤔

Also, wenn ihr bock habt, dann meldet euch hier im thread zum gemeinsamen Austausch ?

Gruß Oli
Vielleicht gehst du ja noch als Young Blood durch ?! ??
 
  • Haha
Reaktionen: sejason und darkoli
Moin, für den AoS Beitrag hab ich mich für dieses Kerlchen entschieden ?
Vorbote des Verfalls .
Anhang anzeigen 301753
Schönes Wochenende gewünscht.

Yo, ein absolut großartiges Modell! Liegt bei mir auch schon länger bereit.

Im Laufe des Aprils werd ich mich mit diesem Herren hie und einer passenden Base / Bau deselben beschäftigen. 🙂

01-01.webp
 
Also, ich werde auch nicht mitmachen, aber voraussichtlich wieder in Essen vor Ort sein.
Wäre cool, wenn es durch diesen thread die Möglichkeit gäbe, bestimmte Modelle nicht nur hier in der Entwicklung zu sehen, sondern dann am Ende auch vor Ort in "real live".
Letztes Jahr war diese Art "Zuordnung" vom Modell zu einem bestimmten Foristen für mich nur bei Hendarions Einreichungen möglich.
D.h., ihr würdet dann auf den Namenskärtchen auch den Namen eures hiesigen Avatars angeben?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
D.h., ihr würdet dann auf den Namenskärtchen auch den Namen eures hiesigen Avatars angeben?

An den Beiträgen stehen in der Vitrine allenfalls schwer lesbar die Namenskärtchen halb unter / hinter der Base versteckt.

Man ist, soweit ich weiß, aufgefordert den Klarnamen anzugeben. In wiefern das überprüft wird / zu Problemen führt, wenn man das nicht macht, weiß ich allerdings nicht.
 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Moin zusammen,
Freut mich das hier langsam leben einkehrt 🙂
und einer passenden Base / Bau deselben beschäftigen. 🙂
Was genau hast du da vor?
Wenn ich mir die letzten Jahre so anschaue, dann sieht mann immer wieder pompöse bases, die eher schon kleine dioramen sind, und mehr Details haben als die eigentlich zu bewertende mini?.
Ich hatte eigendlich vor die bases eher schlicht zu gestalten und die Aufmerksamkeit auf die mini zu lenken.
Da du ja letztes Jahr da warst, wie war das bei den Einreichungen die keinen Treppchen Platz bekommen haben?
Viel base oder wenig base?
Gruß Oli
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Was genau hast du da vor?

Ich möchte auf der Base die Außenbereiche von Hive Secundus andeuten. Also schon eine szenische Base, aber der Fokus liegt klar auf er Mini. Hier mal eine spontane Skizze 😀. Gegenpol zur Hellebarde ein rostiger Stahlträger. Unten links ist ein Teil der Base weggebrochen. Unterhalb hängen Kabel aus einem Rohr und ein paar rostige Rohre. Alles aber eher dezent / dunkel bemalt. Fokus so klar auf der Miniatur

Ogryn Base Entwurf.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die letzten Jahre so anschaue, dann sieht mann immer wieder pompöse bases, die eher schon kleine dioramen sind, und mehr Details haben als die eigentlich zu bewertende mini?.

Das täuscht glaub ich ein wenig. Eine Displaybase kann auch sehr einfach sein. Auch Spielebases haben schon gewonnen (Siehe zuletzt Open Category Spiel 2024 Silver Demon). Klarer Fokus scheint stets eine maximal sauber bemalte Mini zu sein. Die Base ist bei vielen Beiträgen wirklich eher reduziert und komplementär gehalten. Sie wertet aber sicher auch Beiträge auf. Keine Frage.

tvRmn86EvJ_0.jpg

iTqF12MTau_0.jpg
 
  • Party
Reaktionen: darkoli