Groß wäre der dann wohl auch nicht. Bei den anderen Boxen gab es ja auch vorwiegend nur einen spektakulären neuen Helden und bereits bekannte Modelle. Ich denke bei den Skaven könnte das genauso hinkommen.
Glaube GW sollte doch mittlerweile gemerkt haben, dass sich für irgendwelche Bundles mit überwiegend alten Skaven Modellen kaum noch jemand interessiert.
Daher müsste falls so eine Box kommt, da schon irgend etwas neues mit drin sein.
Bin aber noch nicht überzeugt, wirkt etwas früh für den großen Skaven Auftritt. ?
Da liegst du falsch:Regiments of Renown bekommen nie eigene Boxen, du verwechselst das mit Armies of Renown.
Also das "nie" ist schonmal falsch.Regiments of Renown bekommen nie eigene Boxen, du verwechselst das mit Armies of Renown.
Was soll denn overbloated heißen also auf was spielst du da denn an bei der 3edi?Geil.
Werde maximal das Regelwerk kaufen. Sonst nix.
Bin gespannt wie sie overbloated 3rd edi abändern.
Damit könnte man vielleicht meinen, dass Einheiten teilweise zu viele Sonderregeln haben, die teilweise sehr zufällig zerstreut sind, oder dass viele Regeln einfach sagen, hier min weg, ich gebe dir tödliche wunden.Was soll denn overbloated heißen also auf was spielst du da denn an bei der 3edi?
Dagegen sagt wohl keiner was, viele Neulinge sind von den ganzen wirklich gefühlt aufgeblähten Zusatz und Sonderregeln oft mehr als nur überfordert.Keine Vielfalt mehr und viel Kreativität abgetötet
Was sind denn das für Neulinge? AOS ist jetzt schon hochgradig anfängerfreundlich. Sogar für Leute ohne Tabletopkontakt. Da steht was man würfeln muss auf einem Blatt. Da gibt es nicht einmal ne Tabelle für.Dagegen sagt wohl keiner was, viele Neulinge sind von den ganzen wirklich gefühlt aufgeblähten Zusatz und Sonderregeln oft mehr als nur überfordert.
Glaube es kommt auch sehr darauf an, ob das Umfeld den Neuling suggeriert unter 2000 Punkten würde man gar nicht erst spielen..Was sind denn das für Neulinge? AOS ist jetzt schon hochgradig anfängerfreundlich. Sogar für Leute ohne Tabletopkontakt. Da steht was man würfeln muss auf einem Blatt. Da gibt es nicht einmal ne Tabelle für.
Dümmer geht's ja echt kaum.
Das merke ich auch in 40K, viele Anfängerspiele, die ich da mache, finden genau das besser, teilweise sind sogar die Einheitendaten in CP übersichtlicher und verständlicher, als das richtige.Glaube es kommt auch sehr darauf an, ob das Umfeld den Neuling suggeriert unter 2000 Punkten würde man gar nicht erst spielen..
Das jemand neues dann mit sovielen verschiedenen Einheiten auf einmal überfordert sein kann, ist dann nur normal.
Einen System Neuling würde ich immer für die ersten paar Spiele daher zwischen 500-1000p anraten. Damit hat man dann schon erstmal genug zu tun. Abgesehen davon die Modelle mindestens gebaut zu bekommen und Regeln auch selbst gelesen zu haben.
Aber es sollen für AoS ja zum Glück auch bald Combat Patrol (Spearhead-) Boxen ihren Einzug halten. Mit nochmal vereinfachten/reduzierten Regeln für die festgelegten Modelle der Box.
Mich freut das zumindest, da es für den Einstieg ins System nur positiv ist.
Da es die Hürden nochmal herabsenkt. ??
Richtig, das aber Schaft GW selber in 40K nicht, das ist jetzt auch schon durch die viele extra Regeln stark aufgebläht.Gibt Brettspiele die komplizierter sind als AoS.
Aber da Gw ja nun mit Old World auch ein Fantasy System hat für die Leute die gerne mit möglichst vielen Sonderregeln spielen wollen ( ich zb) kann ich mir schon vorstellen das AoS noch Anfängerfreundlicher wird.
Was dann aber über die Jahre eh wieder durch Extrabücher und Einheiten aufgebläht wird. Und dann kommt eben die 5te.
Und das Rad dreht sich.