Sonstiges Wo kauft ihr? Erfahrungsberichte?

wenn man Gerauchtes kaufen oder verkaufen will
?
Leider hat Radaddel seit dem Besitzerwechsel sehr nachgelassen. Da kommen Vorbestellungen viel zu spät an...CSM kamen 4 Wochen verspätet, jetzt das gleiche mit den Possessed und Dämonencodex. Früher war das besser.
Mmh, nicht so lange her als ich bestellt hatte - kam alles zügig.

Raddadel ist umgezogen.
WAS? Die sind rüber?! Dann ist der Lokalpatriotismus passé. Au revoir.
 
Was und wen meinst Du denn damit konkret? 🤔

Möchte ich jetzt hier im Detail nicht breit treten.

Dass der TGD als Szene-Sponsor auftritt, war mir nicht bekannt. Ist sicher ne begrüßenswerte Sache, aber für mich jetzt als Nicht-Spieler kein Argument, von einem Laden, mit dem man völlig zufrieden ist, zu wechseln...

Noch nie ein Video von DICED oder anderen deutschen Hobbyyoutubern geschaut? 😛

Wie erwähnt, kann und möchte ich niemandem vorschreiben wo oder bei wem er einkauft. Ich versuche das jetzt mal abstrakt auszuführen:
Da sind Laden A (Beste % aber räudig unterwegs), Laden B (beinahe genauso gute Deals, aber nachhaltig und/oder communityrelevant), Laden C (Lokal, bietet Spielmöglichkeiten aber kann die Rabatte nicht mithalten) und Laden D (Warhammerstore ?).
In diesem besagt abstrakt gehaltenen Beispiel, kämen für mich persönlich nur B und C in Frage.

Ich würde gerne einen freundlichen lokalen Laden unterstützen. Gibt es hier aber keinen. Ich könnte für über 5€ pro Fahrt zum GW Bonn, GW Köln oder Bonner Comicladen fahren. Mehr als ein Skirmisher Kontingent in den Öffis eine Stunde rum zu fahren, ist auf Dauer allerdings nicht so geil.
Wenn also schon nur die Online Varianten bleiben (was ich schade finde, abgesehen davon dass Online-Shopping eh zu einer Katastrophe wurde, aber auch diese Ausführung erspare ich mir jetzt), dann nehme ich persönlich lieber einen, von dem ich weiß, dass er mit seinen Gewinnen teilweise auch etwas Sinnvolles veranstaltet.

Die Wahl des geringsten Übels, wenn du so willst ?‍♂️
 
Möchte ich jetzt hier im Detail nicht breit treten.



Noch nie ein Video von DICED oder anderen deutschen Hobbyyoutubern geschaut? 😛

Wie erwähnt, kann und möchte ich niemandem vorschreiben wo oder bei wem er einkauft. Ich versuche das jetzt mal abstrakt auszuführen:
Da sind Laden A (Beste % aber räudig unterwegs), Laden B (beinahe genauso gute Deals, aber nachhaltig und/oder communityrelevant), Laden C (Lokal, bietet Spielmöglichkeiten aber kann die Rabatte nicht mithalten) und Laden D (Warhammerstore ?).
In diesem besagt abstrakt gehaltenen Beispiel, kämen für mich persönlich nur B und C in Frage.

Ich würde gerne einen freundlichen lokalen Laden unterstützen. Gibt es hier aber keinen. Ich könnte für über 5€ pro Fahrt zum GW Bonn, GW Köln oder Bonner Comicladen fahren. Mehr als ein Skirmisher Kontingent in den Öffis eine Stunde rum zu fahren, ist auf Dauer allerdings nicht so geil.
Wenn also schon nur die Online Varianten bleiben (was ich schade finde, abgesehen davon dass Online-Shopping eh zu einer Katastrophe wurde, aber auch diese Ausführung erspare ich mir jetzt), dann nehme ich persönlich lieber einen, von dem ich weiß, dass er mit seinen Gewinnen teilweise auch etwas Sinnvolles veranstaltet.

Die Wahl des geringsten Übels, wenn du so willst ?‍♂️
Gibt es den GW in Köln überhaupt noch? War da zuletzt vor 4 Jahren. Wohne zwar in Köln, aber da man dort einfach nur schlecht parken kann, fahre ich eigentlich nie dort hin. Dann gibt es ja noch diesen TopTables in Köln. Aber da war ich auch nur einmal drin, nachdem mich der Kerl hinter der Theke mit seiner Bierfahne dann "beraten" hat, war der Laden somit für mich auch erledigt.

Um zum Thema was beizutragen. Ich bestellte bisher immer alles bei FantasyWelt. Allerdings drehen die in meinen Augen auch immer mehr ab, was die Preise angeht, sodass ich jetzt auch auf andere OnlineShops ausweiche. Im Grunde bestelle ich nur online, da die Packstation bequemer ist, als in Köln einen Parkplatz bei nem Store zu suchen.
 
  • Traurig
Reaktionen: Dragunov 67
Verstehe ich nicht fantasywelt hat best price Garantie.
Im Prinzip kannst du die Preise von McNerd nehmen und denen den link bei der Bestellung mit angeben, mit der bitte um best price. Schon bekommst du den..21%? 25%? Rabatt auch ei fantasywelt.de

Ist halt ne frage der zeit, wie lange die das machen oder das ausgereizt ist, aber aktuell geht das problemlos.

Für mich ist fantasywelt.de der beste Laden, kutami ist 3 autostunden entfernt und die Lieferung braucht zwischen 2-5 Tagen. Manchmal länger.
Fantasywelt ist immer am nächsten Tag da( je nach dem welche Uhrzeit halt auch nach 2 Tagen) , ist auch nur 30 Minuten Fahrzeit weg aber da wird halt 2-3× täglich die Post abgeholt.
Immer freundlich und hilfsbereit, sowohl vor Ort als auch am Telefon. Hab noch nie Probleme gehabt und kenne den Laden noch, als der noch ganz klein war und gerade erst angefangen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Fantasywelt war bis vor einiger Zeit auch mein Hauptgeschäft. Aber seit die Portogrenze von 29,- auf 49,- angehoben wurde nicht mehr.

Aber seit dem hat Kutami das Porto von 4,50- auf 2,50- reduziert. Und die Freigrenze von 175,- auf 100,-. (Was ich tatsächlich mal erreichen konnte)

Best Price ist tatsächlich ein Tool welches ich noch nie benutzt habe. Zum einen zu faul. Zum anderen check ich es auch nicht ganz. Inkl. Oder exkl. Portokosten?


Für sonstiges Nerdzeug wende ich mich an meinen LGS:
 
Best Price ist tatsächlich ein Tool welches ich noch nie benutzt habe. Zum einen zu faul. Zum anderen check ich es auch nicht ganz. Inkl. Oder exkl. Portokosten?

du hast die Best-Price-Garantie immer pro Artikel, bspw. kostet der SM Tactical Squad bei Fantasywelt 37,40 und bei McNerd 29,80 - den Preis geht Fantasywelt dann mit, unabhängig davon, was du noch zusätzlich kaufst. Porto immer extra.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Jim
Ich halte es da flexibel. Grundsätzlich stöbere ich gerne beim Einzelhändler, zumal man da noch den guten, alten WHFB-Kram bekommt, wenn man Glück hat. Ansonsten wird eben dort bestellt, wo a) der günstigste Preis winkt und/oder b) die gewünschten Produkte verfügbar sind.

Zu Beginn war das vor allen Dingen bei Fantasywelt.de der Fall, aber die Kritik, dass unzählige Artikel ewig als "nachbestellt" deklariert sind und man gar nicht weiß, ob das Zeug noch produziert wird, sofern man sich nicht weiterführend informiert, ist tatsächlich nervig. Daher war Kutami aufgrund der günstigen Preise der Shop der Wahl, wenn es um Freebooters Fate und Der Herr der Ringe ging.

SAGA, Perry Miniatures und andere historische Miniaturen sowie Warmachine/Hordes und Moonstone habe ich gerne bei Miniaturicum gekauft, das waren da die günstigsten Angebote, die ich online finden konnte.
 
mcnerd und gnom-sklep (Polen) habe ich beide dieses Jahr bei größeren Sammelbestellungen in Anspruch genommen und war zufrieden. Ca. 25-30% Rabatt erkauft man sich mit einer relativ langen Lieferzeit. Glaube das waren so jeweils 3 Wochen.

Ansonsten habe ich in der Vergangenheit bereits bei Taschengelddieb, Games-Island, Kutami, Fantasywelt und Minyarts online bestellt und war zufrieden.

Vor Ort habe ich eingekauft bei White Rabbit und Weltenrand in Essen und bei Brettspielkiste in Dinslaken und war ebenfalls zufrieden.
Ma ne ganz blöde Frage, die gnom-sklep Artikel sind auch alles Original GW?
 
Gibt es den GW in Köln überhaupt noch? War da zuletzt vor 4 Jahren. Wohne zwar in Köln, aber da man dort einfach nur schlecht parken kann, fahre ich eigentlich nie dort hin. Dann gibt es ja noch diesen TopTables in Köln. Aber da war ich auch nur einmal drin, nachdem mich der Kerl hinter der Theke mit seiner Bierfahne dann "beraten" hat, war der Laden somit für mich auch erledigt.

Um zum Thema was beizutragen. Ich bestellte bisher immer alles bei FantasyWelt. Allerdings drehen die in meinen Augen auch immer mehr ab, was die Preise angeht, sodass ich jetzt auch auf andere OnlineShops ausweiche. Im Grunde bestelle ich nur online, da die Packstation bequemer ist, als in Köln einen Parkplatz bei nem Store zu suchen.

Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht ?

Mit dem Top Tables hat unser Club ebenfalls eine Partnerschaft. Die kommen manchmal zu uns zum Spielen und anders herum. Ich war selbst aber noch nie da (mein Hauptsystem ist mittlerweile OPR, aber 3 Kisten Necrons in den Öffis mitnehmen... ?🙄).

Das Parkplatzproblem in Köln kann ich allerdings verstehen ?
 
Hennings Allerlei ist seit gestern mein bevorzugter Lieferant.
Ist ja auch klar weshalb, es ist mein Laden.

Offiziell habe ich den Laden und meinen Onlineshop seit gestern geöffnet. Es ist nur ein ganz kleiner "Dorfladen". Und Dorf ist damit fast ernst gemeint, denn wirklich groß ist unser Ort nicht. Aufgrund meiner privaten Situation bin ich aber ans "Dorf" gebunden und kann mein Geschäft nicht an einem größeren Ort eröffnen.

Mein Sortiment ist nicht besonders groß, aber stetig am Wachsen. Momentan ist es halt noch so, das ich die meisten Artikel erst bestellen muss und nicht viel auf Lager habe. Dafür ist die Auswahl, gerade bei Games Workshop einfach viel zu groß.
Ich glaube aber, das ich recht ordentliche Preise und hoffentlich einen guten Service anbieten kann. Zumindestens gebe ich mein Bestes.

Ich kann alle Games Workshop Spiele anbieten und dazu noch einige andere Systeme. Größere wie auch kleinere.

Wer möchte, der kann mir ja einmal eine Chance geben und etwas bei mir kaufen. Ich würde mich sehr darüber freuen.

Mein Online-Shop: https://henningsallerlei.de
 
Meh ich bestelle nur Online.
Bevorzugt bei Wayland oder store.ontabletop.com (ist der Laden von beasts of war, leicht geringere Auswahl als bei Wayland, obwohl die dazu gehoeren, fast dieselben preise und keinen stress wegen zoll (hatte ich aber mit Wayland auch nur einmal kurz nach Brexit)

Games Island für TCG bedarf, Amazon für Brettspiele runden das dann ab.

Bastel Materialien hole ich eigentlich nur bei Pk-Pro und GreenStuffWorld die Felix aus Gruenden nicht im Programm hat.
Ich bestelle ansonsten tatsaechlich viel auf Kickstarter und bei einzelnen kleinen Herstellern.

Laeden vor Ort haben in der Regel nicht die Auswahl, nehmen Preise die mir zu nah am MSRP sind, wollen fuers Spielen geld, sind einfach ranzig, oder heulen bei jeder Gelegenheit herum das die poesen Kunden beim poesen Onlineshop oder Amazon kaufen.
Meistens in ner Kombination...

Ich brauche keine Vorort Beratung, die Spiele die ich kaufen will gibts in 99% der Faelle nicht wenns nicht GW, Infinity oder aehnliches ist. Wenn ich nach Wild West Exodus frage und dann angeschnautzt werde das man Wayland nicht unterstuetzen wuerde (in mehrere Laeden in diversen Laendern passiert), ist das keine tolle Kunden Erfahrung.

Ich sehs auch nicht ein das erwartet wird das ich voll MSRP bezahle für kram den ich nicht will (Beispielsweise wird mir gesagt wenn ich nach Mechacolor frage ich koenne ja Modelcolor nehmen, waere ja dasselbe... Zeigt mir dann nur das der "Fach"-Verkaeufer keine Ahnung hat)... dann soll ich im selben laden auch noch teuer Geld dafür zahlen in grausigem Kunstlicht an Campingtischen auf billigen Plastikstuehlen auf filzmatten mit kaputtem Gelaende zu spielen...


Das alles ist nicht nur in DACH meiner Erfahrung anch die Regel sondern laesst sich beliebig auch auf UK & ROI (in letzterem Lebe ich) , BeNeLux, Nord-Amerika ausweiten (bin in pre-plague times Beruflich viel unterwegs gewesen), meine Spaerliche Freizeit verbringe ich dann lieber an gutem Gelaende auf passenden Platten mit netten Leuten in ner guten Atmosphaere bei mir daheim.

Beim TGD kaufe ich aus Prinzip nicht, dem sein plumpes Virtue Signal Marketing und was er mitm Weltenrand abgezogen hat geht auch auf keine Kuhhaut., Kutami hat manchmal ein bisschen ... Kommunikationsschwierigkeiten, Fantasywelt ... sehe ich bei allen Bekannten die das benutzen immre Probleme wenn man irgendwas bestellt was nicht auf lager ist... Daher Deutsche Laeden wie gesagt Felix mit Pk-Pro und Games-Island sonst eher nicht.

Früher hab ich bei Fantasy-in und Fantasyladen viel bestellt und gekauft, Battlefield Berlin auch, aber lohnt sich nicht.

Wenn man lokal spielt sollte man den laden auch unterstuetzen, ansonsten sehe ich das so das ich dahin gehe wo ich den besten preis kriege, und wenns mal n paar Wochen dauert interessiert mich das auch nicht, ich hab soviel pile of Opportunity liegen das das egal ist.

Facebook und diverse Kleinanzeigenportale (ebay, donedeal, craigslist, gumtree und was sonst noch so rumkreucht) nutze ich nur für OOP Sachen und kaufe nur NIS oder NIB, muss man auch schauen das man nicht reingelegt wird, und bemalt oder grundiert kommen nicht in Frage weil seit Jahren zu viele Leute mit Autolack und Baumarktlacken rummachen um ihre minis für ein paar cent weniger zu versauen.

Klingt jetzt alles sehr nach Rant, aber du wolltest wissen wo man kauft und auch warum ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Marni
Wo habe ich gesagt das ich den Unterschied nicht verstehe? der ist mir mehr als bewusst 😉 Ich arbeite schliesslich in der IT und da im Consulting mit einem riesen Bezug zu Sales und Marketing. Unter anderem Amazon ist ein Kunde meines Arbeitgebers... 😉
Aber ich bin sicher du hast auch noch einen Zuegelhalter für dein Pferd und einen Hufschmied...😉
 
Wo habe ich gesagt das ich den Unterschied nicht verstehe? der ist mir mehr als bewusst 😉 Ich arbeite schliesslich in der IT und da im Consulting mit einem riesen Bezug zu Sales und Marketing. Unter anderem Amazon ist ein Kunde meines Arbeitgebers... 😉
Aber ich bin sicher du hast auch noch einen Zuegelhalter für dein Pferd und einen Hufschmied...😉
Hä? Selbstverständlich haben wir einen Hufschmied für die Pferde. Wovon redest du?

Den Vergleich wayland<->Amazon hast du gezogen.

Völlig wertfrei würde mich konkret interessieren was Dir an Taschengelddieb (musste erstmal scharf nachdenken was tgd heißen soll) nicht passt. Das hast du nicht konkret benannt bzw zu schwammig für ein „geht gar nicht“.
 
Zuletzt bearbeitet: