Was ist der Pile of Shame?

Jim

Tabletop-Fanatiker
18. Juli 2014
3.784
1
10.425
24.546
Sagenumwoben
Legendär
Allgegenwärtig


Aber was ist dieser "Pile of Shame" überhaupt? Wie definiert er sich? Was macht ihn aus?

Ein paar Parameter sind mir klar. Alles was OVP ist. Und alles was noch im Rahmen ist? Auch alles was unbemalt ist? Nicht fertig bemalt? Was wenn es unbemalt ist aber schon damit gespielt wird/wurde?

Wo zieht ihr eure Grenze zum Pile of Shame/Pride/Addicition?
 
Hier liegt einiges rum, aber ich würde nicht alles dem Pile of Shame zuordnen. Ich glaube ich müsste jedes Teil einzeln bewerten, aber grob würde ich so einteilen:

POS: a) alles, was ich mir eigentlich vorgenommen hatte anzufangen/zu beenden b) alles, was ich gekauft habe, um a) zu ergänzen, wenn es fertig ist c) Impuls- und FOMO-Käufe, die irgendwie nirgends so richtig dazu passen und viel Kaufreue (Buyer's Remorse) verursachen

Kein POS: a) Gelegenheitskäufe für zukünftige Projekte b) alles in OVP, was zwar zu bestehenden Dingen passt, aber nicht unbedingt dazu gehören muss, sondern einfach nice2have ist c) Impulskäufe, auf deren Bemalung ich mich freue

Grundsätzlich finde ich eh alles, was in OVP ist, eher weniger schlimm, weils sich gut aufbewahren lässt und weniger unordentlich aussieht (bin aber auch ein Karton-nicht-Wegwerfer).
 
Ich nenne das ganze Pile of Future Joy
Ich finde das auch zu negativ bezeichnet, und für meinen Geschmack kokettieren manche doch etwas oft mit der Größe "ihres" piles! ?

Ich kann da nix peinliches dran erkennen; wenn man einen Hobbyisten vor die Wahl stellt: Einen Riesenhaufen OVP oder garnix, dann ist doch klar, wofür man sich natürlich entscheidet...

Bitsboxen gehören mE NICHT zum pile, weil das ja lediglich "Überbleibsel" von bereits geschafften Modellen/Projekten sind.
 
Bitsboxen gehören mE NICHT zum pile, weil das ja lediglich "Überbleibsel" von bereits geschafften Modellen/Projekten sind.
Bei dir vielleicht. Ich habe mir letzten Monat ganze 8 Boxen von Einheiten aus Fraktionen, bestellt die ich nicht spiele. Die befinden sich jetzt alle in der Bitzbox, bis ich irgendwelche Teile für ein Projekt brauche.
 
Pile of shame hat sich für mich einfach eingebürgert als der Teil meines Zeugs, der noch nicht fertig ist.
Fertig ist dabei schon wieder so unglaublich subjektiv, dass die Diskussion darüber (für mich) überflüssig ist.

Die Frage an sich, die hier behandelt wird, verstehe ich durchaus. Die Antwort wäre halt ein schnippisches: So einen Unsinn gibt es nicht.

Ich krame unheimlich gerne durch meine Bitzboxen und "ergötze" mich an den Möglichkeiten, die da noch drin stecken.
Bei neueren Anschaffung bemühe ich mich mittlerweile den Kram wenigsten zusammenzubauen (Imperiums-Marines, ich sehe euch an), aber hauptsächlich, weil GW bei fast allem jetzt verlangt, dass Teil X unbedingt an Teil Y gehört und wenn ich danach in ~10 Jahre suche, vermutlich Stunden damit zubringen müsste. Trotzdem zähle ich die zu meinen Bitz und gehe auch genauso mit ihnen um.
Lagerung OVP oder in Gußrahmen kommt bei mir nicht in Frage. So viel Platz hab ich schlicht nicht.

Es gibt nichts am Hobby, für das ich mich "schäme". Unfertige Minis betrachte ich höchstens mit etwas Wehmut. Wann, ja nur wann?
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Die befinden sich jetzt alle in der Bitzbox, bis ich irgendwelche Teile für ein Projekt brauche.

OK, sowas war tatsächlich außerhalb meiner Vorstellungskraft! ?

Du hast dann also von "Fremd"-Fraktionen viele Einheiten geholt, und die liegen jetzt in den Rahmen (oder schon rausgeknipst?) in den Boxen rum in der Hoffnung, dass man sie vielleicht mal nutzen könnte?! Auch dafür fände ich den Ausdruck "pile of SHAME" unpassend, ich persönlich würde mich aber irgendwann ärgern, soviel Geld für ungenutzte Dinge ausgegeben zu haben...?
 
Lagerung OVP oder in Gußrahmen kommt bei mir nicht in Frage. So viel Platz hab ich schlicht nicht.
Das würde mich mal Interessieren wie du das machst. 🙂
In meinen Büro habe ich nicht so viel Platz und meine Frau erträgt gerade so noch meine Bücherregale.

Klipst du alles aus den Rahmen heraus und packst es in kleine Staukästen oder wie machst du das?
Oder verbaust du sofort alles bis du es dann bemalst?



BTT: Mein PoS is viel viel kleiner als er es mal vor langer Zeit war.
Mit Ausnahme der Space Marine Winter Box von letzten Jahr (?), die ich irgendwie nicht anfasse, habe ich nur wenige Modelle über.
Versuche das soweit wie möglich auch zu bewahren.
Habe nen Impulsor und nen Storm Speeder vor kurzen fertiggestellt, und deshalb mir heute nen Repulsor gegönnt.
Kann man eigentlich auch nen PoS bei Büchernh haben? Denn dann habe ich nen Riesen PoS. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Du hast dann also von "Fremd"-Fraktionen viele Einheiten geholt, und die liegen jetzt in den Rahmen (oder schon rausgeknipst?) in den Boxen rum in der Hoffnung, dass man sie vielleicht mal nutzen könnte?! Auch dafür fände ich den Ausdruck "pile of SHAME" unpassend, ich persönlich würde mich aber irgendwann ärgern, soviel Geld für ungenutzte Dinge ausgegeben zu haben...

Ich schaue mir neue Boxen bei Release an, 1-2 mal im Jahr schaue ich was ich so an Schnäppchen machen kann (sonderaktionen, Rabattaktionen, Restverkaufen usw.) und holen mir einige der Boxen, die bei der Releasebegutauchtung auf einer Liste gelandet sind (ich beurteile die Boxen meist nach der Option wie vielfältig ich die Teile verwenden könnte und ob mir mehrere Teile direkt ins Auge stechen).
Teile werden in den Wochen nach den Kauf raus geknipst und in Kleinteileboxen wie:
einsortiert. Gibt es alle paar Monate im Angebot bei diversen Discountern.
Bauanleitung oder beiligende Teile Liste, landen in einem Ordner.

Da ich ansonsten übers Jahr kaum Modelle kaufe, habe ich so eine große Bitzbox aus der ich so gut wie alles bauen kann was ich brauche.
Daher gibt es für mich keinen Pile of Shame sondern nur große Bitzboxen.

Auf die Jahre gesehen kommt es sogar günstiger als sich bei Realse nen haufen neuen KRam zu kaufen und für Umbauten einzelne Bitz in irgendwlechen Bitzshops zu kaufen.

Das schöne ist, wenn es mal zu viel werden sollte (den Punkt habe ich aber noch nie erreicht), Bitzboxen kann man auch sehr einfach über den Gebrachtmarkt wieder loswerden.
 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier
Das würde mich mal Interessieren wie du das machst. 🙂
In meinen Büro habe ich nicht so viel Platz und meine Frau erträgt gerade so noch meine Bücherregale.

Klipst du alles aus den Rahmen heraus und packst es in kleine Staukästen oder wie machst du das?
Oder verbaust du sofort alles bis du es dann bemalst?
Meine Frau knipst die für mich auseinander ?

Ich habe eine Vielzahl verschieden großer Boxen, die grob sortiert sind nach System. Dann nach Relevanz. Umso kleiner die Box, umso wertvoller erachte ich die Bitz.
Der Rest ist Chaos 😉
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Jaja redet es euch nur schön ?

Kontext: ich brauch zum motivierten Malen immer eine externe Motivationsquelle. Früher waren das Turniere mit ihren Deadlines. Dann kam ne lange Flaute. Und die letzten Jahre war diese Quelle das Forum mit seinen Events und Wettbewerben.

Pile of Shame: also der Pile bei welchem ich Scham empfinde weil ich keine Zeit investiert habe als ich Zeit hatte. Und momentan kaum Motivation daran was zu machen.

- Meine Warhammer Fantasy Armeen
Komplett aus ebay Junk zusammen gekauft, es fehlen Teile, ein Konzept und ne Deadline, liegt seit Ewigkeiten herum und ich schäme mich die Zeit nicht genutzt zu haben.
- Meine Raven Guard

Pile of Opportunity: die Sachen für welche ich ein Konzept habe und es teilweise nur wenig fehlt um sie weiter zu machen. Aber ich lasse immer wieder die Gelegenheit für den nächsten Schritt verstreichen. So Mittel motiviert daran was zu machen.

  • Meine Deathwatch
  • Meine Eldar
  • Mein DZC Projekt
  • Meine Stormcasts

Pile of Motivation: das ist das Zeug das mich aktuell reizt. Eigentlich alles was aktuell gekauft wird wird quasi direkt verarbeitet. Weil eben die Motivation da ist.

  • Meine Seraphon
  • Das One Box Projekt


Der Shame Teil ist also nicht die Scham des Besitzes. Es ist die Scham es weiter verstauben zu lassen und immer wieder was neues zu kaufen auf das man motiviert ist.

Screenshot_20221202-184447_ibisPaint X.jpg
 
Also bist du eigentlich mehr auf der Suche nach einer Motivationshilfe?

Ich finde das mit deiner AHF Armee schon einmal nicht schlecht. Weil ich es aus einem anderen Blickwinkel betrachte. Ja du hast im Moment keinen Bock auf die Armee, ist ok und legitim, man sollte eh immer nur das machen worauf man Lust im Hobby hat, zumindest geht es mir so.

Sieh es mal so, hättest du die Teile nicht gekauft, die jetzt bei dir herum liegen, und noch einige Jahre gewartet und bekommst dann wieder auf den Trichter die Armee weiter zu bearbeiten. Meinst du du hättest die ganzen Teile die du bisher hast auch wieder gefunden? Hätte es dich noch mehr Geld und Zeit gekostet? Und selbst wenn du auch in Jahren kein Interesse mehr an der Armee entwickelst, wenn man sich die Preisentwicklung von klassischen WHF Minis über die Jahre so ansieht, dürftest du den Kram auch wieder gut los bekommen oder gegen andere Minis eintauschen können, die du bis dahin lieber bearbeiten möchtest.

Sehe da also wenig Grund Druck auf dich selbst aus zu üben, ist eh kontraproduktiv in einem Hobby, dass man als Ausgleich zur Arbeit und anderen Stressigen Situationen betreibt.
 
  • Like
Reaktionen: macfenchel