Ja, das ist ein sehr reißerischer Titel. Aber habe ich nun eure Aufmerksamkeit? Gut 😉
Ich möchte hier mal meinen Senf dazu geben zu dem Thema: „Mit Airbrush kann man viel schöner Minis bemalen!“. Das lese ich immer wieder und habe ich früher selbst auch gedacht. Aber jetzt nicht mehr. Warum ich das nicht mehr denke, möchte ich euch erklären. Ich hoffe damit einige Denkblockaden lösen zu können und ihr endlich schickere Minis malt statt euch durch hinderliche Denkmuster vom bemalen abzuhalten!
Ich selbst wollte anfänglich gar keine Airbrush, da zu teuer. Außerdem sagen mir alle erfahrenen Maler, dass man alles auch mit dem Pinsel machen kann. Also brauch ich so ein Teil nicht. Aber die Airbrush Sachen sehen so vieeel besser aus. Malt man mit der Airbrush nicht doch besser? Ne, ne bestimmt nicht. Aber ich kauf mir dann doch eine, aber nur zum Grundieren. Ich mag Dosen nicht und ich will unabhängig vom Wetter grundieren können. (Inzwischen weiß ich, dass das problemlos bei nahezu jedem Wetter geht.) Also habe ich halt die Airbrush zum Grundieren gekauft. Naja wenn ich eine Airbrush habe kann ich ja mal versuchen die Grundfarben drauf zu sprühen. Ui ist das ein Gefrickel, zumindest am Anfang. Dann geht‘s besser und dann mach ich noch Übergänge und so weiter und so fort. Male ich dadurch besser? Nein … und ja.
NEIN, denn egal was ich bisher mit der Airbrush gemacht habe kann ich auch mit dem Pinsel. JA, weil ich gewisse Aufgaben schneller erledigt habe. Warum male ich dadurch besser? Hier mal meine Meinung woher das kommt. Zumindest trifft das bei mir zu:
Der entscheidende Faktor, wie gut man seine Minis bemalt, sind nicht die Tools, die man verwendet, sondern die ZEIT. Warum das?
Die Qualität einer Bemalung steigt mit dem Grad an Details. Dazu gehören auch feine Übergänge und sonstige Effekte. Das bedeutet je detaillierter wir eine Mini bemalen umso hochwertiger wird sie wahrgenommen. Das bedeutet, wenn wir unendlich viel Zeit aufbringen um unendlich viel Details aufzubringen würden wir eine unendlich hohe Qualität erreichen. Aber genau da kommen wir dem eigentlichen Problem auf die Spur. Wer hat bitte unendlich Zeit?
Bei mir schlägt sich das so nieder, dass ich immer eine gewisse Zeit Lust habe an einer Mini zu bemalen. Irgendwann geht mir die Motivation verloren und dann muss die Mini fertig sein. Ich habe also eine vorgegebene Zeit in der ich die Mini fertig haben muss. Auftragsbemaler machen das eben so. Der Preis wird unter anderem dadurch festgelegt, wie lange daran gemalt wird. Wir wollen unseren Trupp bis zum nächsten Turnier fertig haben. Also ist unser kritischer Faktor die Zeit. Somit ist das Ziel so schnell wie möglich zu bemalen und die Airbrush ermöglicht so manche Sachen schneller zu erledigen wie der Pinsel. Habe ich bei einer großen Figur z.B. die Grundfarben in 1h statt in 5h aufgebracht, habe ich theoretisch 4h mehr Zeit um mich um die Details zu kümmern. ABER wenn ich eine kleine Miniatur, mit vielen Details habe, bin ich wiederum mit dem Pinsel schneller als mit der Airbrush. Dann taugt sie kaum mehr als zum Grundieren! Also was jetzt?
Jetzt kommt die ganz große Weisheit aus dieser Erkenntnis:
Es sind weder die Tools noch spezielle Techniken, die uns zu besseren Malern machen. Das was uns zu besseren Malern macht ist die Erfahrung. Die Erfahrung erlaubt uns aus einem großen Fundus an Techniken und Tools jene auszuwählen, mit denen wir am schnellsten das gewünschte Ergebnis erreichen können. Außerdem werden wir mit steigender Erfahrung sicherer und damit schneller beim Anwenden der Tools und Techniken. Welche Tools und Techniken das wiederum sind hängt von der Mini, dem Ziel und am allermeisten von den Vorlieben des Malers ab. Haben wir keine Lust auf Airbrush, dann werden wir damit keine guten Ergebnisse erzielen. Mögen wir keine Ölfarben (Frevel ^^), dann bleiben wir bei Acryl. Wir sollten unseren Horizont erweitern, in dem wir verschiedenes austestest. Dadurch finden wir, die für uns besten Methoden und Werkzeuge, mit denen wir, mit unserer Arbeitsweise am schnellsten an unser Bemalziel heran kommen. Dann haben wir die meiste Zeit für die Detailarbeit und unsere Minis werden überragend aussehen!
Ich bitte euch um eure Meinung dazu. Besonders die erfahrenen Maler unter uns, ob sie das eben so sehen. Ich hoffe dadurch gewisse Illusionen auflösen zu können und hier bald noch mehr schicke Minis zu sehen 😉
Ich möchte hier mal meinen Senf dazu geben zu dem Thema: „Mit Airbrush kann man viel schöner Minis bemalen!“. Das lese ich immer wieder und habe ich früher selbst auch gedacht. Aber jetzt nicht mehr. Warum ich das nicht mehr denke, möchte ich euch erklären. Ich hoffe damit einige Denkblockaden lösen zu können und ihr endlich schickere Minis malt statt euch durch hinderliche Denkmuster vom bemalen abzuhalten!
Ich selbst wollte anfänglich gar keine Airbrush, da zu teuer. Außerdem sagen mir alle erfahrenen Maler, dass man alles auch mit dem Pinsel machen kann. Also brauch ich so ein Teil nicht. Aber die Airbrush Sachen sehen so vieeel besser aus. Malt man mit der Airbrush nicht doch besser? Ne, ne bestimmt nicht. Aber ich kauf mir dann doch eine, aber nur zum Grundieren. Ich mag Dosen nicht und ich will unabhängig vom Wetter grundieren können. (Inzwischen weiß ich, dass das problemlos bei nahezu jedem Wetter geht.) Also habe ich halt die Airbrush zum Grundieren gekauft. Naja wenn ich eine Airbrush habe kann ich ja mal versuchen die Grundfarben drauf zu sprühen. Ui ist das ein Gefrickel, zumindest am Anfang. Dann geht‘s besser und dann mach ich noch Übergänge und so weiter und so fort. Male ich dadurch besser? Nein … und ja.
NEIN, denn egal was ich bisher mit der Airbrush gemacht habe kann ich auch mit dem Pinsel. JA, weil ich gewisse Aufgaben schneller erledigt habe. Warum male ich dadurch besser? Hier mal meine Meinung woher das kommt. Zumindest trifft das bei mir zu:
Der entscheidende Faktor, wie gut man seine Minis bemalt, sind nicht die Tools, die man verwendet, sondern die ZEIT. Warum das?
Die Qualität einer Bemalung steigt mit dem Grad an Details. Dazu gehören auch feine Übergänge und sonstige Effekte. Das bedeutet je detaillierter wir eine Mini bemalen umso hochwertiger wird sie wahrgenommen. Das bedeutet, wenn wir unendlich viel Zeit aufbringen um unendlich viel Details aufzubringen würden wir eine unendlich hohe Qualität erreichen. Aber genau da kommen wir dem eigentlichen Problem auf die Spur. Wer hat bitte unendlich Zeit?
Bei mir schlägt sich das so nieder, dass ich immer eine gewisse Zeit Lust habe an einer Mini zu bemalen. Irgendwann geht mir die Motivation verloren und dann muss die Mini fertig sein. Ich habe also eine vorgegebene Zeit in der ich die Mini fertig haben muss. Auftragsbemaler machen das eben so. Der Preis wird unter anderem dadurch festgelegt, wie lange daran gemalt wird. Wir wollen unseren Trupp bis zum nächsten Turnier fertig haben. Also ist unser kritischer Faktor die Zeit. Somit ist das Ziel so schnell wie möglich zu bemalen und die Airbrush ermöglicht so manche Sachen schneller zu erledigen wie der Pinsel. Habe ich bei einer großen Figur z.B. die Grundfarben in 1h statt in 5h aufgebracht, habe ich theoretisch 4h mehr Zeit um mich um die Details zu kümmern. ABER wenn ich eine kleine Miniatur, mit vielen Details habe, bin ich wiederum mit dem Pinsel schneller als mit der Airbrush. Dann taugt sie kaum mehr als zum Grundieren! Also was jetzt?
Jetzt kommt die ganz große Weisheit aus dieser Erkenntnis:
Es sind weder die Tools noch spezielle Techniken, die uns zu besseren Malern machen. Das was uns zu besseren Malern macht ist die Erfahrung. Die Erfahrung erlaubt uns aus einem großen Fundus an Techniken und Tools jene auszuwählen, mit denen wir am schnellsten das gewünschte Ergebnis erreichen können. Außerdem werden wir mit steigender Erfahrung sicherer und damit schneller beim Anwenden der Tools und Techniken. Welche Tools und Techniken das wiederum sind hängt von der Mini, dem Ziel und am allermeisten von den Vorlieben des Malers ab. Haben wir keine Lust auf Airbrush, dann werden wir damit keine guten Ergebnisse erzielen. Mögen wir keine Ölfarben (Frevel ^^), dann bleiben wir bei Acryl. Wir sollten unseren Horizont erweitern, in dem wir verschiedenes austestest. Dadurch finden wir, die für uns besten Methoden und Werkzeuge, mit denen wir, mit unserer Arbeitsweise am schnellsten an unser Bemalziel heran kommen. Dann haben wir die meiste Zeit für die Detailarbeit und unsere Minis werden überragend aussehen!
Ich bitte euch um eure Meinung dazu. Besonders die erfahrenen Maler unter uns, ob sie das eben so sehen. Ich hoffe dadurch gewisse Illusionen auflösen zu können und hier bald noch mehr schicke Minis zu sehen 😉