Hekaton-Landfestung
Zuerst die Bewaffnung für die Seitenkuppeln:
Boltkanonen oder Ionenstrahler?
Aktuell sagt der Codex, dass die Boltkanonen der Landfestung schlechter sind, als bei den Grollkyn, bzw. in der Übersicht. Mit 2 statt 3 Schuss sogar relativ empfindlich. Bei 3 Schuss gäbe es hier meiner Ansicht nach keine Frage, so haben wir zwei recht identische Profile.
Mit Stärke 7 und potentiellen Extra-Treffern haben die Ionenstrahler rein der möglichen Wunden nach die Nase vorn, aber mit nur halber Reichweite stehen die Boltkanonen für mich besser da.
Hier stellt sich auch die Frage, wie man die Landfestung einsetzen möchte. Ist man ständig in 18" um einen Gegner, weil das Vehikel eh nur Einhyre in den Nahkampf bringen soll, dann passen die Ionenstrahler ziemlich gut.
Mir gefallen aber die Boltkanonen zusammen mit einer schweren Magnabeschleunigungskanone am besten, die dankbarerweise auch 36" Reichweite hat.
Sollten die Boltkanonen auf 3 Schuss "korrigiert" werden (das halte ich immerhin für möglich), wären die Ionenblaster schon auf Extratreffer durch Strahl angewiesen, um noch konkurrieren zu können.
Da ich die Aufstellung aber vor allem mache, um mir die Bewaffnung für den Zusammenbau auszuwählen, hab ich mir die beiden Läufe angesehen und dann drauf gepfiffen. Die Ionenblaster gehen gut als Boltkanonen durch und andersherum ... das wird im Spiel sicher niemanden stören. Also hab ich die Bolter angeklebt. ?♂️
Panspektraler Scanner, Ahnenrache-Gefechtskopf, Sippenzorn-Gefechtskopf oder Gebirgsbrecher-Gefechtskopf?
Erstmal alle Achtung für die kreative Namensfindung.
🙄
Aus meiner Sicht kann man sich die Optionen hier aber komplett sparen.
Alle drei Gefechtsköpfe sind nur einmalig zu nutzen - dafür müssten sie schon empfindliche Löcher in die gegnerische Armee reißen, um mit einer Option mithalten zu können, die leichte Deckung negiert.
Anbei zwei Beispiele, wie die Gefechtsköpfe gegen Marines, bzw. einen Land Raider abschneiden.

Bei der Stärke der Ahnenrache habe ich getrickst, da sie Fahrzeuge auf 4+ verwundet.
Also einmalig bis zu zwei Marines töten, oder mit dem Rest des Fahrzeugs über die gesamte Schlacht doppelt so viele Marines töten, die in Deckung stehen ...
Die Optionen austauschbar zu halten ist kein Problem, aber ich sehe wirklich keinen Grund, Punkte für die Gefechtsköpfe auszugeben.
Damit zur spannendsten Frage:
Schwere Magnabeschleunigungskanone, Schwerer SP-Konversionsstrahler oder Zyklische Ionenkanone?
Direkt die Zahlen.

Mein absoluter Favorit ist die Magnakannone.
Stärke 14 mit 8 bis 12 Schaden ist ein absoluter Fahrzeug und Monsterkiller. Dass hier keine Rettungswürfe erlaubt sind bei Durchschlag 4 ist frech. Die Sonderregel bei Verwundungswürfen von 6 außerdem Schaden auf andere Modelle übertragen zu können, lässt die Kanone potentiell einen kompletten Termi-Trupp mit einem Schuss auslöschen. Was hat man sich da nur gedacht?
Beim schweren Konversionsstrahler habe ich direkt die doppelten Treffer mit eingerechnet - auf unter 15" verliert der also weiter Boden, ist aber erstmal sicherer gegen Einheiten und mit Extratreffern durch Strahlwaffen definitiv einen Gedanken wert.
Die Ionenkanone hingegen ist für mich hier der große Verlierer. Gegen Masse sicher nett, aber ich glaube, die können die Kyn auch einfach niederboltern.
Soviel zu meinem Pseudomathe für die Landfestung. Jetzt werde ich mal zu sehen, dass ich sie möglichst bald auch einsetzen kann.