Victoria Miniatures

Victoria Miniatures
Link:
http://www.victorialamb.com/store.html

Inhalt:
Figuren (SF/Fantasy)
Conversion-Kits

Maßstab:
28mm

Land:
Australien

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zoll kommt auch noch drauf? 🙁
Wie viel kosten die denn dann? 50$ +10-20$ Versand? + X Zoll?

Ja, meines wissens liegt die Freigrenze inkl. Versand bei 21€, alles darüber wird dann mit 19% Mwst. nachversteuert. Aber ab 150€ kommt noch zusätzlich eine Zollgebühr dazu (wieviel weiss ich gerade nicht 😉 )

Sprich einfach mal den Einkauf inkl. Versand von $ nach € umrechnen. Liegt dieser Wert über 21€, einfach dann noch plus 19 Mwst. und über 150€ einmal bitte googlen 😉

Achja, ich würde einfach mal den $, € Kurs im Auge behalten, wenns gerade günstig ist bestellen, sonst lieber ein wenig warten 😉
 
Na klar ist das Egal. Wenn man das Geld hat. Ich würd halt schon gerne möglichst im voraus möglicht 100%ig wissen wie viel ich am Ene dann doch bezahlen muss. Da ich keine großen Erfahrungen damit habe im Ausland zu bestellen war mir auch nicht bekannt dass die Figürchen dann auch noch beim Zoll landen und da neben dem Versand nochmal zusätzliche Gebühren anfallen. Ich finde das ist eben nicht irrelevant.

Sorry: Will sagen wenn da mal eben nochmal 20 Euro dazukommen ist das für mich nicht mehr egal sondern ne wichtige Information, die ich gerne vorab hätte damit ich das auch einplanen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@OUT: Dein technischer Ansatz ist fehlerhaft.

Vorweg:
Als erstes steht auf jeder Seite im Netz immer das Shipping irgendwo in diesem fall hier: http://victoriaminiatures.highwire.com/pages/shipping da muss man sich nicht wild machen. Und sollte man es nicht finden fragt man einfach ob wer weiß wo es steht.

Zum Zoll:
folgende Schritte ( ein -> symbolisiert einen Schritt der durch einen Klick auf den entsprechenden Menüpunkt aus gelöst wird):zoll.de -> privat Person -> Postsendungen, Internetbestellungen -> Sendungen aus einem Nicht-EU-Staat -> Zoll und Steuern -> Internetbestellungen führt direkt zu: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html Da steht alles mit Rechenbeispielen.


Nun warum dein Ansatz fehlerhaft ist. Der Zoll bearbeitet grade mal 5%-10% aller Lieferungen nach D.

Nun darfst du natürlich nicht davon ausgehen das du Glück hast sondern du machst es anders herum findest Artikel für 100€ und bestellst. Planst aber als braver Bürger 120€ (weil 100€ nix Zoll sondern nur Einfuhrmärchensteuer plus 1€ fürs runden) ein und freust dich wenn du keine Gebühren zahlen musst.

Zollgebühren für Miniaturen habe ich übrigens noch nie bezahlt weil Spielzeug/Modellbau in der Regel nicht verzollt wird (wenn Elektronik dabei ist wird diese evtl. Verzollt dann aber nur ihr Wert nicht der ganze).Also anstatt zu Jammern das da evtl. noch Gebühren drauf kommen diese einfach mit einplanen und freuen wenns nicht passiert. Und aus diesem Grund ist Zoll auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Verständnis: Ich kaufe seit 2008 massiv im Ausland (Nicht EU) ein. Bislang habe ich einmal zahlen dürfen und das war in Edinburgh als meine Schwiegereeltern uns was aus China geschickt haben.....

Dann hast du Glück gehabt. Ich habe bei Victoria so um die 8-9€ bei der Post bezahlt (Zoll bzw. Mwst.) um mein Paket überhaupt zu bekommen. Zweimal aus der usa und dabei auch einmal Zoll (war was mit etwas über 12€) usw. gezahlt, beim zweitenmal hatte ich glück 😉 Aber es war halt dann nur die Mwst. da ich immer unter 150€ war. Bei allem anderem lag ich nicht über 21€ und zahlte nichts, ist halt die Freigrenze.

Der große Punkt ist aber der, wie schon ein Vorredner sagte, man muß es im voraus mit einplanen, um dann nicht dumm beim Postschalter zu stehen und keinen Cent in der Tasche zu haben.

(...)Der Zoll bearbeitet grade mal 5%-10% aller Lieferungen nach D.

Kann aber nicht stimmen, ich habe auch öfter was im nicht EU Ausland bestellt, zb. auch SChweiz usw. und egal ob ich unter oder über 21€ war, ist auf jedem Paket/Brief ein grüner Zoll-Aufkleber gewesen (unter 21€ stand einfach "Frei" oder ähnliches drauf und war je nach größe normal im Briefkasten oder vom Postboten zu bekommen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgefertigt wird alles.
Ich hatte mich missverständlich ausgedrückt ich meinte geprüft ob die Angaben des Versender auch stimmen und lassen einem im Zollamt antanzen

Achso ja, sorry hätte auch selber etwas weiter denken sollen 😉

Zum Zollamt mußte ich auch nie, entweder bei der Post am schalter die Zoll/Steuer Gebühr bezahlt oder an der Haustür beim Postmann bzw. bei Fedex als Rechnung ein paar Tage später.
 
Vic hat auch diverse Neuigkeiten für uns parat...
Zum einen hat sie für die Praetorianer-Spieler nun auch weibliche "Victorianer"-Squads am Start, mit Universalarmen, für alle Waffen passend.
Außerdem sind bei einem großen Anbieter kürzlich ja wieder Symbiontenkulte oder ähnliches im Regal aufgetaucht - dafür hat sie nun passende Köpfe.
Die hatte sie zwar schon immer (bzw ewig und drei Tage) aber nun sind sie in Resin neu aufgelegt.
http://victoriaminiatures.highwire.com/product/victorian-guard-universal-10-woman-squad
http://victoriaminiatures.highwire.com/product/cthood-alien-heads
 
Und wieder gibt es neuigkeiten...;
VM haben mit dem "Rausenburg Siege Corps" eine Belagerungsarmee auf den Weg gebracht,
also etwas ähnliches wie das Todeskorps als DIE Belagerungsarmee schlechthin, nur ohne Gasmasken.
Der weibliche Trupp ist draußen, der männliche bereits angekündigt.
http://product-images.highwire.com/12378454/raus-female-universal-10-components-2.jpg
Ich persönlich hoffe ja daß die männliche Variante die Pickelhauben bekommt, die sie damals vorgestellt hat;
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.ne...=e8dabf0ee95bb116dfcf54f18425b721&oe=58C4BD2A
die auf dem gleichen Bild enthaltenen ANZAC-Köpfe kamen ja schon und wo nun Mantelbeine sowie Winterarme - und Körper im Shop sind
wird sie vielleicht auch bald ihre Pelzmützen/Schiffchenköpfe rausbringen und ihre eigenen "Valhallaner" veröffentlichen...schauen wir mal...
 
Soo...

Es ist einige Zeit vergangen, es hat sich einiges getan, ich versuche aber mal es auf das wesentliche zu reduzieren;
es gibt für diverse Regimenter nun auch rein weibliche Züge, unter anderem:
- Arcadia (klassische Cadianer)
- Tannenburg Füsiliers (Mordia)
- Victorian Guard (Prätorianer)
- Rausenburg Siege Corps (?)

Es gibt auch neue (bzw weitere) Regimenter, unter anderem:
- Sandor Rad Hounds (Savlar würde ich sagen wenn ich raten müßte)
- Broolian Beast Guard (Tier/Metamenschen)
- Hexenheim Storm Troopers (Pickelhauben ! - wüßte aber grad nicht wohin; das TK gegenstück ist ja wohl Rausenburg)

Außerdem gibt es nun den schon länger angekündigten Kampfpanzer "Matilda":
- https://victoriaminiatures.com/collections/vehicles-and-bits-1/products/matilds-fury-assault-tank

Er kommt in zwei Varianten - so wie der Leman Russ auch - mit jeweils vier Waffenoptionen.
Da er allerdings komplett aus Resin ist, ist er knapp doppelt so teuer wie ein Leman Russ.
Darüberhinaus sind die Seitenkuppeln (die allerdings "innenliegend" sind und eigtl. nicht so heißen dürften) nicht enthalten und müßen extra geordert werden.
Wenn man sich also einen Panzer holt und Kuppeln sowie Waffenoptionen der anderen Variante nachkauft (die Möglichkeit besteht) kommt man auf etwa 115 $,
so daß man sich so etwa auf Forgeworld-Niveu bewegt, allerdings bin ich relativ sicher daß die Ware von VM eine tendenziell bessere Qualität hat.

Warten wir mal ab wohin die Reise geht.
 
Hi,

mal ne Frage zu den Matilda Sponsons. Auf der Seite steht ja dass die "interchangeable" sind. Heisst das ich kann die Sponsons an meine eigene Leman Russ drankleben und die Waffen trotzdem je nach Bedarf wechseln.....wie z.B. mit nem Clip-System?

Aso und meine Erfahrungen mit Bestellungen bei VictoriaMiniatures. Versand schnell....hat ca. 1 Woche bis zum Flughafen Frankfurt gebraucht. Dann würde es problematisch.

- 1. Zoll: Die Angabe, dass auf Spielzeug über 150 Euro keine Zollgebühr drauf kommt ist so nicht richtig. Das ist leider von Zollamt zu Zollamt unterschiedlich, je nachdem welcher Sachbearbeiter da ist. Bei mir weiß ich dass ca. 4 bis 6 % drauf kommen (bei Warenwert über 150 Euro).
Ansonsten hat Vic bei mir die falsche Hausnummer drauf geschrieben, aber dank meines Dorfpostboten der oft zu mir liefert 😉 ist die Zollbenachrichtigung doch noch bei mir gelandet. Hab vic angeschrieben und darum gebeten beim nächsten Mal bitte besser darauf zu achten....Bis jetzt leider keine Reaktion, werde ja bei der laufenden Bestellung sehen obs gewirkt hat, im Moment ist die noch im Flugzeug 🙂

Was man aber bedenken sollte, wenn Pakete beim Zoll landen, dass man mittlerweile bei bestimmten Größen (ich glaube bis 2 kg) nur noch 7 Kalendertage Zeit hat ab Benachrichtigung die Sachen beim Zoll abzuholen. D.h. am besten nicht über Feiertage oder so bestellen, denn die zählen mit. Ich hab Glück mein Zollamt ist gegenüber meiner Arbeit, aber manche müssen dafür weit rausfahren und wenn die Karte falsch zugestellt wurde oder man es aufgrund Öffnungszeiten/Feiertage, WE nicht schafft dahin zu kommen, dann geht das postwendend wieder zurück nach Australien......Danke dem Servicegedanken der Deutschen Post..... 🙂