Bei GW gibt es halt anscheinend niemanden, der dafür sorgt, dass es eine gewisse konstante & logische Designlinie gibt (Hintergrund & Miniaturen).
Würde halt GWs Gewinn schmälern.
Oder den Gewinn erhöhen.
Starcraft hat einen um Welten besseren, weil konsistenteren, Fluff als 40k. Obwohl oder weil hemmungslos bei GW geklaut wurde.
Mir bereitet der ganze Hintergrundunsinn nicht zum erstenmal und eben auch (bzw vorallem) bei WHF Kopfschmerzen.
Die Höhe ist dann noch, dass sich die Zeitlinie nicht weiterbewegt und sogar rückläufig ist. Sich selbst kleine Einschränkung bei der Armeeliste aufzuerlegen um Schlachten in vergangenen Jahrhunderten zu spielen ist jetzt nicht so schwer. Und mit Sicherheit ebenso spaßig. Warum also jedesmal bei Erscheinen neuer Einheiten den Hintergrund umschreiben? Warum nicht neue Einheiten als neue Entwicklungen in einem weltumspannenden Wettrüsten darstellen?
Manchmal spricht die Unkreativität Bände.
Zu den Pilzorks:
Die Grünhäute, die man so kennt könnten die mobile Phase eines dreistufigen Entwicklungszyklus sein. Dieser beginnt mit einem stationärem Pilzgeflecht (Myzel) in Form und Farbe bisher unbeschriebener baumähnlichen Gewächsen (vorzugsweise knapp unter der Oberfläche, wo die meisten Nährstoffe sitzen), in denen die Orks, Goblins, etc heranreifen. Je nachdem wie alt so ein Myzel ist könnte es die verschiedenen Grünhäute hervorbringen oder es gibt einfach unterschiedliche Myzelarten.
Phase Zwei: Die angriffslustigen Orks ziehen umher um neues Land zu beanspruchen. Dabei merzen sie die bis dato ansässige Bevölkerung weitgehend aus und bilden, sobald sich die Lage beruhigt hat kurzzeitig sesshafte Stämme.
Phase Drei: Die Schamanen verbinden die Geister einiger Grünhäute und lassen sie zu einer neuen "Person" heranreifen, die sich einen geeigneten Nistplatz sucht und auch körperlich verschmilzt. Jetzt kann diese Gedankenverbindung erstarken und in örtlich begrenztem, später ausgeweiteten Bereich spirituellen Einfluss auf die Welt nehmen. Diese dritte Phase hat telepatischen Kontakt zu den anderen Myzelen seiner Art und Entwicklungsstufe und bildet als Kollektiv eine solche Macht, dass sie unter den Namen Mork und Gork bekannt ist. Reift diese dritte Phase nun lange genug heran (mehrere Jahrzehnte) dann wechselt sie zu Phase Eins.
Warum es keine untoten Orks gibt ist eigentlich ganz klar:
Es hat halt noch keiner versucht. Wenn man immer wieder bei Null anfängt den Fluff zu schreiben, gibt es kaum Entwicklung und noch weniger neue Ideen.
Zuletzt bearbeitet: