Star Trek Online

Ich achte da garnicht so wirklich darauf, die Jungs sind meist für Reperaturen zuständig oder für Boarding Actions (20 pro Boarding Flieger), von da an... 🙄

Musst ja nicht direkt immer dran denken, wenn jemand grad nicht kann, das er gleich tot ist, die können bewusstlos inner Ecke liegen, grad auf Klo sein oder sonst irgendwas machen (was wohl die hohe Regenerierungsrate erklärt 😀)

Ich achte lediglich auf die Besatzungszahl bei der Auswahl eines neuen Schiffes (und die meiste Besatzung hat anscheinend das Engineer-Schiff), allerdings richte ich meine Schiffswahl eher darauf, welche Bridge Officers ich parat habe und wie ich daraus nutzen ziehen kann :shifty: (Ab Lvl 30 darfste ja einen 5. Bridge Officer dabei haben, allerdings kannst du weiterhin nur von 4 gebrauch machen)
 
So, ich werfe mal wieder mit etwas Wissen um mich.
Generell würde ich empfehlen bei den Leisten für die Schiffsfähigkeiten auf 3 zu erweitern da man spätestens mit Level 50 sowieso so viele Fähigkeiten hat dass man alle 3 Leisten braucht.
Waffen kann man übrigens auch auf Autofeuer stellen, ein Rechtsklick auf die Waffe genügt (aktives Autofeuer sieht man am grünen Rahmen um die Waffentaste).

Für weitere Fragen stehe ich weiterhin zur Verfügung.

MfG
DvM
 
Generell würde ich empfehlen bei den Leisten für die Schiffsfähigkeiten auf 3 zu erweitern da man spätestens mit Level 50 sowieso so viele Fähigkeiten hat dass man alle 3 Leisten braucht.

hm, ist eigentlich vernünftig. Die Fähigkeiten der Brückenoffiziere sind ja in der A-Leiste auch aufgeführt. Werd ich mal probieren.

Waffen kann man übrigens auch auf Autofeuer stellen, ein Rechtsklick auf die Waffe genügt (aktives Autofeuer sieht man am grünen Rahmen um die Waffentaste).
stimmt, hattest du schonmal gesagt. Muss ich mal dran denken, das zu verwenden 😉


Übrigens ist die deutsche Übersetzung im Großen und Ganzen schon ok. Gibt zwar ab und zu was, was nicht übersetzt wurde (dämlicherweise ausgerechnet viele der Fähigkeiten), aber das versteht man dann ja auch noch.
Gut, mit einigen Absonderlichkeiten muss man leben (Tiefenraum 9, Shuttle entern und "Warpen"), aber wenn man bedenkt, wie viel Text in dem Spiel verwendet wird, ist das schon ziemlich gut eigentlich.

Schön gemacht sind auch die Namen der Missionen und dieser Auszeichnungen, die man ständig kriegt. Mein Favorit: Ich bin angeblich "körperlos" (200.000 (oder so) Disruptorschaden kassiert) 😀
 
Leider ist es immer schwer nachzuvollziehen, wofür was gut ist und was es letztendlich macht. Diese ganzen Science/Tactical/Engineer Devices für Raumschiff geben ja immer bestimmte Boni, ich hab auch erst hinterher rausgefunden das damit mein Skilling beeinträchtigt wird, wobei die Boni ja irgendwie nicht so sehr hervorgehoben werden.

Leider nehmen auch die Weltallmissionen an Häufigkeit immer mehr zu, so dass der Bodenkampf an sich nicht mehr viel von sich hören/sehen lässt (aber nichtsdestotrotz wichtig ist in bestimmten Fällen), vielleicht mache ich auch zu wenig Erkundungsmissionen in letzter Zeit ^_^ (Mein Questlog ist ja voll davon :shock1🙂

Womit ich aktuell Probleme hab, ist diese Alhena-Episode bei den Klingonen, da ich die irgendwie nicht mehr zu Ende bekomme. (Womöglich ist da ein Neustart angesagt)


@Sprache
Ich empfehle trotzdem, die englische Sprache zu nutzen, bevor man die Einstellungen sparen kann. 😀 (Das war irgendein komisches Steamspiel wo statt "Speichern" dann "Sparen" stand)
Denn dieses Eutsch (das ist kein Denglisch mehr) konnt ich mir nicht mehr lange antun :fear:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich achte lediglich auf die Besatzungszahl bei der Auswahl eines neuen Schiffes (und die meiste Besatzung hat anscheinend das Engineer-Schiff), allerdings richte ich meine Schiffswahl eher darauf, welche Bridge Officers ich parat habe und wie ich daraus nutzen ziehen kann :shifty: (Ab Lvl 30 darfste ja einen 5. Bridge Officer dabei haben, allerdings kannst du weiterhin nur von 4 gebrauch machen)

Als Rearadmiral lvl 40 kannst du dann im Raumkampf auch 5 nutzen, wobei der eine immer Fähnrich /Ensign ist und damit nicht ganz so brauchbar. Generell kann man dann auch 6 dabei haben, wobei ich derzeit einen nur als Inventarerweiterung nutze...
 
Hehe, bin heute zum ersten Mal mit nem Shuttle rumgeflogen (zwecks Vault-Mission). Macht echt Spaß, auch wenn ich mir einen besseren Übergang mit Shuttlerampe und so gewünscht hätte.
Achja und man darf nicht vergessen, den Impulsantrieb nach dem Einsatz wieder ans Hauptschiff anzubauen, sonst kann man keinen 100%-Impuls benutzen und die Andockprozedur an die nächste Sternenbasis dauert seeehr lange ^^ Bin dann doch nochmal umgestiegen.

vielleicht mache ich auch zu wenig Erkundungsmissionen in letzter Zeit ^_^ (Mein Questlog ist ja voll davon :shock1🙂

die Erkundsmissionen mach ich immer gleich, wenn ich in der Nähe der entsprechenden Region bin. Gibt ja auch gut Delizium.
Für Dilizium allgemein mach ich immer die Kriegszone im Kerrat-System mit den Borgreperaturdocks (den Auftrag dazu gibts auf der K-7 Basis). Dafür kriegt man ordentlich Erfahrung, Dilizium und, wenn man ein bisschen mitgekämpft hat, nach jeder Runde auch immer gute Schiffskomponenten als Belohnung. (ich glaube, man muss wenigstens an der Zerstörung eines Docks beteiligt gewesen sein, sonst gibts nix)

Übrigens danke für den Tipp mit dem automatischen Feuern. So geht das Ganze schon viel besser, weil man sich dann auf das Steuern und die Spezialfähigkeiten konzentrieren kann und nicht mehr gucken muss, ob die Waffen grad einsatzbereit sind.
 
Bei den Duty Officer-Missionen, was sind da eigentlich die Voraussetzungen? Ich habe eine Quest dafür bekommen, aber ich kann keinen meiner Leute losschicken (die Missionen gab es damals noch nicht, als ich aktiv gespielt hatte).
Die Duty Officer Missions sind von der Art und Anzahl deiner Duty Officers abhängig. Wenn du z. B. einen Doctor für eine Mission brauchst und keinen hast, kannst du die Mission auch nicht machen.

Andere Missionen sind wieder ans Inventar gebunden, z. B. bestimmte Rohstoffe, Gegenstände, oder auch Tribbles werden dann für die Erfüllung der Mission gebraucht.

Dann haben deine Duty Officers bestimmte Fähigkeiten die zum Erfolg (Grün) oder Scheitern (Rot) der Mission beitragen, und es gibt auch welche die das ausgehen einer Mission positiv beeinflussen (ich habe meist +5% und nur einen +20% Duty Officer am Start, kA obs was dazwischen gibt), manchmal hebeln mehrere grüne Fähigkeiten die roten aus, aber das siehst du immer an dem Kuchendiagramm welches Stück größer und welches kleiner wird.
 
Ich habe euch mal ein Bild meiner Eskorte rausgesucht, postet doch mal Bilder eurer Schiffe.

in dem Sinne schließ ich mich jetzt auch mal an. Vielleicht ist es auch ein Anreiz für den einen oder anderen, das Spiel mal auszuprobieren.

Hier also mal ein paar Bilder meines riesen Sternenkreuzers und seiner kleinen Kommandantin ^^
Hab jetzt extra nochmal die Colluseums-Mission wiederholt, um den Prototypenschild zum Level passend zu bekommen. Den ersten musste ich entsorgen, weil er doch nicht mehr gut genug war. Aber in glänzend-schwarzgrün sieht das Schiff einfach herrlich aus.

So einmal von außen im Warpflug:
attachment.php
Einmal von außen vor der malerischen Perspektive des Solsystems:
attachment.php
Und einmal von innen: (Miss Vice-Admiral natürlich im Kommandosessel. Fragt mich aber bitte nicht, was die Wissenschaftsoffizierin/Beraterin unter ihrem Sitz tut. Wenn da ne andere sitzt, funktioniert es.)
attachment.php

PS: Weiß jemand, was man gegen die Anpassung der Borg an die Bodenwaffen tun kann? das nervt grad massiv, wenn ich ne gefühlte halbe Stunde brauche, um sone Drohne umzulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den kann man sich für lau über den Replicator bekommen, bin bis auf die Startmission noch auf keine Borg auf Bodenmissionen getroffen :fear:

ja, Beitritt zur Special Task Force der Klingonen und Föderation kommt erst mit Lvl. 45, zur Omega-Kampfgruppe erst mit 48 oder 49, je nachdem, wann man die Cardassiaber-Missionen durchhat. Bin mir grad nicht ganz sicher, wie hoch die Levelanforderung dafür genau ist. Ich war 49, als ich die Mission bekommen hab.

Danke für den Tipp mit dem Modulator. Ich erinnere mich, dass ich son Teil mal nach der Startmission hatte, aber das hab ich wohl mal aus dem Inventar entfernt. Also den Replikator bemühen. Ist vielleicht auch ganz gut, wenn ich ihn mal in der Richtung einsetze und nicht immer nur zum Entsorgen des ganzen Zeugs, das man zwischendurch so findet.

Achja, kann es eventuell sein, dass der Gamma-Quadrant-Tripple nen Bug verursacht? Ich hatte den spaßeshalber mal meiner Takterin ins Inventar gepackt, auch weil wir grad gegen Dominion gekämpft haben, und die nächste Mission (ich glaube Terok Nor oder wie die Station hieß) war daraufhin eine echte Qual. Meine Leute waren ständig der Meinung, sich im Kampf mit irgendwelchen Gegnern zu befinden, die sie noch gar nicht sehen dürften, und sich deshalb erstmal nicht weiterbewegen zu müssen, dann wurden Jem-Hadar blau statt rot angezeigt, haben sich teilweise gegenseitig beschossen und ich konnte plötzlich meine Offiziere abknallen und wurde auch mindestens zweimal vom Stasisfeld meiner Wissenschaftlerin erwischt.
Weiß nicht, ob das jetzt wirklcih an dem Tribble lag oder ob die Mission an sich verbugt ist, aber seit ich das Vieh wieder im eigenen großen Inventar hab, ist alles ok.
Hat da irgendwer ähnliche/andere Erfahrungen gemacht?
 
Hm, hat schonmal jemand die Terradom-Mission gespielt? (Im Borg-Sektor)

Ich wurd grad zweimal übelst von der Poseidon zerlegt. Das Teil ist zwar angeblich 4 Level unter mir, hatte aber am Ende immer noch 98%Hülle und halb volle Schilde, obwohl ich da schon wirklich alles an Fähigkeiten und Waffen eingesetzt habe, was ich hatte.

Gibts da irgendwelche Tipps, wie man das Teil kleinkriegt, oder hilft nur abwarten bis man bessere Schiffsausrüstung bekommt? Der Eintrag im Stowiki hat mir da auch nicht geholfen.
 
Noob frage:
hab die aller erste mission bekommen suche die S.S Azur (oderso)
ich also zur sektorkarte von dort aus zur s.s Azur(wie gesagt 😱derso ähnlich) dort sagt mir mein Offizier das da feinde sind und ich die platt machen soll...
NUR: das sind übel die Viecher die mich innerhalb von sekunden plätten..
Muß das so das ich nur in der großen gruppe hin kann? oder bin ich an der falschen Azur??? hab ich irgend was net richtig gemacht? habs mehrfach probiert und selbst das kleinste von den schiffen macht kurzen Prozess mit mir büdde Hilfe!
 
Hm, hat schonmal jemand die Terradom-Mission gespielt? (Im Borg-Sektor)

Ich wurd grad zweimal übelst von der Poseidon zerlegt. Das Teil ist zwar angeblich 4 Level unter mir, hatte aber am Ende immer noch 98%Hülle und halb volle Schilde, obwohl ich da schon wirklich alles an Fähigkeiten und Waffen eingesetzt habe, was ich hatte.

Gibts da irgendwelche Tipps, wie man das Teil kleinkriegt, oder hilft nur abwarten bis man bessere Schiffsausrüstung bekommt? Der Eintrag im Stowiki hat mir da auch nicht geholfen.

Die Terradom-Mission ist ne Gruppenaufgabe und kann nicht alleine erledigt werden.
Ist also kein Wunder, dass man das Schiff nicht kleinkriegt.
 
hab nu gemerkt das meine vorderen phaserbänke wech sind... sind die mir kaputt geschossen worden???
woher bekomme ich ersatz mittellos wie ich bin?
und wie baue ich konsolen ein hab das irgendwie net mitgeschnitten is alles bisel viel gewesen mim tut und so ich glaub ich fang nochmal neu von vorne an *schnüf*

Tante Edith Ruft: hab alien artefakt gefunden was bringt das?