…und der erste von zwei Tagen Turnier in Dachau ist vorbei. Bedingt durch die sommerlichen Temperaturen und das EM-Spiel haben wohl einige abgesagt, so dass wir mit 24 Spielern ordentlich Platz hatten. Es war wie immer ausgezeichnet von den Weiss-Blauen Strategen organisiert. Dafür vielen Dank!
Ich habe meine Armeeliste nur marginal geändert und bin wie folgt angetreten:
Was hat sich im Vergleich zum letzten Mal geändert? Ich wollte gerne ein Pferd für meine Magierin, damit sie sich etwas flexibler bewegen kann und nicht immer bei den Bogenschützen bleiben muss (+12 Punkte). Dann musste das Falcon-Horn of Fredemund irgendwo untergebracht werden, damit ich gegen starke Monsterlisten Land sehe (+40 Punkte).
Die Punkte habe ich wie folgt freigemacht: Den Earthing Rod habe ich meiner Prophetin weggenommen (-5 Punkte), weil es Miscasts doch sehr selten gibt. Ich habe eine 6er Einheit Gralsritter auf 5 reduziert (-38 Punkte). Außerdem habe ich dem Duke™ seine Potion of Initiative weggnommen (-10 Punkte).
Da ist sogar noch ein Punkt frei, damit mein Armeestandartenträger seinen Morgenstern gegen eine Lanze austauschen kann. Yay! Und statt Elementalismus gibt’s jetzt Battle Magic.
Spiel 1: Stephans Goblins
Stephan spielte eine sehr hübsche und sehr thematisch Armee: Ausschließlich Goblins und ihre Squigfreunde. 9 Fanatics sind eine Ansage, dazu zwei Squig Hopper Mobs und zwei Mangler Squigs, die alle mit Random Movement nicht zu unterschätzen sind. Drei Kriegsmaschinen im Steinschleuderstil, was Bretonen gut ins Schwitzen bringt. Ach ja, und zwei Level 4 Magier. Eindrucksvoll.
Ich stellte einen zentralen Block aus meinen drei Einheiten Ritter des Königs auf, in der Hoffnung, darauf Stephans Aufmerksamkeit zu lenken. Meine 10-Alibi-Bogenschützen auf einen Hügel. An den Rändern platzierten sich die Gralsritter, um idealerweise die Goblinreiter im Counter Charge auszuschalten. Etwas näher am Zentrum dann Pegasusritter. Die Prophetin versteckte sich aus Angst vor den Kriegsmaschinen in einer Einheit Ritter des Königs, der Duke™ platzierte sich leicht rechts versetzt.
Stephan konzentrierte seine Nachtgoblins auf die linke Seite. Die Wolfsreiter kamen an den Spielfeldrand. Mangler Squigs waren mittig und rechts, eine Squihoppereinheit mittig und eine links. Die Kriegsmaschinen waren hinten gut verteilt.
Mein Spielplan war es, vor allem auf der rechten Seite zu punkten und den Fanatics möglichst lang (oder gar für immer) aus dem Weg zu gehen.
Der Beschuss durch die Goblin-Kriegsmaschinen war, vor allem in der ersten Runde, deutlich schmerzhafter als gedacht. Dank einem verpatzten Achtung-Sir-Wurf wurde sogar mein Armeestandartenträger zerschmettert! Ich durfte es nicht zu gemütlich angehen lassen.
Auf der rechten Flanke vernichteten die Gralsritter wenig überraschend die Wolfsreiter. Gebufft durch Arcane Urgency konnte der Duke™ zügig hinter die gegnerischen Einheiten gelangen und Chaos stiften. Die Prophetin vernichtete eine Einheit Squighopper mit einem glücklichen Feuerball. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, wie das passiert ist, aber ich habe dort drüben eine Einheit Pegasusritter verloren und musste eine weitere nachschieben. Auch von dort blieb nur einer übrig und versteckte sich dann außer Sicht hinter einem Haus. Im Gegenzug wurden dort ein Doom Diver Katapult, beide Mangler Squigs und beide Einheiten Squighopper vernichtet.
Auch auf der linken Flanke konnten die Gralsritter die Wolfsreiter vernichten. Stephan entschied sich dafür, die Flanke mit seiner kleinen Nachtgoblineinheit zu sichern und hier schlug wieder das Pech zu. Drei Fanatics wurden wenige Zoll von 6 Gralsrittern entfernt gezündet – zwei erdrosselten sich mit den eigenen Ketten (Pasch) und einer tötete auf seinem Weg durch meine Einheiten einen einzigen Ritter. Die Gralsritter selbst ritten dann wenig beeindruckt an den Nachtgoblins vorbei, um die gegnerische Flanke zu bedrohen.
Gegen Ende des Spiels schalteten die Gralsritter und der Duke™ die zwei verbleibenden Goblin-Kriegsmaschinen aus und eine Einheit Ritter des Königs erledigte die kleine, nun fanaticlose Einheit Nachtgoblins auf der linken Seite. Man beachte den einsamen Champion einer deutlich reduzierten Rittereinheit, der den taktischen Rückzug (tatsächlich, er war nicht in Panik) antritt.
Schlussendlich verblieben von der Goblinstreitmacht die beiden großen Nachtgoblineinheiten und die darin befindlichen Charaktere. Ich selbst hatte eine Einheit Pegasusritter verloren und meinen Armeestandartenträger. Es gab Punkte für Tischviertel, hier hatten wir beide jeweils zwei. Übrigens: Der einsame Champion hat es geschafft und gab so nur 25% der Punkte der Einheit ab.
Wir spielten 1.101 (Bretonen) zu 551 (Goblins), was in der Turniermatrix ein 13:7 war.
Stephan war ein ultrafairer Spieler und wir hatten viel Spaß. Es zeigt sich erneut, dass man mit Bretonen am besten gegen Fanatics spielt, in dem man sie weiträumig umgeht und sich um alles andere kümmert. Ich beginne auch, mich mit den Gralsrittern wieder zu versöhnen. Mit Initiative 5, Counter Charge und 2 Attacken pro Modell sind sie ideal, um gegnerische leichte oder schwere Kavallerie, die nicht die absolute Elite darstellt, abzuräumen. Seltsamerweise scheint sie immer noch kaum ein anderer Bretonenspieler gerne einzusetzen.
Weiter geht’s dann im nächsten Post.
Ich habe meine Armeeliste nur marginal geändert und bin wie folgt angetreten:
Kingdom of Bretonnia - Sebastians Turnierbretonen auf den Isarauen (Juni 2024) - [2000pts]
# Main Force [2000pts]
## Characters [656pts]
Duke [397pts]: Hand Weapon, Heavy Armour, Shield, Royal Pegasus (Barding, Hand Weapon), General, Ogre Blade, Sirienne's Locket, Virtue of Knightly Temper
Paladin [82pts]: Hand Weapon, Heavy Armour, Shield, Lance, Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), The Knight's Vow, Battle Standard Bearer
Prophetess [177pts]: Hand Weapon, Battle Magic, Wizard Level 4, Warhorse (Hand Weapon)
## Core [500pts]
2x Mounted Knights of the Realm [158pts]: The Knight's Vow
• 6x Mounted Knight of the Realm [24pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
Mounted Knights of the Realm [134pts]: The Knight's Vow
• 5x Mounted Knight of the Realm [24pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
Peasant Bowmen [50pts]:
• 10x Peasant Bowman [5pts]: Hand Weapon, Longbow
## Special [358pts]
2x Pegasus Knights [179pts]: The Knight's Vow
• 3x Pegasus Knight [55pts]: Barded Pegasus (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
## Rare [486pts]
Grail Knights [282pts]:
• 6x Grail Knight [38pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x Grail Guardian [47pts]: Falcon-horn of Fredemund
Grail Knights [204pts]:
• 5x Grail Knight [38pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x Grail Guardian [7pts]
# Main Force [2000pts]
## Characters [656pts]
Duke [397pts]: Hand Weapon, Heavy Armour, Shield, Royal Pegasus (Barding, Hand Weapon), General, Ogre Blade, Sirienne's Locket, Virtue of Knightly Temper
Paladin [82pts]: Hand Weapon, Heavy Armour, Shield, Lance, Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), The Knight's Vow, Battle Standard Bearer
Prophetess [177pts]: Hand Weapon, Battle Magic, Wizard Level 4, Warhorse (Hand Weapon)
## Core [500pts]
2x Mounted Knights of the Realm [158pts]: The Knight's Vow
• 6x Mounted Knight of the Realm [24pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
Mounted Knights of the Realm [134pts]: The Knight's Vow
• 5x Mounted Knight of the Realm [24pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
Peasant Bowmen [50pts]:
• 10x Peasant Bowman [5pts]: Hand Weapon, Longbow
## Special [358pts]
2x Pegasus Knights [179pts]: The Knight's Vow
• 3x Pegasus Knight [55pts]: Barded Pegasus (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x First Knight [7pts]
## Rare [486pts]
Grail Knights [282pts]:
• 6x Grail Knight [38pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x Grail Guardian [47pts]: Falcon-horn of Fredemund
Grail Knights [204pts]:
• 5x Grail Knight [38pts]: Bretonnian Warhorse (Barding, Hand Weapon), Hand Weapon, Heavy Armour, Lance, Shield
• 1x Standard Bearer [7pts]
• 1x Grail Guardian [7pts]
Was hat sich im Vergleich zum letzten Mal geändert? Ich wollte gerne ein Pferd für meine Magierin, damit sie sich etwas flexibler bewegen kann und nicht immer bei den Bogenschützen bleiben muss (+12 Punkte). Dann musste das Falcon-Horn of Fredemund irgendwo untergebracht werden, damit ich gegen starke Monsterlisten Land sehe (+40 Punkte).
Die Punkte habe ich wie folgt freigemacht: Den Earthing Rod habe ich meiner Prophetin weggenommen (-5 Punkte), weil es Miscasts doch sehr selten gibt. Ich habe eine 6er Einheit Gralsritter auf 5 reduziert (-38 Punkte). Außerdem habe ich dem Duke™ seine Potion of Initiative weggnommen (-10 Punkte).
Da ist sogar noch ein Punkt frei, damit mein Armeestandartenträger seinen Morgenstern gegen eine Lanze austauschen kann. Yay! Und statt Elementalismus gibt’s jetzt Battle Magic.
Spiel 1: Stephans Goblins
Orc and Goblin Tribes - Turnierliste Tighthead Isarauen 2024 - [2000pts]
# Main Force [2000pts]
## Characters [585pts]
Goblin Warboss [67pts]: Hand Weapon, Light Armour, Great Weapon, General
Night Goblin Bigboss [108pts]: Hand Weapon, Additional Hand Weapon, Battle Standard Bearer, Armour of Meteoric Iron, Ruby Ring of Ruin
Night Goblin Oddnob [220pts]: Hand Weapon, Wizard Level 4, Waaagh! Magic, Idol of Mork, Talisman Of Protection
Night Goblin Oddnob [190pts]: Hand Weapon, Wizard Level 4, Illusion, Lore Familiar
## Core [752pts]
2x Goblin Wolf Rider Mobs [60pts]: Reserve Move
• 5x Wolf Rider [11pts]: Giant Wolf (Claws and fangs), Hand Weapon, Light Armour, Shield, Cavalry Spear
Night Goblin Mobs [224pts]: Netters
• 28x Night Goblin [4pts]: Hand Weapon, Thrusting Spear, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
• 1x Musician [5pts]
• 1x Standard Bearer [5pts]
Night Goblin Mobs [220pts]: Netters
• 27x Night Goblin [4pts]: Hand Weapon, Thrusting Spear, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
• 1x Musician [5pts]
• 1x Standard Bearer [5pts]
Night Goblin Mobs [118pts]:
• 12x Night Goblin [3pts]: Hand Weapon, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
Snotling Mobs [70pts]:
• 2x Snotling [35pts]: Hand Weapon, Throwing Weapon
## Special [208pts]
2x Night Goblin Squig Hopper Mobs [104pts]:
• 8x Squig Hopper [13pts]: Bounder Squig (Huge Gobs), Hand Weapon, Cavalry Spear
## Rare [455pts]
2x Doom Diver Catapults [95pts]:
• 1x Doom Diver Catapult [95pts]: Goblin Crew (Hand Weapon), Stone Thrower
Goblin Rock Lobbers [75pts]:
• 1x Goblin Rock Lobber [75pts]: Goblin Crew (Hand Weapon), Stone Thrower
2x Mangler Squigs [95pts]:
• 1x Mangler Squig [95pts]: Collosal Fang-Filled Gob, Heavy Armour
# Main Force [2000pts]
## Characters [585pts]
Goblin Warboss [67pts]: Hand Weapon, Light Armour, Great Weapon, General
Night Goblin Bigboss [108pts]: Hand Weapon, Additional Hand Weapon, Battle Standard Bearer, Armour of Meteoric Iron, Ruby Ring of Ruin
Night Goblin Oddnob [220pts]: Hand Weapon, Wizard Level 4, Waaagh! Magic, Idol of Mork, Talisman Of Protection
Night Goblin Oddnob [190pts]: Hand Weapon, Wizard Level 4, Illusion, Lore Familiar
## Core [752pts]
2x Goblin Wolf Rider Mobs [60pts]: Reserve Move
• 5x Wolf Rider [11pts]: Giant Wolf (Claws and fangs), Hand Weapon, Light Armour, Shield, Cavalry Spear
Night Goblin Mobs [224pts]: Netters
• 28x Night Goblin [4pts]: Hand Weapon, Thrusting Spear, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
• 1x Musician [5pts]
• 1x Standard Bearer [5pts]
Night Goblin Mobs [220pts]: Netters
• 27x Night Goblin [4pts]: Hand Weapon, Thrusting Spear, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
• 1x Musician [5pts]
• 1x Standard Bearer [5pts]
Night Goblin Mobs [118pts]:
• 12x Night Goblin [3pts]: Hand Weapon, Shield
• 3x Fanatic [75pts]: Fanatic Ball & Chain
• 1x Boss [7pts]
Snotling Mobs [70pts]:
• 2x Snotling [35pts]: Hand Weapon, Throwing Weapon
## Special [208pts]
2x Night Goblin Squig Hopper Mobs [104pts]:
• 8x Squig Hopper [13pts]: Bounder Squig (Huge Gobs), Hand Weapon, Cavalry Spear
## Rare [455pts]
2x Doom Diver Catapults [95pts]:
• 1x Doom Diver Catapult [95pts]: Goblin Crew (Hand Weapon), Stone Thrower
Goblin Rock Lobbers [75pts]:
• 1x Goblin Rock Lobber [75pts]: Goblin Crew (Hand Weapon), Stone Thrower
2x Mangler Squigs [95pts]:
• 1x Mangler Squig [95pts]: Collosal Fang-Filled Gob, Heavy Armour
Stephan spielte eine sehr hübsche und sehr thematisch Armee: Ausschließlich Goblins und ihre Squigfreunde. 9 Fanatics sind eine Ansage, dazu zwei Squig Hopper Mobs und zwei Mangler Squigs, die alle mit Random Movement nicht zu unterschätzen sind. Drei Kriegsmaschinen im Steinschleuderstil, was Bretonen gut ins Schwitzen bringt. Ach ja, und zwei Level 4 Magier. Eindrucksvoll.
Ich stellte einen zentralen Block aus meinen drei Einheiten Ritter des Königs auf, in der Hoffnung, darauf Stephans Aufmerksamkeit zu lenken. Meine 10-Alibi-Bogenschützen auf einen Hügel. An den Rändern platzierten sich die Gralsritter, um idealerweise die Goblinreiter im Counter Charge auszuschalten. Etwas näher am Zentrum dann Pegasusritter. Die Prophetin versteckte sich aus Angst vor den Kriegsmaschinen in einer Einheit Ritter des Königs, der Duke™ platzierte sich leicht rechts versetzt.
Stephan konzentrierte seine Nachtgoblins auf die linke Seite. Die Wolfsreiter kamen an den Spielfeldrand. Mangler Squigs waren mittig und rechts, eine Squihoppereinheit mittig und eine links. Die Kriegsmaschinen waren hinten gut verteilt.
Mein Spielplan war es, vor allem auf der rechten Seite zu punkten und den Fanatics möglichst lang (oder gar für immer) aus dem Weg zu gehen.
Der Beschuss durch die Goblin-Kriegsmaschinen war, vor allem in der ersten Runde, deutlich schmerzhafter als gedacht. Dank einem verpatzten Achtung-Sir-Wurf wurde sogar mein Armeestandartenträger zerschmettert! Ich durfte es nicht zu gemütlich angehen lassen.
Auf der rechten Flanke vernichteten die Gralsritter wenig überraschend die Wolfsreiter. Gebufft durch Arcane Urgency konnte der Duke™ zügig hinter die gegnerischen Einheiten gelangen und Chaos stiften. Die Prophetin vernichtete eine Einheit Squighopper mit einem glücklichen Feuerball. Ich bin mir gar nicht mehr sicher, wie das passiert ist, aber ich habe dort drüben eine Einheit Pegasusritter verloren und musste eine weitere nachschieben. Auch von dort blieb nur einer übrig und versteckte sich dann außer Sicht hinter einem Haus. Im Gegenzug wurden dort ein Doom Diver Katapult, beide Mangler Squigs und beide Einheiten Squighopper vernichtet.
Auch auf der linken Flanke konnten die Gralsritter die Wolfsreiter vernichten. Stephan entschied sich dafür, die Flanke mit seiner kleinen Nachtgoblineinheit zu sichern und hier schlug wieder das Pech zu. Drei Fanatics wurden wenige Zoll von 6 Gralsrittern entfernt gezündet – zwei erdrosselten sich mit den eigenen Ketten (Pasch) und einer tötete auf seinem Weg durch meine Einheiten einen einzigen Ritter. Die Gralsritter selbst ritten dann wenig beeindruckt an den Nachtgoblins vorbei, um die gegnerische Flanke zu bedrohen.
Gegen Ende des Spiels schalteten die Gralsritter und der Duke™ die zwei verbleibenden Goblin-Kriegsmaschinen aus und eine Einheit Ritter des Königs erledigte die kleine, nun fanaticlose Einheit Nachtgoblins auf der linken Seite. Man beachte den einsamen Champion einer deutlich reduzierten Rittereinheit, der den taktischen Rückzug (tatsächlich, er war nicht in Panik) antritt.
Schlussendlich verblieben von der Goblinstreitmacht die beiden großen Nachtgoblineinheiten und die darin befindlichen Charaktere. Ich selbst hatte eine Einheit Pegasusritter verloren und meinen Armeestandartenträger. Es gab Punkte für Tischviertel, hier hatten wir beide jeweils zwei. Übrigens: Der einsame Champion hat es geschafft und gab so nur 25% der Punkte der Einheit ab.
Wir spielten 1.101 (Bretonen) zu 551 (Goblins), was in der Turniermatrix ein 13:7 war.
Stephan war ein ultrafairer Spieler und wir hatten viel Spaß. Es zeigt sich erneut, dass man mit Bretonen am besten gegen Fanatics spielt, in dem man sie weiträumig umgeht und sich um alles andere kümmert. Ich beginne auch, mich mit den Gralsrittern wieder zu versöhnen. Mit Initiative 5, Counter Charge und 2 Attacken pro Modell sind sie ideal, um gegnerische leichte oder schwere Kavallerie, die nicht die absolute Elite darstellt, abzuräumen. Seltsamerweise scheint sie immer noch kaum ein anderer Bretonenspieler gerne einzusetzen.
Weiter geht’s dann im nächsten Post.