Mir gefällt vor allem die Färbung der Rüstung. Welche Farben hast du da genommen und wie hast du die Kratzer so gut hin bekommen?
Mir gefällt vor allem die Färbung der Rüstung. Welche Farben hast du da genommen und wie hast du die Kratzer so gut hin bekommen?
Wunderschöne Arbeiten, Deine Classic´s sind durch die Bank weg Wunderschön gearbeitet, einziges was mich Stört sind die Decals, an dieser Stelle sollte man nicht nachlassen und wirklich mit Klarlacken arbeiten, um die Qualität nicht zu schmälern, dies ist aber kein mäckern, sondern nur eine Bemerkung am Rande. :happy:
Wunderschöne Arbeiten :wub:, Deine Umbauten wirken am Ende wie vom Hersteller so gewollt und somit passt alles perfekt zusammen.
Dein Malstil trägt aber besonders dazu bei, diese Bilder zu unterstreichen, es passt wirklich alles zusammen, soooo schön :thumbsup:
Fantastisch, freu mich wirklich mehr Deiner seltenen Modelle zu sehen. :happy:
Das ist ein Chithinpanzer und gehört zum Körper des Symbionten. Du musst dir das wie den Panzer eines Käfers vorstellen.
Ich hab auch noch ein paar alte aus Starquest hier - die haben Pranken wie ein Tischgrill und Maikäferfüße 😀
Aber mir gefällt das Originalfarbschema nicht so gut. Hab meine lieber anders angemalt. Ich bin jetzt zwar nit unzufrieden mit dem Ergebnis, aber wenn man sie mit deinen vergleichen würde, dann würde man sehen dass bei mir noch ne ganze Ecke Luft nach oben ist, bis die so gut und sauber bemalt aussähen wie deine :lol:
Ich find vor allem die Köpfe sind dir perfekt gelungen. Richtig schön sauber und klar.
Sag mal, hast du das (vom Betrachter aus) rechte Armpaar irgendwie angeschrägt oder so? Bei meinen Starquestsymbionten waren die Armpaare beide perfekt gerade nach vorn gestreckt - wie bei Schlafwandlern.
War das mit den Schwarmflotten ansonsten nicht auch schon in der zweiten Edition von Warhammer 40.000 so ?_?