Mein (Classic) Space Hulk Bemal- und Umbaublog / Genestealer Cult Blog

Mir gefällt vor allem die Färbung der Rüstung. Welche Farben hast du da genommen und wie hast du die Kratzer so gut hin bekommen?

Schutzanzug: Stegadon Scale Green, Layer Thunderhawk Blue, Wash mit Nuln Oil. Danch Highlights mit Administratum Grey und Finaler Akzent mit Ulthuan Grey.
Panzerung: Mechanicus Standard Grey, Layer malen mit Administratum Grey - dabei unbedingt kleiner malen damit man in den Tiefen(Schatten) das dunkle Grau noch sieht, anschließend stark verdünntes Agrax Earthshade auftupfen um Schmutzansammlungen zu simulieren. Letztendlich ein Finaler Akzent mit Skull White und viel Lahmian Medium verdünnt.
Wenn das alles trocken ist, nimmst du einen sehr feinen Pinsel und malst mit Rhinox Hide grobe Punkte und Linien. Unter die Punkte (nur UNTER!) und Striche dann mit Ulthuan Grey genausolange Linien, um den 3D Effekt abgeplatzter Farbe zu simulieren.
 
Wunderschöne Arbeiten, Deine Classic´s sind durch die Bank weg Wunderschön gearbeitet, einziges was mich Stört sind die Decals, an dieser Stelle sollte man nicht nachlassen und wirklich mit Klarlacken arbeiten, um die Qualität nicht zu schmälern, dies ist aber kein mäckern, sondern nur eine Bemerkung am Rande. :happy:

Die sind ja alle auch noch nicht lackiert. 😎 Danke für's Feedback. Die GW Decals haben einen hässlichen Glanz, ja. Kaschiere ich noch.:spitze:
 
Dem letzten Eintrag folgend, habe ich nun die anderen beiden "unbewaffneten" (Psi) Hybriden fertiggestellt. Wie auch ihre beiden Kollegen, haben sie sich schnell irgendwas gegriffen, um nicht völlig mir leeren Händen auf die Unterdrücker einzuschlagen. Der eine hält dabei eine Gewindestange (die ich einem Chaoskultisten abgeknöpft habe) als improvisierten Prügel, während der andere eine Art elektrische Fackel als Stablampe ergattert hat (Teleportpeilsender Teile...) und sich vorsichtshalber mit einer Spitzhacke auf den Weg über Tage macht. :lol:

Ich habe außerdem ein wenig mit stark verdünntem Orange mit ein paar Rosteffekten gespielt. Was meint ihr? Schöner als der Grünspan an den anderen Bases? Oder gar beides?
DSCF3245_zpsu3qneua0.jpg

DSCF3244_zps1keohvwt.jpg

DSCF3243_zpsljesldeb.jpg

DSCF3242_zpszsbuvske.jpg

DSCF3241_zps1duwc3hx.jpg
 
Der Kult erhebt sich!

Habe heute weitere Modelle fertiggestellt. Alle dargestellten Waffenkombi sind für Space Hulk. Da der Genestealer Cult jedoch auch sein Revival in 40k feiert dachte ich, da können die nur mit Pistolen bewaffneten Hybriden in ihren freien Händen doch ein paar Sprengladungen tragen. Da ich jedoch keine der neue Bitz habe bisher, musste ich diese C4 Päckchen wohl oder übel scratch basteln. Verwendet wurde unter anderem Tesakrepp, abgebrochene Antennen meiner Terminatoren von Spache Hulk und ein abgeschnittenes Bedienfeld aus meiner RTB01 (erste Plaste-Marines von1987, Rogue Trader) Box. Hoffe es gefällt?!

DSCF3246_zpsnx3f9ke1.jpg

DSCF3247_zpsowv32djf.jpg

DSCF3248_zpsbvspfyn9.jpg

DSCF3250_zpscahv0uge.jpg

DSCF3249_zpsutg2bzx8.jpg


Ein weiteres Modell eines Hybriden, diesmal mit Laserpistole und Energieschwert, wurde ebenfalls heute fertig. Für 40k zählt er als normaler Acolyte.
DSCF3253_zpshnhy0sct.jpg

DSCF3252_zps5vqxzsm4.jpg

DSCF3251_zpsyqzg0kx3.jpg


Ich dachte mir außerdem, dass ihr ein Gruppenfoto sehen wollt von allem, was fertig ist - also bitte sehr:
DSCF3254_zpsaj3bq6xq.jpg


und zum Schluss: WIP und kleiner Ausblick:
DSCF3233_zpsnb2vkuvg.jpg


Kommentare und Feedback ausdrücklich erwünscht.
 
Wunderschöne Arbeiten :wub:, Deine Umbauten wirken am Ende wie vom Hersteller so gewollt und somit passt alles perfekt zusammen.

Dein Malstil trägt aber besonders dazu bei, diese Bilder zu unterstreichen, es passt wirklich alles zusammen, soooo schön :thumbsup:

Vielen Dank. Im Moment versuch ich meinen zweiten alten Zinn-Magus zu finden. Ich hatte noch eine andere Figur. Mal sehen, ob der wieder auftaucht. :huh: Ein paar Symbionten hab ich auch schon auf dem Tisch. Es geht also ganz gut voran.
 
Hi!

Sehen wirklich Klasse aus. Mir gefällt das satte Violett! Wirkt richtig schön alien-mäßig!

Ich wollte mal fragen, wie Du das Modell interpretierst, da ich selbst derzeit an ein paar Symbionten für die Armee meiner Frau sitze: ist das Blaue ein Raumanzug, aus dem das Viech gerade hervorbricht oder gehört das schon zum Körper des Symbionten. Ich finde das Modell in dieser Hinsicht ein wenig verwirrend und weiß nicht, wo ich andere Farbakzente setzen könnte.

Gruß!

Silenoz
 
Das ist ein Chithinpanzer und gehört zum Körper des Symbionten. Du musst dir das wie den Panzer eines Käfers vorstellen.

Ja, ganz genauso hätte ich das auch gesehen. Ich kann mit dem ganzen neumodischen "Schwarmflotte XY" Kram nix anfangen. Für mich sind Genestealer blau/violett und alle anderen Viecher rot und knochenfarben. :happy: Ich hab hier noch jede Menge Plastik Tyranidenkrieger aus "Advanced Space Crusade".
 
Ich hab auch noch ein paar alte aus Starquest hier - die haben Pranken wie ein Tischgrill und Maikäferfüße 😀
Aber mir gefällt das Originalfarbschema nicht so gut. Hab meine lieber anders angemalt. Ich bin jetzt zwar nit unzufrieden mit dem Ergebnis, aber wenn man sie mit deinen vergleichen würde, dann würde man sehen dass bei mir noch ne ganze Ecke Luft nach oben ist, bis die so gut und sauber bemalt aussähen wie deine :lol:

Ich find vor allem die Köpfe sind dir perfekt gelungen. Richtig schön sauber und klar.
Sag mal, hast du das (vom Betrachter aus) rechte Armpaar irgendwie angeschrägt oder so? Bei meinen Starquestsymbionten waren die Armpaare beide perfekt gerade nach vorn gestreckt - wie bei Schlafwandlern.

War das mit den Schwarmflotten ansonsten nicht auch schon in der zweiten Edition von Warhammer 40.000 so ?_?
 
Ich hab auch noch ein paar alte aus Starquest hier - die haben Pranken wie ein Tischgrill und Maikäferfüße 😀
Aber mir gefällt das Originalfarbschema nicht so gut. Hab meine lieber anders angemalt. Ich bin jetzt zwar nit unzufrieden mit dem Ergebnis, aber wenn man sie mit deinen vergleichen würde, dann würde man sehen dass bei mir noch ne ganze Ecke Luft nach oben ist, bis die so gut und sauber bemalt aussähen wie deine :lol:

Ich find vor allem die Köpfe sind dir perfekt gelungen. Richtig schön sauber und klar.
Sag mal, hast du das (vom Betrachter aus) rechte Armpaar irgendwie angeschrägt oder so? Bei meinen Starquestsymbionten waren die Armpaare beide perfekt gerade nach vorn gestreckt - wie bei Schlafwandlern.

War das mit den Schwarmflotten ansonsten nicht auch schon in der zweiten Edition von Warhammer 40.000 so ?_?


Nicht alle Figuren waren neu und manche sind eher krumm und schief zusammengebaut von den Vorbesitzern. Manche hab ich auch gereinigt, weil sie beschi##en angemalt waren. 😀 Wenn also der eine oder andere 'stealer "angeschrägt" aussieht, ist es nicht meine Schuld.

Ja, in der 2. Edition waren "Kraken" und "Behemoth" und Co. schon eingeführt, allerdings waren die bemalten Beispiele des 'EavyMetal Teams eben wie oben genannt. Ich denke, daher mein Klammern an die alten Tage.

"Advanced Space Crusade" ist übrigens nicht das dt. Starquest. Mein nur, weil du Symbionten ansprichst in Schlafwandlerpose. Im ASC waren Scouts (die mit Irokesenhaarschnitt und Messer) und die alten Plastik-Tyranidenkrieger.
 
Neenee, weiß ich schon ^^ das war das mit dem modularen Spielfeld auf dem Tyranidenschiff. Aber waren die Symbiontenmodelle dort andere als beim regulären Starquest? War jetzt von den gleichen Symbiontenfiguren ausgegangen. Wollt auch gar nich sagen dass es doof aussieht. Im Gegenteil! Ich finde das angeschrägte Armpaar funktioniert grandios und wirkt etwas dynamischer als die Schlafwandlerpose.