So mein abschließener Eindruck Early Access#2
- Die KI ist besser als in EA#1. Was nicht sonderlich schwer ist, denn da war sie halt der letzte Müll. Und jeder weiß, wenn ich 15% Müll wegräume bleibt noch genug Müll über 😉 In Sachen Diplomatie verhält die KI sich tatsächlich besser, stellt aber streckenweise imemr noch unsinnige Forderungen um anschließend Kriege gegen einen Feind anzuzetteln der bestenfalls gleichstark und im Worst Case weit überlegen ist. Noch shclimmer wird es wenn man die KI in grund und Boden bombt und dann versucht die Spezies vorm aussterben zu bewahren indem man Frieden anbietet. Der rundweg abgelehnt oder mit irrsinigen Forderungen ala "Ich will alles Geld das du besitzt und noch X Deiner Kolonien dazu" untermauert wird. Die KIs schließen Allianzen,um gegen einen krieg zu führen (gut!) allerdings hab ich noch nie eine kombinierte Flottenaktion erlebt (sehr schlecht). meistens ist der Bündnispartner der am dichtesten an meienr Grenze steht der alleinige Kämpfer. WENN er seine Flotte überhaupt bewegt.
- Was einen guten Anschlußpunkt zur kämpferischen KI bringt. ich mach das jetzt mal mit einem Bildbeispiel, aus meinem "very hard" Custom race test. Grundsituation, das Zielgebiet (hier falsch gefärbt weil 100 turns später ^^) ist für mich interessant weil es halt mein territorium besser verbindet. Allerdings gehörts den Menschen (blau) und die parken dort ihre komplette Flotte. Weil ich im Pavo System halt ebenfalls eine Grenzflotte geparkt habe und sie indirekt "bedrohe".
- Galaxiskarte: http://fs5.directupload.net/images/160406/eej6uruu.png
Anzumerken sei das ich immer gute Beziehungen zu ihnen pflegte bis sie meinten Handel mit mir sei nicht mehr gut genug und ich solle gefälligst irgendwelche irrwitzigen forderungen erfüllen. Da ich mich notorisch geweigert habe kams irgendwann zum Krieg mit Menschen + ihren Partnern, den Bulrathi (rot)
Situation: Gegnerische Menschenflotte grob 200k stark mit umd die 120 Schiffen (Fregatten/Zerstörern). Meine Nachbarflotte grob 200k stark mit Battleship, 2 Cruisern und 4 Zerstörern. Eine ähnliche zweite Flotte weiter oben an einer anderen Grenze. Ein wenig Test&Neuladen ergab das ich keine Chance hatte weil die Übermacht mit in Simulationen oder manuell einfach niederdrückt. Auch wenn ich noch einiges mitnehme.
Die Menschen rühren aber keinen Finger und bewegen sich nicht vom Fleck. Grund: Meine Flotte ist "gleichstark". Sie ist so bedrohlich das nichts gemacht wird. Einerseits mir recht, andererseits wenn mir der Krieg erklärt wird eine Gelegenheit das System zu holen und das will ich ja. Also schicke ich meine zweite Flotte Richtung Hintertür. Der Kerngedanke ist, wenn ich hinten sein Heimatsystem (Sol) bedrohe zieht er Schiffe unten ab.
*beep* Falsch gedacht. Als meiee Flotte in Sol einfällt radiert sie in 3 Zügen alles aus. OK, das ist kaltblütig von der KI. Na dann auf ins angrenzende System Tantalus. Nach diversen zügen und zwei zerbombten Planeten rührt sich imemr noch nichts bei der KI Flotte. OK, spring ich nach Primodius und versuchs da. 2 zerstörte Planeten später, nö, KI will nich.
Neuer Plan, Flotte 2 springt wiede rein System nach oben um den Job dort zu beenden. Übrigens, die Bulrathi haben bisher nicht ein Schiff in meine Richtung geschickt 😉 Flotte 1 springt mal testweise zurück nach Balik. Und da passierts. Kaum ist die Flotte1 Bedrohung weg springt die KI Flotte...nach Dilgan um Rache zu nehmen? Ich hatte ja gedacht sie springt zurück um zu verhindern das ich noch mehr Planeten kaputt bombe...
Naja, Weg ist frei, und während ich oben eigene Planeten verliere vereinen sich flotte 1+2 im zielsystem, holen den Planeten und springen dann nach Dilgan um die Sache zu beenden. Im anschließenden Flottengefecht verliere ich fast alle Schiffe, lösche aber im Gegenzug die Menschenflotte aus. Das wäre jetzt der Zeitpunkt wo ich mir Sorgen machen sollte das die Bulrathi angeflogen kommen...aber nichts rührt sich.
Ich rüste auf, Menschen rüsten wieder auf, Bulrathi besiedeln Sol und die Menschenflotte wartet neu im Primodius System. Wo sie halt 100 Tage später im neuen Frieden immer noch "bedrohlich" auf meine Grenzflotte nebenan "reagiert".
- Dieses kleine Intermezzo zeigt imo wie absolut schlecht die KI in der Hinsicht funtkioniert und wie "doof" die Starlanes ihr da eine weitere Sperre aufsetzen. Der Grund warum die Bulrathi nie auftauchten mag vielleicht der sein, das deren Flotte irgendwo an einer Ggrenze zu den Sakkra "feststeckte". Und es erklärt auch warum ich z.b. noch nie eine flotte vom gegenüberliegenden Teil der Galaxis gesehen hab (obwohl es ohne Treibstoff ja kein Problem wäre rüber zu fliegen). Da mögen "andere" KI Flotten, bedrohlich im Weg stehen so das man an gewissen Starlanes nie vorbei käme. So oder so, auch wenn die KI anfänglich überraschend war mit ihren "Mega-Spam Flotten" so zeigt sich langfristig das sie einfach nur auf eine neue Art schlecht ist. Und Schwierigkeit "Very hard" am Arsch 😉
btw. das beste was ich bisher von der KI sah war ein Cruiser. Nichts höheres. Und es gab auch nie eine "Cruiser Spam Flotte". Nur einen einzelnen Cruiser in der Destroyer/Fregatten Spam Flotte.
- Falls wer Probleme mit den "Spamflotten" hat, meine Faustregel war das beste Schiff 1x, und dann nach unten verdoppeln. Also am Ende: 1xTitan, 2xBattleship, 4xCruiser, 8xDestroyer. Was mit bester Tech ungefähr 550k Schlagkraft entsprach und genug Schiffen um den Fregatten/Destoryer Spam den Wind aus den Segeln zu nehmen.
- Schiffdesigns: Es hatte sich ja tatsächlich ein wnig geändert. Zum beispiel Rakten/Torpedos nicht mehr der IMBA Weg und Modifikatoren oder Feuerausrichtung zu allen Seiten mal gestiegene Kosten. "Reinforced Hull" ist z.b. ein ganz übler Verstärkungsfaktor geworden. Anbei mal meine "Top" Designs wo man sieht das ich bei relativ gleicher "ausgewogener" Bewaffnung sogar an Kampfkraft zugelegt habe (wobei die Schiffsvolumen auch entsprechend zugelegt haben)
Early Access#1
Early Access#2
- Techtree hat sich halt nichts verändert. Bin also weiterhin hier enttäuscht weil man immer noch alles wichtige auf dem Silbertablett serviert bekommt.
- Rassen Traits überarbeitet: Ja, und in China fällt ein Sack Reis um. Ist "nett" aber imo immer noch absolut belanglos, weil ich mit den Froschungen ja sowieso alles aushebel. Meine Custom race hat erstmal dicken ultrarich large Heimatplaneten genommen. Gabs gleich Strafpunkte wegen gravitation, konnte also "anfangs" die Produktion dort nicht richtig ins Rollen bringen [wobei natürlich immer noch bessere Prod als andere "normale" Planeten ohne Strafabzug] aber kaum waren die Antigravgeneratoren erforscht und gebaut, Thema erledigt. Das ist nicht gut und so sollte es nicht sein. Aber das ist und bleibt ein Problem das sie mit dem Techtree angehen müssen. Ob sie das wollen steht auf einem anderen Blatt 🙁
- Die mangelnde "Animation" betreffend Bodenkämpfe nervt. Ob sie da jetzt ein statischens Bild an der Seite einblenden oder ob wieder irgendwo ein Sack Reis umfällt... Und ich hab imemr noch Bedenken das selbst wenn es animiert wird, es blöd wird weil man kein Koloniebild gezeigt bekommt sondern die der Planet "von oben" rotiert und sich nur links und rechts vielleicht ein paar Leutchen in ihrem Fensterkästchen beschiessen. Na warten wirs ab.
- Neue Völker sehen gut animiert aus und fügen sich im shiny & flashy Voiceover Modus gut ein. ich werd allerdings mit dem Kafkaresken Klackon Advisor nicht warm. Irgendwie creepy. Dafür gefällt mit das Terranische Khanat (also das Star Trek Spiegeluniversum) recht gut.
Fazit: Bin insgesamt immer noch nicht zufrieden mit dem was geboten wird. Und rate vehement von einem Kauf
zum Vollpreis ab. Wer irgendwo einen günstigen Key findet und eh weiß das er das Spiel ultimativ kaufen wird macht sicher nichts verkehrt jetzt schon Geld in die CE zu investieren. Aber spielerisch...urgh, Schattenboxen bietet mehr Herausforderung. Daumen drücken das die ihre Schwierigkeitsgrade & die KI noch in kommenden Phasen in den Griff kriegen.
Sidenote: *Vor* dem Update hatten Devs/Mods im Steamforum ja schon geteasert wie viele Probleme die KI ihnen auf very hard bereitet. Wenn ich bedenke wie "schlecht" ich die KI auf hard & very hard empfand, kein gutes Omen.
-----Red Dox