KFKA Herr der Ringe

Im neuen Regelbuch steht es auf S. 109 ebenfalls unter "Großer Held". Da haben sie im Armeebuch wohl die Begriffe verwechselt.
Haha Geil, da ist tatsächlich ein Fehler im Armeebuch, bei "Aragorn, Streicher" steht "Mächtiger Held", bei "Aragorn, König Elessar" steht es richtig mit "Großer Held". 😆
Hab leider keine von den alten, deutschen Erratas mehr zur Hand, würde mich interessieren ob die das Mal korrigiert haben.
 
Haha Geil, da ist tatsächlich ein Fehler im Armeebuch, bei "Aragorn, Streicher" steht "Mächtiger Held", bei "Aragorn, König Elessar" steht es richtig mit "Großer Held". 😆
Hab leider keine von den alten, deutschen Erratas mehr zur Hand, würde mich interessieren ob die das Mal korrigiert haben.
Na, da sie den Fehler ins aktuellste Regelbuch übernommen haben, gehe ich davon aus, dass sie es nicht korrigiert haben.

Im Regelbuch wird am Anfang übrigens bei den Namen der Modelle erwähnt, dass bspw. die Unterscheidung zwischen "Aragorn - Streicher" und "Aragorn - König Elessar" sehr wichtig sei, da die Modelle ja nach Zeitpunkt im Ringkrieg unterschiedlich starke Profile und Ausrüstung hätten. Aragorn wird hier mit drei Profilen als Beispiel genannt. Welches ist denn das dritte? Mir sind nur Streicher und König Elessar bekannt.
 
Na, da sie den Fehler ins aktuellste Regelbuch übernommen haben, gehe ich davon aus, dass sie es nicht korrigiert haben.
Häh? der Fehler liegt im Armeebuch, da gibt es keine neue Version. Die Sonderregel ist "Großer Held", vermutlich um Verwechselungen mit der Heldenstufe "Mächtiger Held" auszuschließen.🤔
Im Regelbuch wird am Anfang übrigens bei den Namen der Modelle erwähnt, dass bspw. die Unterscheidung zwischen "Aragorn - Streicher" und "Aragorn - König Elessar" sehr wichtig sei, da die Modelle ja nach Zeitpunkt im Ringkrieg unterschiedlich starke Profile und Ausrüstung hätten. Aragorn wird hier mit drei Profilen als Beispiel genannt. Welches ist denn das dritte? Mir sind nur Streicher und König Elessar bekannt.
Hm, da hat man vermutlich vergessen das zu ändern, im alten Regelbuch ist Thorin Eichenschild als Beispiel genannt, der hat 3 (Der junge Thorin, als Teil von Thorins Gemeinschaft und als Champion von Erebor). Bei Aragorn sind mir auch nur die 2 von dir genannten Profile bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Aragorn hatte in einer alten Version des Spiels mal ein drittes. Das kam mit diesen drei supercoolen "drei Jäger" Modellen vor ihrer aktuellen Plastikversion. Wenn ich mich nicht irre lag der irgendwo jenseits der 200 Punkte. Ich finde das Modell gerade aber nicht im Netz. Er trug eine Kapuze und sollte den Aragorn der grauen Schar darstellen.
Oh, wusste nicht, dass der Mal ein extra Profil hatte. Bei dem Modell warte ich gerade jeden Tag, dass es endlich im Breifkasten landet, hab ich mir zu Weihnachten gegönnt. Alle 3. War echt nicht billig ?
Naja, in jedem Fall ist das mit den 3 Profilen in der aktuellen Version des Spiels falsch.
 
Battle Companies ist das "rollenspielartige" Kleinstsystem von Herr der Ringe.

Die Regeln nach denen du das spielst sind weitestgehend die aus dem Herr der Ringe Regelbuch, nur baust du hier eine kleine Truppe eigener Charaktere für kleinere Missionen. Du musst bei BS auf "Strategy Battle Game" klicken, wenn du das Herr der Ringe Spiel aus der Box möchtest. Nun werden dir Heldenränge angezeigt. Faramir ist hier unter "Hero of Valour" zu finden. Wenn du den reingeklickt hast, musst du ihn anklicken und ihm seine Kriegerbande zuweisen. Hast du das getan erscheint Faramir fettgedruckt oben, die Warband darunter. Einem Hero of Valour kannst du dann 15 Modelle hinzufügen. Die weiteren Modelle muss dann ein anderer Held anführen (möglicherweise geht das in dieser Box aber gar nicht auf, ich glaube die Bösen hatten nur einen Helden).

Und muss ich bei einem Krieger mit schwerer Rüstung, Schild und Schwert die Rüstung explizit auswählen oder hat er diese bereits in seinen Regeln?
Schwert und Rüstung hat der Krieger von Minas Tirith bereits, Speer und Schild musst du separat auswählen und mit je einem Punkt bezahlen. Mir ist nun auch kein Krieger bekannt, der eine Rüstung zusätzlich kaufen müsste - bei Helden kann das sein, weil du ja beispielsweise Faramir auch mit einer schweren Rüstung spielen könntest. Speer, Schild, Bogen sind dann optionale Sachen die du auswählen kannst. Theoretisch könntest du also auch Krieger von Minas Tirith nur mit Schwert spielen, was aber meistens keinen Sinn ergibt und nur Umbauaufwand bedeuten würde.
 
Ich sehe gerade, dass die Bücher bei GW gerade ausverkauft sind, also sieh meine Aussage bitte als Beschreibung des "Ist-Zustands".

Nein, es gibt leider nicht ein Armeebuch.
Es gibt die Armeen aus dem Herrn der Ringe mit guten und bösen Armeen:
  • 16 Armeelisten für die Armeen des Guten, inklusive Hintergrundinformationen, Punktkosten, Eigenschaften und Heldenstufen für die folgenden Armeen: Die Gefährten, Das Auenland, Die Waldläufer, Númenor, Minas Tirith, Die Lehen, Die Toten von Dunharg, Arnor, Rohan, Wilde Menschen des Drúadan-Waldes, Bruchtal, Lothlórien, Fangorn, Das Nebelgebirge, Das Königreich von Khazad-Dûm und Die Wanderer in der Wildnis;
  • 11 Armeelisten für die Armeen des Bösen, inklusive Hintergrundinformationen, Punktkosten, Eigenschaften und Heldenstufen für die folgenden Armeen: Barad-dûr, Angmar, Mordor, Moria, Isengard, Die Ostlinge, Variags von Khand, Die Schlangenhorde, Weit Harad, Korsaren von Umbar und Sharkas Abtrünnige;

Und es gibt die Armeen des Hobbits mit guten und bösen Armeen:
13 army lists for the forces of Good, including a brief background, points values, characteristics, special rules and Heroic Tiers for the following: Thorin's Company; Army of Thror; The Iron Hills; Erebor Reclaimed; Army of Lake-town; Survivors of Lake-town; Garrison of Dale; Rivendell; Halls of Thranduil; Radagast's Alliance; The Misty Mountains; The White Council; Wanderers in the Wild;
- 7 army lists for the forces of Evil, including a brief background, points values, characteristics, special rules and Heroic Tiers for the following: Azog's Legion; Azog's Hunters; Dark Powers of Dol Guldur; Dark Denizens of Mirkwood; Goblin-town; The Trolls; Desolator of the North
Verzeih das Englisch, das Buch gibts gerade nur als Ebook oder Englisch und ich habe die Produktbeschreibung zitiert.

In beiden Büchern findest du wie erwähnt jeweils gute und böse Armeelisten inklusive der Profile. ABER leider fehlen dir ein paar Profile, die in nachträglichen Kampagnenbüchern ergänzt wurden. Diese Kampagnenbücher sind in vielen Fällen gut, in manchen haben sie mich enttäuscht.

Ich mache das hier mal aus dem Gedächtnis, daher ist die Liste sicher nicht vollständig:
War in Rohan - brachte paar Rohan Helden die über Forgeworld verkauft werden und namhafte Helden für Dunland, sowie Reiter und Huskarle von Dunland.
Gondor at War brachte zwei Helden für Harad (einen Korsaren und einen namhaften Hauptmann), zwei Orkhelden und drei Helden für Gondor, (Hurin, einen namhaften Helden mit Schild und den Begleiter von Denethor), gibts auch alle bei Forgeworld.
Defence of the North brachte zwei Orkhelden, Helden für die Zwerge vom Erebor und erweiterte die Liste von Thal (Durin in alt und seinen Sohn, Bard II und Brand) - Thema war hier in gewisserweise die Hobbitarmeen im Herrn der Ringe zu repräsentieren, mit den entsprechenden Helden dazu. Die Elben aus Lothlorien bekamen den letzten Bruder von Haldir, Orophin. Ach ja, und die Beorninger sind auch in diesem Buch.
Scouring of the Shire brachte eine Reihe von Hobbithelden - das ist aber auch eher ein Szenario für sich, ich würde das nicht als wirkliche "Armee" sehen.
Quest of the Ringbearer hat sehr viele coole Szenarien die mit Frodo zu tun haben, brachte aber zumindest aus meiner Erinnerung heraus keine neuen Profile mit.
Den Sturz des Necromanten fand ich persönlich enttäuschend. Ich kann mich auch nicht wirklich an ein neues Modell dazu erinnern.

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass du vorrangig die Profile für Forgeworldmodelle in den Zusatzbüchern findest.
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Quest of the Ringbearer hat sehr viele coole Szenarien die mit Frodo zu tun haben, brachte aber zumindest aus meiner Erinnerung heraus keine neuen Profile mit.
Nur zur Ergänzung: Quest of the Ringbearer enthält die Profile für Anborn und Mablung, die zwei FW Gondor Ranger. Bei den bösen gab es glaub ich nichts Neues, bin mir aber nicht mehr sicher
Und die Profile für Hurin/Ingold/Irolas(Minas Tirith), Elfhelm/Dernhelm/Deorwine(Rohan), den Herold der Toten(Toten von Dunharg), Guritz/Gothmogs Vollstrecker/Zagdush/Goroth (Mordor), Raza(Harad), Delgamar(Umbar), und den Mumak-Kriegsfürst(Weit-Harad) kann man auch auf WarCom runterladen:
Sind im "Gondor im Krieg"-Dokument. Glaub das existiert, weil das Erweiterungsbuch nie auf Deutsch erschien.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon
Hiho,
ich habe bitte mal eine Frage zu Battle Companies:

Es gibt die "Army specific hero upgrades" für jeden company type. Sind die automatisch gratis für jeden Helden von Anfang an verfügbar, oder muss man die mit einer Steigerung kaufen? Habe gestern wieder gespielt und mir fiel das einfach nicht mehr ein und konnte darauf im Buch auch keine Antwort finden.
 
Bevor ich meinen Warg-Bogenschützen ihre Schilde anklebe:

"Ein Modell, das mit einem Bogen, einer Armbrust, einer zweihändigen Waffe oder einer Pike bewaffnet ist, darf einen Schild tragen; es erhält jedoch nicht den Bonus von +1 auf seinen Verteidigungswurf."

Da stellt sich mir die Frage, wenn ein Bogenschütze den Schild gar nicht nutzen darf, wieso sollte ich ihn dann mit einem ausrüsten?

Und zweite Frage: Wenn bspw. eine Truppe Orks gegen Boromir kämpft und den Kampf verliert, kann Boromir dann auch mit einem Speer unterstützende Modelle attackieren?
 
Der Bogenschütze kann immer noch den Schildblock einsetzen, ob einem das den einen Punkt wert ist muss man selbst entscheiden. Meine Wargreiter mit Bögen haben keine Schilde bekommen.

Ich schau nach der Arbeit nochmal ins Armeebuch, aber soweit ich mich erinnere, kann Boromir nur gegen Modelle die mit ihm im direkten Nahkampf sind zuschlagen, also nicht auf Speerunterstützer, diese zählen m.W. auch nicht um zu ermitteln ob er in Unterzahl ist.
 
Der Bogenschütze kann immer noch den Schildblock einsetzen, ob einem das den einen Punkt wert ist muss man selbst entscheiden. Meine Wargreiter mit Bögen haben keine Schilde bekommen.

Ich schau nach der Arbeit nochmal ins Armeebuch, aber soweit ich mich erinnere, kann Boromir nur gegen Modelle die mit ihm im direkten Nahkampf sind zuschlagen, also nicht auf Speerunterstützer, diese zählen m.W. auch nicht um zu ermitteln ob er in Unterzahl ist.
Boromir war nur für das Beispiel. Es geht allgemein um die Frage, ob die Gewinnerseite Schläge auch gegen unterstützende Modelle durchführen kann oder ob das nur für explizit an diesem Nahkampf beteiligte Modelle gilt.