So schaut es aus. Was auch immer ihr unter "true" verstehen mögt. Klar haben alle Hersteller so ihre Probleme und Macken, allerdings habe ich noch keinen Hersteller erlebt, der seine Anhänger so über den Tisch zieht. Naja, so lange man es mit sich machen lässt.
Und nun frage ich mich, von welchem Hobby ihr da redet, welches ohne besagte Firma so sehr leiden würdet. Wenn das Hobby an sich schon GW heisst, mögt ihr Recht haben, falls es allgemein um Wargaming geht, ist GW eher ein Hindernis als eine Hilfe.
Komischerweise scheint GW aber nur in deutschen Köpfen so viel Unfug anzurichten. In England selbst gibt es extrem viele(häufig historische) Wargaming Systeme und von Frankreich brauche ich im Bezug auf GW eigentlich kein Wort zu verlieren. In den USA sind GW von den Miniaturenverkäufen längst nicht mehr auf Platz eins. Da wurden sie längst von Privateer Press und Reaper verdrängt.
Ich frage mich wirklich, warum Menschen einen Hersteller unterstützen, der wissentlich, willentlich und systematisch andere Läden zerstört, nur um den Profit durch Direktverkauf weiter zu steigern? Von den Gehirnwäschemethoden bei ihrer tollen Ausbildung und den Jobseminaren die ein Freund miterleben durfte, will ich mal gar nicht reden.
Seid froh, solange ihr noch einen unabhängigen Laden in der Nähe habt. Denn wenn er derzeit noch viele GW Kunden hat, dann wird er bald ziemliche Probleme bekommen, sobald ein GW Laden dort eröffnet. Und das wird er, sobald genug Ware in der Stadt umgesetzt wird.
Und mal ganz nebenbei: Ich war selbst Händler mit Ladengeschäft. Mir hat man zwar keinen GW Laden vor die Nase gesetzt, aber die Praktiken, die ich bei GW erlebt habe, sind wirklich das Letzte.
Und ich habe heute noch gute Kontakte zu sehr vielen ehemaligen Kollegen, denen es nicht anders geht, aber dank Firmen wie Rackham, Privateer Press und Mongoose haben mittlerweile den Schritt gewagt, GW aus dem Programm zu schmeissen und so langsam lohnt es sich scheinbar. Naja und nach den Aktieneinbrüchen bei GW 2006....die Tendenz ist gut.
Ich weiss gar nicht, was ihr wollt. Je mehr Konkurrenz EE(das "Evil Empire") bekommt, desto mehr werdet ihr davon profitieren, denn GW wird sich anpassen müssen, um nicht weiter Kunden zu verlieren. Das heisst, entweder müssen sie irgendwann die Preise direkt oder indirekt senken(mehr in die Boxen packen).
Wie gesagt, mir ist das alles echt Banane. In unserem Verein und im ganzen Umkreis ist GW am absteigen.
Obwohl, vielleicht lasse ich mich ja mal wieder bei GW lachend aus dem Laden schmeissen, weil ich Reaper Figuren in der Armee habe oder mit Vallejo Farben male.
Hatte eigentlich noch jemand solch lustige Erlebnisse mit GW Mitarbeitern? 😀
Und nun frage ich mich, von welchem Hobby ihr da redet, welches ohne besagte Firma so sehr leiden würdet. Wenn das Hobby an sich schon GW heisst, mögt ihr Recht haben, falls es allgemein um Wargaming geht, ist GW eher ein Hindernis als eine Hilfe.
Komischerweise scheint GW aber nur in deutschen Köpfen so viel Unfug anzurichten. In England selbst gibt es extrem viele(häufig historische) Wargaming Systeme und von Frankreich brauche ich im Bezug auf GW eigentlich kein Wort zu verlieren. In den USA sind GW von den Miniaturenverkäufen längst nicht mehr auf Platz eins. Da wurden sie längst von Privateer Press und Reaper verdrängt.
Ich frage mich wirklich, warum Menschen einen Hersteller unterstützen, der wissentlich, willentlich und systematisch andere Läden zerstört, nur um den Profit durch Direktverkauf weiter zu steigern? Von den Gehirnwäschemethoden bei ihrer tollen Ausbildung und den Jobseminaren die ein Freund miterleben durfte, will ich mal gar nicht reden.
Seid froh, solange ihr noch einen unabhängigen Laden in der Nähe habt. Denn wenn er derzeit noch viele GW Kunden hat, dann wird er bald ziemliche Probleme bekommen, sobald ein GW Laden dort eröffnet. Und das wird er, sobald genug Ware in der Stadt umgesetzt wird.
Und mal ganz nebenbei: Ich war selbst Händler mit Ladengeschäft. Mir hat man zwar keinen GW Laden vor die Nase gesetzt, aber die Praktiken, die ich bei GW erlebt habe, sind wirklich das Letzte.
Und ich habe heute noch gute Kontakte zu sehr vielen ehemaligen Kollegen, denen es nicht anders geht, aber dank Firmen wie Rackham, Privateer Press und Mongoose haben mittlerweile den Schritt gewagt, GW aus dem Programm zu schmeissen und so langsam lohnt es sich scheinbar. Naja und nach den Aktieneinbrüchen bei GW 2006....die Tendenz ist gut.
Ich weiss gar nicht, was ihr wollt. Je mehr Konkurrenz EE(das "Evil Empire") bekommt, desto mehr werdet ihr davon profitieren, denn GW wird sich anpassen müssen, um nicht weiter Kunden zu verlieren. Das heisst, entweder müssen sie irgendwann die Preise direkt oder indirekt senken(mehr in die Boxen packen).
Wie gesagt, mir ist das alles echt Banane. In unserem Verein und im ganzen Umkreis ist GW am absteigen.
Obwohl, vielleicht lasse ich mich ja mal wieder bei GW lachend aus dem Laden schmeissen, weil ich Reaper Figuren in der Armee habe oder mit Vallejo Farben male.
Hatte eigentlich noch jemand solch lustige Erlebnisse mit GW Mitarbeitern? 😀