[FBI-19] Taliban Truppentransporter, Leman Russ Radvariante

Fotos neu eingefügt:
Taliban073.jpg

Taliban072.jpg

Taliban071.jpg

Taliban070.jpg

Taliban069.jpg

Taliban068.jpg

Taliban060.jpg

Taliban059.jpg

Taliban058.jpg

Taliban057.jpg

Taliban056.jpg

Taliban055.jpg

Taliban054.jpg

Taliban053.jpg

Taliban052.jpg

Taliban051.jpg

Taliban050.jpg

Taliban049.jpg
 
Die Dinger sind ja mal voll geil. Und eine gewisse Ähnlichkeit mit den BTR-60 und 70 der Russen sind tatsächlich nicht zu übersehen. Das Konzept gefällt mir, auch bei den anderen Umbauten, sehr gut. Du stellst so was nicht zufällig auch auftragsweise her?
Gegen einen entsprechenden Stundenlohn und meine Materialkosten baue ich Dir 100...
 
Du kriegst das, was jeder unterbezahlte russische Stahlarbeiter auch bekommt, um den Sieg des Proletariats gegen die imperialistischen Kapitalisten zu erkämpfen😀.

Nein, im Ernst, ich gehe mal davon aus, dass da mit Materialkosten und Stundensatz bestimmt locker 70-80 € pro Modell als Maßstab angesetzt sind. Im Moment sind aber noch jede Menge andere Modelle dran, die erst mal beschafft werden müssen. Naja, mal schauen, vielleicht sind ja irgendwann mal ein paar Taler für solche "Exoten" übrig.
 
Du kriegst das, was jeder unterbezahlte russische Stahlarbeiter auch bekommt, um den Sieg des Proletariats gegen die imperialistischen Kapitalisten zu erkämpfen😀.
Hey Bürger, vom Imperator zu lernen heißt siegen lernen!:kommissar::kommissar::kommissar: Aber sag Bescheid, wenn Du Dich motorisieren möchtest. VEB Turbine Taliban arbeitet hart an der Übertreffung des 5-Jahresplans.

Hm also gefällt mir irgendwie nicht. Die Räder sind zu klein, die Wanne zu hoch und kurz. Sieht mehr nach einem 4-achs Kampfsmart aus. Lieber nur 6 Räder und dafür ordentlich große.
Ich wollte möglichst Nahe am "Original" bleiben und wenn möglich nur GW-Teile verwenden. Ich habe auch 6-Rad-Versionen versucht, die haben aber nicht gepasst und die Beschaffung von anderen Rädern in ausreichender Stückzahl wäre auch nicht ganz billig. Mit großen Rädern hat man zwar mehr Bodenfreiheit aber auch weniger Räder, die mal kaputtgehen können. Zudem sind dadurch die Ausmaße ziemlich genau im Rahmen der Chimäre gehalten (ich will ja nicht, dass irgendwelche Regelliebhaber da die Krätze kriegen...).
 
Das einzige, was vielleicht etwas "too much" ist, wären die vielen Waffen an den Vierrad-Spähwagen, vor allem die Seitenbewaffnung in Form der schweren Bolter. Für ein Befehls- bzw. Aufklärungsfahrzeug würde eine Bewaffnung aus 1-2 MG durchaus genügen. Das mit den Rädern finde ich jetzt nicht so schlimm. Es sind ja im weitesten Sinne "Spielzeuge" und da muss man sich jetzt nicht daran aufhängen, dass diese Fahrzeuge wahrscheinlich nicht im Gelände einsetzbar wären. Mir wär´s jedenfalls wichtiger, dass meine Armee Fahrzeuge enthält, die andere Imperiale Armeen nicht enthalten. Also, ich werd´s mir auf jeden Fall überlegen, ob ich ein paar Bauaufträge ausschreibe.
 
Der Spähwagen ist ja eigentlich der Salamander Command Vehicle hat ja normalerweise in der Chimärenvariante einen Heavy Bolter und einen Heavy Flamer, den habe ich ganze einfach gemäß Regeln und Einsatzzweck (habe ich den jemals eingesetzt???.... öh, nein:dry🙂 durch eine Heavy Bolter und ein weiteres MG ersetzt. Damit kann er schön hinten stehen und ballern. Warum sollte ich den auch mit einem Chefauto nach vorne fahren? Der eigentliche Spähpanzer hat ja die normale Bewaffnung und passt im Vergleich zu "realen" Autos auch ganz gut.
 
Ich hab bei mir in der Sammlung auch einen 8-Rad-Spähwagen Marke Eigenbau (leider nicht mein Werk, aber voll geil). Bewaffnet mit einer MK und als Basis die Wanne eines arg geplünderten Bausatzes eines Panzer I der Wehrmacht, den ich von jemanden geschenkt bekommen hatte. Wenn du nichts dagegen hast, könnte ich ja vielleicht mal ein Bild machen und hier mit reinstellen. Wieso GW auf die Idee kommt, dass der Kommando-Wagen einer Aufklärungskompanie mit einem Flammenwerfer bewaffnet werden sollte, will mir nicht ganz einleuchten. Normalerweise sind diese mit verbesserten Funkgeräten ausgestattet und verzichten dafür auf eine Bewaffnung bzw. wird diese als Attrappe ausgebildet.
 
Ich hab bei mir in der Sammlung auch einen 8-Rad-Spähwagen Marke Eigenbau (leider nicht mein Werk, aber voll geil). Bewaffnet mit einer MK und
als Basis die Wanne eines arg geplünderten Bausatzes eines Panzer I der Wehrmacht, den ich von jemanden geschenkt bekommen hatte. Wenn du nichts dagegen hast,
könnte ich ja vielleicht mal ein Bild machen und hier mit reinstellen. Wieso GW auf die Idee kommt, dass der Kommando-Wagen einer Aufklärungskompanie mit einem Flammenwerfer bewaffnet werden sollte, will mir nicht ganz einleuchten.

Normalerweise sind diese mit verbesserten Funkgeräten ausgestattet und verzichten dafür auf eine Bewaffnung bzw. wird diese als Attrappe ausgebildet.
Und ganz genau da liegt der Hase im Pfeffer; "normalerweise"... ^^