AoS Diskussion - Age Of Sigmar - Gerüchte/Neuerscheinungen (2023)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab mal im Destruction Forum einen Thread zu ihm aufgemacht.


Nachdem die gesamte Warscroll bekannt ist, ist es technisch gesehen kein wirkliches Gerücht mehr und daher wäre es schade wenn die Kommunikation zur Warscroll hier versumpfen würde.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Bisher her im Thread noch nicht erwähnt wurde weil der Fokus auf dem Troggoth King lag. Am Ende des Artikels ist folgendes zu finden.

Trugg’s Troggherd is just one of the four Armies of Renown in Reign of the Brute. To supersize your experience, try King Brodd’s Stomp, which unites all of the strongest Mega-Gargants under Brodd’s heel. Alternatively, there’s the Grundstok Expeditionary Force, which applies overwhelming pressure to its foes with Thunderers and Grundstok Haulers.


Even the Ironjawz get one, fielding pugnacious porkers of prodigious size – more on that later. Y
ou can pre-order Dawnbringers: Book II – Reign of the Brute and pick up Trugg’s Great Troggherd which pairs Trugg the Troggking with six Rockgut Troggoths. Click the button below to download all of his rules for free.
Scheinbar sind in Dawnbringers II auch Regiments of Renown für Kharadron Overlords und Ironjaws drin, die aber im Gegensatz zum Troggoth King diese Woche keinen Box Release erhalten.
 
Die 4te wird dann King Brodds Stomp sein.

Es wird auch mehr von Armies of Renown gesprochen.
Naja, Brodd und Trugg sind beides Warmaster, also sowas wie die höchsten Anführer ihrer jeweiligen Fraktion. Zumal gerade bei den SoB zwei Modelle teilweise schon ne halbe Armee sind. Da macht die Bezeichnung Armies of Renown schon Sinn.

Edit:
Bei den Kharadron Overlords ist es gefühlt schon irgendwie eine vertane Chance, dass man mit einem Regiments of Renown das Grundstok Thunderes und Gunhaulers enthält nicht ein Held für die Söldnergruppe rausgebracht wurde (im Lore gibt es ja einen sogenannten Grundstok Marshall oder einen Grundcaptain)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blacktalons keine Ahnung. Nachdem die schon ein Weilchen angekündigt sind, rechne ich aber tendenziell im Oktober mit denen.
Ich mochte die Stormcast-Box, hatte aber auch noch überhaupt nichts daraus. Kommt also natürlich auf deinen Bestand an. Wenn du das brauchen kannst und die Box noch bekommst, greif zu. Soweit ich die Gerüchte mitbekommen habe und aus der Erfahrung der letzten Jahre, dürfte es sowieso zu Weihnachten nicht schon wieder Stormcasts geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roio
Was schätzt ihr wird die Blacktalons Einheit erscheinen?

Und zweite Frage: macht's jetzt noch Sinn sich die Weihnachtsbox der Stormcast vom letzten Jahr zu holen oder lieber dieses Jahr abwarten? Bin recht gut mit 2nd Edition stormcast ausgestattet. Falls das die Resterampe dieses Jahr werden sollte ?

Merci euch!

Nach den ganzen Punktreduzierungen ist die Box wirklich durch die Bank weg brauchbar, mit Ausnahme der Vigilors vielleicht. Wobei das immer noch fanatstische Modelle sind und man die auch einfach als Judicators oder sowas spielen kann.
 
Die Ankündigungen für nächste Woche sind da.

Für diejenigen die ein paar der zuletzt erschienenen Warbands ohne Karten erwerben wollen:
BhYBlqRy3JwYmcQT.jpg

2oRONovV9MM0BPPl.jpg

eCTTUbAyPGi5j412.jpg

Rz2kpZ5bqQmXmtZ1.jpg

WTVVN0T2tydlEWIT.jpg

ttkcbwVtA70e3GTz.jpg

X4Rlnhfmy8pZaXIC.jpg

dBxxHOGQ6pGcpRCq.jpg
 
Krass! Bei den Skaven lief es jetzt letztlich auf 17 Monate seit Release von Nethermaze zum Einzelrelease hinaus.
Ergo hat die jeder Skavenspieler schon, d.h. die bleiben in den Regalen liegen, GW leitet daraus, dass keiner Skaven kaufen will, die Überarbeitung der Skaven wird wieder auf Eis gelegt und die beteiligten Designer wieder zu den Space Marines abgeschoben. Na toll.

Schönen Dank liebe Skavenspieler....
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Arellion
Ergo hat die jeder Skavenspieler schon, d.h. die bleiben in den Regalen liegen, GW leitet daraus, dass keiner Skaven kaufen will, die Überarbeitung der Skaven wird wieder auf Eis gelegt und die beteiligten Designer wieder zu den Space Marines abgeschoben. Na toll.

Schönen Dank liebe Skavenspieler....
Ich würde das mal nicht so verallgemeinern. Nicht jeder kauft ne Box mit Spielmaterial, dass er nicht braucht. Wenn man halt auch mal Geduld haben kann und den Kram kaufen kann, wenn er separat raus kommt. ?
Und das das jetzt echt 17 Monate waren… krass wie die Zeit vergeht.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich würde das mal nicht so verallgemeinern. Nicht jeder kauft ne Box mit Spielmaterial, dass er nicht braucht. Wenn man halt auch mal Geduld haben kann und den Kram kaufen kann, wenn er separat raus kommt. ?
Wäre ich Skavenspieler, hätte ich die Box trotz Karten 2-3 mal gekauft (und doppelte Modelle umgebaut). Ich meine, die eigentlichen Miniaturen sind 24 Jahre alt und ich würde gerne sagen, sie sehen auch so aus. Dummerweise sind sie mit ihren grotesken Comic-Köpfen und überdimensionierten Händen auch schon damals hässlicher gewesen als selbst ihre Vorgänger aus den späten 80ern.

Und nun ja... 17 Monate... das sind zwei bis drei Generationen bei Skaven.
 
  • Haha
Reaktionen: Kuanor
Ich habe den Crimson Court damals auch TROTZ Karten gekauft. Und nur weil ich die Modelle haben wollte, ich hatte damals aber noch weder mit Aos noch mit Underworlds was am Hut. Jetzt habe ich zig Underworlds Warbands und bin total angefixt davon. ich halte es daher für einen Fehler die jetzt ohne Karten zu verkaufen. Aber ich kann mir vorstellen, dass die Sets mit Modellen und Karten auf Dauer und in dieser Qualität weiter zu verkaufen für GW irgendwie unrentabel wurde und sie daher nur noch die neuen mit Karten verkaufen werden. Das widerum schürt die FOMO noch weiter an, die es Bei Underworlds ja ohnehin gibt.
 
Wäre ich Skavenspieler, hätte ich die Box trotz Karten 2-3 mal gekauft (und doppelte Modelle umgebaut).
Ich spiele seit AoS Skaven und ja, ich habe die Box kein einziges Mal gekauft. Weil ich kein Geld für Dinge ausgeben wollte, die ich nicht brauche. ?
Ich meine, die eigentlichen Miniaturen sind 24 Jahre alt und ich würde gerne sagen, sie sehen auch so aus. Dummerweise sind sie mit ihren grotesken Comic-Köpfen und überdimensionierten Händen auch schon damals hässlicher gewesen als selbst ihre Vorgänger aus den späten 80ern.
Ich finde die alten Modelle gar nicht mal sooooo hässlich. ?
Und nun ja... 17 Monate... das sind zwei bis drei Generationen bei Skaven.
Okay, der Punkt geht an Dich. ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.