Regelfrage Dämonenbeschwören - Regeldiskussion

Jetzt ist endlich alles klar. Du kannst kein Englisch! Endlich gibt's einen Grund (mehr) für den Unsinn den Du von Dir gibst.

Lies noch einmal nach! Oder dreimal das könnte helfen.

cya
Nein, du kannst kein Englisch. Hier die deutsche Version für dich :

F: Können Charaktermodelle der Chaos Knights die Fähigkeit Dämonisches Ritual einsetzen? A: Ja.

Anmerkung der Designer: Codex: Chaos Knights enthält keine Daemon-Datenblätter in derselben Weise wie andere Codices der Chaos-Fraktion, daher ist die Fähigkeit Dämonisches Ritual nicht enthalten. Wenn du diese Fähigkeit für ein Charaktermodell der Chaos Knights einsetzen möchtest, findest du die WARHAMMER 40.000 – CODEX: CHAOS KNIGHTS 2 vollständigen Regeln für das Beschwören von Daemon-Einheiten im Codex: Chaos Daemons.
Chaos Fraktionen die beschwören können haben die Regel dämonisches Ritual und Dämonen Datenblätter in ihrem jeweiligen Codex. Chaos Knights haben das nicht, also können sie eigentlich nicht beschwören. Mit dem FAQ haben sie eine Sondererlaubnis erhalten doch beschwören zu dürfen. Im DG Codex stehts nichts von dämonisches Ritual, also können sie nicht beschwören.
 
... Und alle wundern sich, wieso sich Horus und neun seiner Primarchenbrüder dem Imperator abwandten und eine Heresie entfachten, wie sie die Welt nicht gesehen hat. Und wir können uns nicht über eine so belanglose Regel einig werden, die ich noch nie in einem Spiel in der 9ten Edi weder bei mir noch bei einem anderen Chaosspieler erlebt habe. Einst in der 8ten habe ich bei einem Death Guard Turnierspieler gehört, der Seuchenhüter und Nürglinge als Standard dabei hatte. Ich kann leider nicht mit Gewissheit sagen, ob er sie beschworen hat, da ich mit meinen eigenen Spielen beschäftigt war.

... Sorry für etwas Offtopic
 
  • Like
Reaktionen: Morten
... Und alle wundern sich, wieso sich Horus und neun seiner Primarchenbrüder dem Imperator abwandten und eine Heresie entfachten, wie sie die Welt nicht gesehen hat. Und wir können uns nicht über eine so belanglose Regel einig werden, die ich noch nie in einem Spiel in der 9ten Edi weder bei mir noch bei einem anderen Chaosspieler erlebt habe. Einst in der 8ten habe ich bei einem Death Guard Turnierspieler gehört, der Seuchenhüter und Nürglinge als Standard dabei hatte. Ich kann leider nicht mit Gewissheit sagen, ob er sie beschworen hat, da ich mit meinen eigenen Spielen beschäftigt war.

... Sorry für etwas Offtopic
Sehe ich auch so. Der Sachverhalt ist definitiv FAQ-würdig, aber dafür muss man sich an GW wenden, anstatt sich die Köppe einzuschlagen.
 
Die Entstehung des FAQ-Eintrags lässt sich darauf zurückführen, dass auch Chaos Knights die Bedingung des Beschwörens (Keywords CHAOS und CHARACTER) erfüllen können. Gleiche Analogie lässt sich für die DG anwenden.

Im DG Codex stehts nichts von dämonisches Ritual, also können sie nicht beschwören.
@Smashcaptn An welcher exakten Stelle im Codex sollte deiner Meinung nach stehen (und wie sollte es dort stehen)?
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Wie bei dem vorigen Codex bei den Sonderregeln der Deathguard, nur mit dem zusätzlichen Vermerk, dass es sich um Dämonen außer der Große Dämon mit dem Mal des Nurgle aus dem Codex Dämonen handle. Und die Sache ist gegessen.

zum Thema wie: hier am besten auf deutsch. Und in Frankreich wäre Französisch nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, heißt also exakt wie auf nachfolgendem Foto.

Dadurch, dass es jedoch an der Stelle steht, bewirkt es noch nicht, dass es pauschal gültig ist. Diese seite fasst „nur“ Regeln/Fähigkeiten zusammen, welche auf sehr viele Datenblättern vorhanden sind („are common to several units“). Die Regeln haben jedoch nur bei den Modellen Wirkung, bei denen auf Sie (in Form des Titels) auf dem Datenblatt referenziert wird. Darauf habe ich mich bereits in einem vorherigen Posting bezogen. Die entsprechende Stelle ist im Foto markiert.

Bedeutet, dass z.B. ein Character-Modell bei dem die Sonderregel nicht auf dem Datenblatt vermerkt ist, ohne Weiteres nicht damit in Berührung kommt. Der Charakter wird erst involviert, wenn es darum geht, dass er der ist, der die Einheit beschwören soll, welche diese Sonderregel auf ihrem Datenblatt hat.

Aus Sicht des beschwörenden Modells spielt für diesen Zusammenhang damit keine Rolle, wo (in welcher Publikation/Codex) die Regel steht. Maßgeblich ist: sie muss auf dem Datenblatt der Einheit stehen, welche beschworen wird bzw. auf die entsprechende Stelle referenzieren.

EE666D24-C3FC-4029-8285-8D8B2528C556.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Beidl
Nein, du kannst kein Englisch. Hier die deutsche Version für dich :
Das war allerdings eine ganz andere Regelpassage aus einem ganz anderen Buch. Entweder kannst du wirklich kein Englisch, oder du hast ein massives Problem mit der Aufmerksamkeit.

Warum ist es eigentlich plötzlich ok, von einem Codex auf den anderen zu schließen? Du hast doch bestimmt 10 mal geschrien, dass jeder Codex nur für sich selbst gilt. Wenn du für dein Argument jetzt den Codex Chaos Knights brauchst, verstehe ich noch weniger, warum sich die Keywords aus der Dark Ritual Regel im Codex Dämonen nicht auch auf Modelle der DG auswirken können. Schließlich müssen ja beide Codices im Spiel sein, wenn du DG und Dämonen in einer Armee spielst.
Ich glaube du solltest dir nochmal die grundlegenden Regeln zu Keywords und Armeeweiten Sonderregeln durchlesen, bevor du hier weiter schreibst. Da scheinst du einiges nicht ganz verstanden zu haben.

EDIT:
Das FAQ der Codex Chaos Knights sagt das Daemon Datasheets im Codex sein müssen, um beschwören zu dürfen. Damit ist deine Herleitung irrelevant. FAQ geht vor.

Nein. Da steht nichts davon, dass ein Codex Daemon Datasheets enthalten muss, um Dämonen beschwören zu dürfen.

Da steht, dass die Fähigkeit Dark Ritual nicht im Codex enthalten ist, weil keine Daemon Datasheets im Codex enthalten sind. Außerdem steht da noch, dass man die Regeln aus dem Codex Dämonen nehmen soll, wenn man denn Dämonen beschwören will.
Wenn man das nun auf den Codex DG übertragen will, wie du es ja die ganze Zeit machst, bedeutet das ganz eindeutig, dass die DG die Regeln aus dem Codex Dämonen benutzen darf, wenn sie Dämonen beschwören will.
Lern lesen...?‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entstehung des FAQ-Eintrags lässt sich darauf zurückführen, dass auch Chaos Knights die Bedingung des Beschwörens (Keywords CHAOS und CHARACTER) erfüllen können. Gleiche Analogie lässt sich für die DG anwenden.
Die Bedingungen zum beschwören sind die Fähigkeit daemonic Ritual und Daemon Datasheets. Haben DG Daemon Datasheets in ihrem Codex ? Ja, haben sie. Haben sie die Fähigkeit daemonic Ritual ? Nein, haben sie nicht.
Das war allerdings eine ganz andere Regelpassage aus einem ganz anderen Buch. Entweder kannst du wirklich kein Englisch, oder du hast ein massives Problem mit der Aufmerksamkeit.

Warum ist es eigentlich plötzlich ok, von einem Codex auf den anderen zu schließen? Du hast doch bestimmt 10 mal geschrien, dass jeder Codex nur für sich selbst gilt. Wenn du für dein Argument jetzt den Codex Chaos Knights brauchst, verstehe ich noch weniger, warum sich die Keywords aus der Dark Ritual Regel im Codex Dämonen nicht auch auf Modelle der DG auswirken können. Schließlich müssen ja beide Codices im Spiel sein, wenn du DG und Dämonen in einer Armee spielst.
Ich glaube du solltest dir nochmal die grundlegenden Regeln zu Keywords und Armeeweiten Sonderregeln durchlesen, bevor du hier weiter schreibst. Da scheinst du einiges nicht ganz verstanden zu haben.
Grundsätzlich gelten FAQs nur für die jeweilige Fraktion. Bei den Chaos Knights erklären sie aber auch welche Bedingungen gegeben sein müssen für die Beschwörung, für alle CHAOS Fraktionen.
 
Grundsätzlich gelten FAQs nur für die jeweilige Fraktion. Bei den Chaos Knights erklären sie aber auch welche Bedingungen gegeben sein müssen für die Beschwörung, für alle CHAOS Fraktionen.
Das hättest du wohl gern. Wo steht, dass das für alle Chaos Fraktionen gilt? edit
Übrigens hast du die Stelle eh falsch gelesen. Siehe mein Edit oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bedingungen zum beschwören sind die Fähigkeit daemonic Ritual und Daemon Datasheets. Haben DG Daemon Datasheets in ihrem Codex ? Ja, haben sie. Haben sie die Fähigkeit daemonic Ritual ? Nein, haben sie nicht.
Deine Aussage trifft nur zu, wenn es darum geht, Dämonen aus dem Codex: Death Guard zu beschwören - dies ist hier jedoch nicht die Fragestellung.

Die Bedingung sind:
  • Die zu beschwörende Einheit (!) muss die Sonderregel Daemonic Ritual haben.
  • Die beschwörende Einheit muss die Sonderregel Daemonic Ritual nicht haben. Sie muss aber den Rahmenbedingungen (passende Keywords) entsprechen, die auf dem Datasheet der zu beschwörenden Einheit gegeben sind.
 
Nein, du kannst kein Englisch. Hier die deutsche Version für dich :


Chaos Fraktionen die beschwören können haben die Regel dämonisches Ritual und Dämonen Datenblätter in ihrem jeweiligen Codex. Chaos Knights haben das nicht, also können sie eigentlich nicht beschwören. Mit dem FAQ haben sie eine Sondererlaubnis erhalten doch beschwören zu dürfen. Im DG Codex stehts nichts von dämonisches Ritual, also können sie nicht beschwören.
Edit: Auf deutsch ist es der exakt gleiche Inhalt wie auf englisch.

Rein RAW ändert sich nichts das zur Durchführung des DR das Model die Keywörter Chaos und Charakter haben muss.

Den Nachweis den einige erbeten haben, das die DG davon ausgeschlossen ist, bist Du bisher schuldig geblieben. Also die Textstelle in der steht das sie es nicht dürfen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt verwirrt, die ZU beschwörende Einheit braucht doch nur das Ritual Keyword. Ich will doch nicht mit den Seuchenhütern Plaque Marines beschwören. Und die haben Chaos +Charakter =reicht um Dämonen zu rufen. Wobei ich persönlich es ja Grütze finde, daß dadurch die Conts weg sind, ist völlig unfluffig. Könnt ich ja noch verstehen wenn ein verwirrter DG Hexer Dämonetten oder Horrors beschwört, aber so?
 
Ich bin jetzt verwirrt, die ZU beschwörende Einheit braucht doch nur das Ritual Keyword. Ich will doch nicht mit den Seuchenhütern Plaque Marines beschwören. Und die haben Chaos +Charakter =reicht um Dämonen zu rufen. Wobei ich persönlich es ja Grütze finde, daß dadurch die Conts weg sind, ist völlig unfluffig. Könnt ich ja noch verstehen wenn ein verwirrter DG Hexer Dämonetten oder Horrors beschwört, aber so?
Sind sie das? Das Dettachment ist doch DG only bei der Aufstellung. Die Dämonen sind ja gar nicht in der Liste. Je nachdem wie gut Du würfelst und wieviel Punkte Du frei hast, kannst Du ja unterschiedliche Dämonen aufstellen.

Ansonsten noch ein Einschub.
Das WH 40K Regelwerk ist ein Gesamtkomplex der aus ökonomischen Gründen und zur Übersichtlichkeit in Stücken verkauft wird.

Wenn man alle Regeln in ein Buch druckt und jede Redundanz weglässt muss es genau so funktionieren wie mit den einzelnen Versatzstücken.

Das tut es wenn DR gelesen wird wie ich und viele andere es postulieren. Sonst müsste eine Ausnahme für die DG geschrieben sein. Die gibt es im DG Codex aber nicht.

Für CK ist das geschrieben worden weil es noch nicht endgültig geklärt war. Nun ist es das aber und für DG ist die Frage wohl nicht mehr häufig genug aufgekommen.

Wie wird das überm Teich diskutiert?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte alle Teilnehmer nicht persönlich zu werden, da das ganze schnell ausarten könne. Ich finde diesen pluralen Dialog amüsant.

Mein Fazit bisher: Shub Niggurath hat das Argument mit den Schlüsselwörten eingebracht, das nach einsehen der Erratas plausibel ist und volle Gültigkeit hat.

Mich interessiert natürlich noch, wie's überm Teich gehandhabt wird. Dann schließe ich diesen Dialog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Goonhammer ist beschwören für die Death Guard möglich. Er diskutiert nicht ob oder ob nicht sondern lediglich ob die Contagions nach dem summonig erhalten bleiben oder nicht.


Sonst habe ich überm Teich nur die Frage gefunden ob DG nun summonen kann oder nicht. Diese wurde sehr schnell mit Ja beantwortet, mit der selben Begründung wie auch hier. Ein Streitdiskussion wie diese hier, habe ich nicht gefunden.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
?? Also warten wir nur noch ab, dass GW dies bestätigt - und sind gespannt, ob es mit einem aktualisierten Codex für Dämonen noch das Beschwören in dieser Form gibt.

Er diskutiert nicht ob oder ob nicht sondern lediglich ob die Contagions nach dem summonig erhalten bleiben oder nicht.

Wollen wir dies in einem separaten Thread diskutieren? ?