na gut, dann weise ich erstmal auf regelwidrige sachen hin:
der schild des ptolos ist eine magische rüstung, darf dementsprechend nicht von einem magier getragen werden...
ein einhorn IST ein reittier und kein berittenes monster, hat schliesslich nur einen lebenspunkt...
die einwände sind aber teilweise natürlich berechtigt... ein einhorn ist keine gute wahl für die erzmagierin, du hast keine kavallerieeinheit zum anschliessen und besondere mobilitätsvorteile bringt es auch nicht (zumindest gegenüber einem riesenadler)... aber auch vom riesenadler würde ich dir abraten, zu fuss ist die erzmagierin IMO am sichersten und für die meisten sprüche musst du ja nicht wirklich nahe an den gegner ran (immer angenommen, du ziehst leben oder himmel)... den pfeilhagel des verderbens würde ich eher einer der stufe-2-magierinnen geben und dafür der erzmagierin die eichel, die ist GOLD wert... vor allem in verbindung mit deinen beiden baummenschen... zweimal der gebundene baumsänger kann super sein... oder einfach bannwürfel ziehen...
den pechkohlenzauberstab könntest du, wenn du darauf bestehst, einer stufe-2-magierin geben...
der bladeweaver ist ein supercooles ding, vor allem das alte kampftänzer-champion-modell sieht einsame spitze aus... wenn er dir so gut gefällt wie mir, lass ihn drin, wenn nicht, nimm stattdessen einen helden mit dem bogen von loren rein...
die kerneinheiten sind nicht wirklich gut gewählt... bogenschützeneinheiten sollte man ohne kommandomodelle aufstellen und so klein wie möglich halten... zumindest, wenn man bärtig sein will... die speerträger sind eigentlich so gut wie immer punkteverschwendung... also wie gesagt, in einer bartarmee sind nur kleine bogenschützeneinheiten, ich finde aber auch die waldreiter nicht unlustig, die sind auch gar nicht so schwach... mit ihnen kannst du den gegner am vormarsch hindern, indem du ihn bedrohst...
zur elite: die einheiten sind mir alle ein bisschen zu klein, 8 solltens IMO schon sein... oder noch besser: 9 :lol:
unerlässlich wären für mich auch 2 riesenadler, mit denen kannst du im richtigen moment deine wichtigen einheiten decken, gegner am vormarsch hindern, blockieren,...
die seltenen würde ich genauso aufstellen... 2 baummenschen sind hammerhart und lassen den gegner auch überlegen, ob er wirklich zu dir rüberkommen will... der gebundene baumsänger ist wie gesagt auch nicht unwichtig...
das wars erstmal von mir, wenn dir die armee so gefällt, solls aber auch nicht an der effektivität scheitern, auch so ist das ganze spielbar... 😉