Akito-Beschränkungen für 40K? (wieder aktuell!)

oder man änderts in 2 holofelder
davon max 1 an einem falcon.

nur zur klarstellung?
bauen die einschränkungen jetzt auf irgendwelchen allgemeinen einschränkungen auf (keine dreifachslots ) oder sind sie alleine für sich?

ich würde auch die wesenszüge beibehalten.
nur evtl einschränken.
maximal ein devastorentrupp(um die geht es ja in den allermeisten fällen) mit einer veteranenfähigkeit

--> Warum keine Carnifexe als Eliteauswahl? Möglich sind sie, also sollte man sie nicht verbieten. Würde eher sagen, keine Schusscarnifexe als Elite, wenn da wer Carnis mit 2 Sensenklauen spielen will, bitte, ist doch superstylisch!

ist meiner meinung nach ein eher fauler kompromiss.
ich denke man sollte schon klare und ersichtliche regeln schreiben.
und einheiten erlauben (jaaa tu darfst 5 big bugs spielen...) und dann anschließend doch zu sammenstreichen und für turnierspieler (um die geht es ja) zu 90% unbrauchbar zu machen wäre da etwas faul.
beschränkung auf 1 elitefex ist da die klarere variante und ergäbe mit den allgemeinen eschränkungen eine halbierung der maximalen monströsen...
 
Könnte man mal die Selbstbeweihräucherungen und die ewigen Sticheleien unterlassen? 🙄

Nach der aktuellsten Meinung zu Einschränkungen:

1 Schwarmtyrant, weil keine doppelte HQ-Auswahl.
2 Elite-Fexe, weil bis zu doppelt Elite, aber keine Fernkampfwaffen.
(Es heißt ja schließlich "SpeerSpitze", und nicht "Würmerfarm" 😀)
2 U-Fexe, beliebig ausgerüstet.

5 Monströse, wovon 3 schießen können. Finde ich fair!

Zuerst mal sollte man sich drauf einigen, ob es nun Basisregeln und zusätzliche Armeespezifische Regeln gibt, oder nur armeespezifische Regeln.

Bei dieser Einschränkung kommt - wenn es HQ-Dopplungen und Tripplungen nicht gibt - raus, dass die Tyraniden genau 3 monströse Kreaturen aufstellen können. Glaubst du allen Ernstes, dass auch nur ein Tyra-Turnier-Spieler Nahkampf-Fexe mitnehmen würde? 😉
Die faktische Beschränkung auf 3 Monster finde ich ziemlich ungerecht(fertigt). Wie VIP-User schon sagte ist das keine Kantenglättung, sondern das Vermiesen einer kompletten Armee.

(Um den Verdacht vorzubeugen: Meine eigene, derzeit im Aufbau befindliche Turnierliste beinhaltet genau 3 Monster, aber ich würde das niemals nicht als Standard-Anforderung für alle Listen vorschlagen).

Es gibt momentan sehr viele verschiedene Vorschläge zu den Carnifexen und mehrere unterschiedliche Meinungen, was auf erhöhten Diskussionsbedarf hindeutet. Es ist zweifelsohne so, dass die Carnifexe ein "Problempunkt" sind, und der sollte anständig ausdiskutiert werden. Vielleicht gelingt es uns ja, eine Kombination aus den vielfältigen, bisherigen Vorschlägen zu finden, welche möglichst viele Wahlmöglichkeiten lässt und trotzdem dafür sorgt, dass die Tyraniden nicht stärker eingeschränkt werden, als andere Armeen.

Mein Vorschlag für ein System mit HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:

- Maximal 5 monströse Kreaturen (dies wird schon durch das System bedingt, steht nur zur Vollständigkeit da)
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)

Mein Vorschlag für ein System ohne HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:

- Maximal 5 Monströse Kreaturen
- Maximal 1 Schwarmtyrant
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)

Das würde bei beiden Grundsystemen jeweils die exakt gleichen Möglichkeiten offen lassen. Man hat dann als Tyra-Speiler die verschiedensten Entscheidungen zu treffen:

* Will man einen Dakka-Tyrant spielen? OK, aber dann darf man keinen Dakkafex haben, also wird man im Elite-Bereich vermutlich gar keinen Fex nehmen und hat somit drei Monster, wovon zwei die PA-Rolle übernehmen können.
* Man will einen Dakkafex? Das bedingt, dass man als Tyrant eine Ballerburg oder einen klassischen Nahkämpfer spielen muss. PA bleibt auch gewahrt.
* Man will einen oder zwei NK-Fexe spielen? OK, wer sowas will, kann es machen - kein Thema! Aber man muss eben nicht.
* Man will alle drei möglichen U-Auswahlen spielen, und trotzdem noch einen Dakkafex? Das geht, weil man den Dakkafex als Elite nimmt, einen PA-Fex als Unterstützung, und hat trotzdem noch Platz für Zoantrophen und stylische Biovoren.
* Man will volle 5 Monster spielen? Sozusagen das godzilla-artigste was nach den Regeln möglich ist? OK, warum nicht - aber die bärtige Waffenkombo der "normalen" Godzilla-Liste ist NICHT möglich. In der Elite-Sektion hat man dann vielleicht zwei "halbe" Dakkafexe, oder eben einen ganzen und einen Nahkämpfer. Den einen muss man dann halt akzeptieren, wenn man unbedingt maximale Big Bugs spielen will.
* Man will unbedingt zwei Dakkafexe? Jap, gerne, aber dann nur jeweils 4 Schuss pro Modell.

Ich würde das als sehr flexible Lösung empfinden. Die Spitzen sind definitiv abgeschnitten, aber der Spieler hat noch viele Wahlmöglichkeiten, eine Liste zusammenzustellen, die auf seine Spielweise passt. Unbesiegbar ist keiner der Möglichkeiten, auch nicht mit anderen zusammen gestrichenen Armeen.

Kommentare dazu? 😀


Zu den Necrons:
Wenn man die Desis auf 12 beschränkt, könnte man immer noch 3x4 als Sturm spielen. Allerdings hat man dann keine DS2 Waffen in der Armee... hm, ich denke fast, dass diese Einschränkung ausreicht, um dem Spieler gewisse Entscheidungsmöglichkeiten zu lassen. Die Anzahl der Leichten Desis muss dann gar nicht extra eingeschränkt werden, das ist dann reine Ermessenssache.

Zu den Tau Krisis:
9 oder 10 Modelle ist denke ich ne gute Zahl. Weniger würde ich nicht als Obergrenze fordern, weil die Tau jetzt eh nicht zu den klassischen Über-Armeen zählen. Auch 9 Krisis gewinnen keinesfalls automatisch ein Spiel!
4 Rumpf-montierte SRS scheinen ja allgemein akzeptiert zu werden.
 
Könnte man mal die Selbstbeweihräucherungen und die ewigen Sticheleien unterlassen? 🙄

GW-Sammler und ich haben das gestern bis 3 Uhr nachts in ungefähr 30 PNs geklärt und snd jetzt grün miteinander. Also ja.

Mein Vorschlag für ein System mit HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:

- Maximal 5 monströse Kreaturen (dies wird schon durch das System bedingt, steht nur zur Vollständigkeit da)
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)

Mein Vorschlag für ein System ohne HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:

- Maximal 5 Monströse Kreaturen
- Maximal 1 Schwarmtyrant
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)

Das ist mMn eben auch der Hauptpunkt. Was wollen wir? Allgemeine Beschränkungen oder nicht? Ich persönlich wäre dafür. Auch halte ich deine Nidvorschläge für einen guten Anfang.

Zu den Tau Krisis:
9 oder 10 Modelle ist denke ich ne gute Zahl. Weniger würde ich nicht als Obergrenze fordern, weil die Tau jetzt eh nicht zu den klassischen Über-Armeen zählen. Auch 9 Krisis gewinnen keinesfalls automatisch ein Spiel!
4 Rumpf-montierte SRS scheinen ja allgemein akzeptiert zu werden.

Wie gesagt finde ich KalToraks Vorschläge im Großen und Ganzen gut. Das mit den Fexen ist sicherlich ein Streitpunkt, auch wenn man mMn Tyraniden effektiv ohne DakkaFexe im EliteSlot spielen kann. 12 Desimodelle sind auch i.O., vorallem, wenn man bedenkt, dass eine Schweberliste normalerweise 24 hat.

Das mit den Krisis sehe ich auch wie ihr. 12 Modelle sind zu viel, dann kann man das gleich weglassen. Das wären ja 3 volle Elitetrupps + 2 Commander, davon einer mit Bodyguard. Viel mehr würde ich z.B. eh nicht spielen. Ich würde für 9 votieren, denn so muss sich der Spieler entscheiden, wieviele Commander er will und wie er die Elitekrisis (wovon er dann ja maximal 8 hätte) aufteilt. Bei 10 muss er nicht wirklich viel überlegen, einfach ein Commander und 9 volle EliteKrisis oder 2 Commander und 2x3 und 1x2 EliteKrisis. Immernoch viel.
 
Mein Vorschlag:

1.) Eldar:
-max. ein Falcon mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-pro Einheit Weltenwanderer muss eine Einheit Ranger mit mindestens gleicher Truppgröße aufgestellt werden

2.) Tyraniden:
-max. 5 Monströse Kreaturen
-max. ein DakkaFex

3.) Necrons:
-max. 12 Einheiten, die als Destruktor gelten

4.) Space Marines:
-max. ein Modell mit Wut der Alten
-max. 5 Sturmkanonen

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-max. 5 Einheiten dürfen das Spielfeld per Schocktruppenregel betreten

6.) Chaos Space Marines:
-max. ein Modell mit der Psikraft Peitsche der Unterwerfung
-max. zwei Einheiten Kyborgs

7.) Dämonenjäger:
-keine

8.) Hexenjäger:
-keine

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
-max. 2 Einheiten Hagashîn bei Kabalen-DE
-max. 2 Einheiten Hagashîn im WPF bei Hagashîn-Kulten

10.) Orks, Wildorks und Heizakult:
-keine

11.) Tau:
-max. 9 Modelle in Krisis-Kampfanzügen inkl. Commander

12.) Blood Angels:
-keine

13.) Dark Angels:
-keine

14.) Space Wolves:
-keine (max. eine Einheit Wolfscouts kann über die feindliche Kante kommen, wie es wohl im englischen Codex korrekterweise heißt)

15.) Alle:
-BUMC´s verbrauchen 2 HQ-Slots (einzige Ausnahme Oberst Steiner bei der IA)
-Keine gedoppelten HQ
-Maximal doppelte U-Auswahlen
 
Du hast recht, es gibt ja auch welche, die kein HQ sind.


Mein Vorschlag:

1.) Eldar:
-max. ein Falcon mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-pro Einheit Weltenwanderer muss eine Einheit Ranger mit mindestens gleicher Truppgröße aufgestellt werden

2.) Tyraniden:
-max. 5 Monströse Kreaturen
-max. ein DakkaFex

3.) Necrons:
-max. 12 Einheiten, die als Destruktor gelten

4.) Space Marines:
-max. ein Modell mit Wut der Alten
-max. 5 Sturmkanonen

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-max. 5 Einheiten dürfen das Spielfeld per Schocktruppenregel betreten

6.) Chaos Space Marines:
-max. ein Modell mit der Psikraft Peitsche der Unterwerfung
-max. zwei Einheiten Kyborgs

7.) Dämonenjäger:
-keine

8.) Hexenjäger:
-keine

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
-max. 2 Einheiten Hagashîn bei Kabalen-DE
-max. 2 Einheiten Hagashîn im WPF bei Hagashîn-Kulten

10.) Orks, Wildorks und Heizakult:
-keine

11.) Tau:
-max. 9 Modelle in Krisis-Kampfanzügen inkl. Commander

12.) Blood Angels:
-keine

13.) Dark Angels:
-keine

14.) Space Wolves:
-keine (max. eine Einheit Wolfscouts kann über die feindliche Kante kommen, wie es wohl im englischen Codex korrekterweise heißt)

15.) Alle:
-BUMC's, welche als HQ Auswahl gelten, verbrauchen zwei HQ-Slots (bis auf Oberst Steiner, welcher nur einen verbraucht). Alle BUMC's, welche nicht als HQ-Auswahl gelten, verbrauchen 2 der Slots, aus welchen sie kommen.
-Keine gedoppelten HQ
-Maximal doppelte U-Auswahlen
 
Wie soll das mit den Charakteren bei den Orks funktionieren? Snikrot und Zagstruk werden beide als Einheitenchampion gekauft.
Heißt das dann, wenn man eine Einheit Stormboyz mit Zagstruk aufstellt, dass die 3 Sturmauswahlen verbraucht (Stormboyz eine und Zagstruk 2?).
Und wieso kriegt Steiner eine Ausnahme, Gaunt und Yarrick aber nicht?

Zu den Eldar würde ich noch einfügen, dass Harlequine zu Fuß nicht so schlimm sind, da würde ich die 0-1 nicht einsehen.

Tyraniden: Ich persönlich finde den Dakkaflyrant schlimmer als den Dakkafex. Das mag aber Geschmackssache sein.

SM: sieht gut aus. Wobei ich gedoppelt FoTD noch reinnehmen würde.

IA: hab ich schon gesagt. Wobei mir noch rätselhaft ist, was an Schockimps so schlimm sein soll.

CSM: jo.

DJ,HJ: gut so

DE: ist machbar. Ich denke, die durchschnittliche DE-Armee passt da gut rein, bis auf die Beschränkung mit den Hagas im WPF.

Orks: muss sich noch zeigen, ob "keine" da angemessen ist.

Tau: auf jeden Fall.

BA: keine Ahnung

DA: passt

SW: ist keine.

Alle: ich hätte jetzt noch gedoppelte Elite- und Sturmauswahlen reingenommen.
 
1.) Eldar:
-max. ein Falcon mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-pro Einheit Weltenwanderer muss eine Einheit Ranger mit mindestens gleicher Truppgröße aufgestellt werden

2.) Tyraniden:
-max. 5 Monströse Kreaturen
-max. ein DakkaFex

3.) Necrons:
-max. 12 Einheiten, die als Destruktor gelten

4.) Space Marines:
-max. ein Modell mit Wut der Alten
-max. 5 Sturmkanonen

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-max. 5 Einheiten dürfen das Spielfeld per Schocktruppenregel betreten

6.) Chaos Space Marines:
-max. ein Modell mit der Psikraft Peitsche der Unterwerfung
-max. zwei Einheiten Kyborgs

7.) Dämonenjäger:
-keine

8.) Hexenjäger:
-keine

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
-max. 2 Einheiten Hagashîn bei Kabalen-DE
-max. 2 Einheiten Hagashîn im WPF bei Hagashîn-Kulten

10.) Orks, Wildorks und Heizakult:
-keine

11.) Tau:
-max. 9 Modelle in Krisis-Kampfanzügen inkl. Commander

12.) Blood Angels:
-keine

13.) Dark Angels:
-keine

14.) Space Wolves:
-keine (max. eine Einheit Wolfscouts kann über die feindliche Kante kommen, wie es wohl im englischen Codex korrekterweise heißt)

15.) Alle:
-BUMC's, welche als HQ Auswahl gelten, verbrauchen zwei HQ-Slots (bis auf IA-BUMC's). Alle BUMC's, welche nicht als HQ-Auswahl gelten, verbrauchen 2 der Slots, aus welchen sie kommen.
-Keine gedoppelten HQ
-Maximal doppelte U-Auswahlen

Alle: ich hätte jetzt noch gedoppelte Elite- und Sturmauswahlen reingenommen.

War ich auch am Überlegen. Wäre aber mMn für ein paar Armeen deutlich zu hart, bei anderen ist es aufgrund der speziellen Beschränkungen zu vernachlässigen. Woran denkst du konkret?

Heißt das dann, wenn man eine Einheit Stormboyz mit Zagstruk aufstellt, dass die 3 Sturmauswahlen verbraucht (Stormboyz eine und Zagstruk 2?).

Ja. Aber wir sollten eh den neuen Dex abwarten, denke ich.
 
1.) Eldar:
-max. zwei Falcons mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-max. eine Einheit Weltenwanderer

2.) Tyraniden:
-keine Carnifexe als Eliteauswahl
--> Warum keine Carnifexe als Eliteauswahl? Möglich sind sie, also sollte man sie nicht verbieten. Würde eher sagen, keine Schusscarnifexe als Elite, wenn da wer Carnis mit 2 Sensenklauen spielen will, bitte, ist doch superstylisch!

FOB: Weil meiner Meinung nach nicht die Ballerfexe das Problem sind, sonder die Masse an LP mit W6 und RW3+/2+. Es gibt einfach Armeen die massive Probleme damit haben die wegzumachen und die nur die Möglichkeit haben auf Unentschieden zu spielen. Wenn du 5 Carnis und 2Tyranten mit Wachen als stylisch erachtest...bitte, ich nicht. Aber hier geht es ja nicht um Style, sondern um unausbalacierte Spitzen und die kann man meiner Meinung nur effektiv beschneiden, in dem Man die Elitecarnis verbietet.

3.) Necrons:
-max. 12 Destruktoren, schwere Destruktoren und /oder Lords mit Destruktorkörper

4.) Space Marines:
-keine Wesenzüge
-max. ein Modell mir Wut der Alten
-max. 6 Sturmkanonen
--> Das Wesenszugsystem komplett zu verbieten empfinde ich als ungerecht. Die Marines haben dazu die Möglichkeit, also sollte man sie ihnen auch lassen! Wenn dann sollte man spezielle Wesenszüge beschränken.

FOB: anderer Vorschlag:
-kein "Hüte dein Rüstzeug"
-kein "Allein gegen die Finsternis"

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-max. 5 Einheiten dürfen das Spielfeld per Schocktruppenregel betreten
--> Was aber eh wurscht ist, weil wenn BCMs 2 HQs kosten, kann man eh keinen Steiner mehr spielen, Kommandozug ist eine Mussauswahl. Und ansonsten sind ja auch selbst Schockimps sooo gefährlich^^

FOB: Die Beschränkung muß auf jeden Fall gelten, wenn Steiner möglich ist (wenn nicht braucht die keiner), denn 10+ Schocktruppeneinheiten bei denen jede durchschnittlich weniger als 50pts kostet, die in einer Runde eine kleine Einheit oder ein Fahrzeug vernichten können und trotzdem noch als punktenden Einheit zählen hebeln definitiv die Spielmechanik aus.

6.) Chaos Space Marines:
-max. ein Modell mit der Psikraft Peitsche der Unterwerfung
-max. zwei Einheiten Kyborgs

7.) Dämonenjäger:
-keine

8.) Hexenjäger:
-keine

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
--> Das sollen alle DE Beschränkungen sein? Finde ich etwas untertrieben!

FOB: Was schwebt dir denn noch vor?

FOB:
10.) Orks, Wildorks und Heizakult:
-keine

11.) Tau:
-max. 12 Modelle in Krisis-Kampfanzügen incl. Commander
--> 12 Modelle bei einer eh Maximalanzahl von 15? Ist das ein schlechter Scherz, dann kann ich die Beschränkung ja gleich weg lassen!!! Maximal 9 Krisis, wenn nicht sogar weniger!

FOB: Ist meiner Meinung nach das gleiche wie bei den Destruktoren, es geht mir wie gesagt nicht darum die Armme zu schwächen, sondern die Spitzen zu beschneiden.

-max. 4 Rumpfmontierte SRS...habe ich noch vergessen.

12.) Blood Angels:
-keine

13.) Dark Angels:
-keine

14.) Space Wolves:
-keine (max. eine Einheit Wolfscouts kann über die feindliche Kante kommen, wie es wohl im englischen Codex korrekterweise heißt)

15.) Alle:
-BUMC´s verbrauchen 2 HQ-Slots
--> Somit können Imps keinen Steiner mehr spielen, weil der Kommandozug eine Mussauswahl ist!

Allgemein: Wie schauts nun mit genereller Beschränkung aus, also kein Tripplungen, max. 3 gleiche Standards, keine Dopplung bei HQ? Weil das finde ich eigentlich sehr wichtig!

FOB: Ja, sehe ich eigentlich auch so.

quote]

Wieso sind aus dem 1 Holofeld-Falcon jetzt wieder 2 Holofeld-Falcons geworden?

Ich habe dafür die Harlquine auf 0-1 gesetzt. So werden Holoharlis beschnitten.

Ps.: Es ist nicht so unmöglich Holofalcons zu zerstören...
 
1.) Eldar:
-max. ein Falcon mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-pro Einheit Weltenwanderer muss eine Einheit Ranger mit mindestens gleicher Truppgröße aufgestellt werden
ist soweit ok, bis auf die tatsache, dass 2 holo-illums auch nicht ohne sind. punkten zumindest genauso am ende.

2.) Tyraniden:
-max. 5 Monströse Kreaturen
-max. ein DakkaFex
Ich weiß jetzt nicht genau, was ein Dakkafex ist (Neuralfresser?), aber nach den obigen Vorschlägen wäre folgendes möglich:
NK-Tyrant mit Flügeln
2 Neuralfresserfexe (elite)
2 anti-panzer-fexe (U)
sind zwar nur 5 monströse, aber mit symbionten und co noch genauso hart wie zur zeit auch.


4.) Space Marines:
-max. ein Modell mit Wut der Alten
-max. 5 Sturmkanonen
Man könnte z.B. noch diesen Wesenszug verbieten, der Alliierte verbietet. Mir fallen noch mehr Dinge ein, aber da SM selten gemaxt gespielt werden, ist das ok.

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-max. 5 Einheiten dürfen das Spielfeld per Schocktruppenregel betreten
Ist nicht nötig. Oder wer findet das zu hart?

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
-max. 2 Einheiten Hagashîn bei Kabalen-DE
-max. 2 Einheiten Hagashîn im WPF bei Hagashîn-Kulten
erster und zweiter punkt wird durch die allgemeine beschränkung abgedeckt.
letzter Punkt ist zu krass. Kulte kommen sonst nicht auf ihre Punkte!

11.) Tau:
-max. 9 Modelle in Krisis-Kampfanzügen inkl. Commander
Durch die allgemeine Beschränkung hätte man eh nur noch zugriff auf 6 Krisis + Commander +Gefolge. Wären maximal 9 (oder 10?). Ist mit 4 Kolossen zwar immer noch recht hart, aber damit muss man umgehen können.
[/quote]
 
So mein Vorschlag zu Güte...

Alle:
-kein 2 gleichen HQ´s
-keine 2 gleichen Gefolge
-keine 3 gleichen Elite
-keine 4 gleichen Standard (Außer Necrons, die dürfen max. 4 gleiche Standardeinheiten haben)
-keine 3 gleichen Unterstützung
-keine 3 gleichen Sturm
-keine BUMC´s (Ausnahmen: Samael ODER Belial, nicht beide)

1.) Eldar:
-max. ein Falcon mit Holofeld
-max. ein Illum Zar mit Holofeld
-max. eine Einheit Harlequine
-max. eine Einheit Weltenwanderer pro Rangertrupp

2.) Tyraniden:
-keine

3.) Necrons:
-max. 12 Destruktoren, schwere Destruktoren und/oder Destruktorlords

4.) Space Marines:
-kein "Hüte dein Rüstzeug"
-kein "allein gegen die Finsternis"
-max. ein Modell mit Wut der Alten
-max. 6 Sturmkanonen

5.) Imperiale Armee und Panzerkompanie:
-keine

6.) Chaos Space Marines:
-max. ein Modell mit der Psikraft Peitsche der Unterwerfung

7.) Dämonenjäger:
-keine

8.) Hexenjäger:
-keine

9.) Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
-max. ein Warpportalfokus

10.) Orks, Wildorks und Heizakult:
-keine

11.) Tau:
-max. 4 Schwärmerraketensysteme an Fahrzeugen

12.) Blood Angels:
-keine

13.) Dark Angels:
-keine

14.) Space Wolves:
-keine

Greets FOB
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tyranidenbeschränkung kann raus, wie auch die Kyborgbeschränkung, da die über die allgemeinen Beschränkungen betroffen sind.

Ansonsten sieht es doch ganz nett aus.

Bei Eldar evtl. statt max 1 Einheit Weltenwanderer, max 1 Einheit WW pro Einheit Ranger.

Bei DA: In reinen Death-/Ravenwingarmeen sind die dazu erforderlichen BCM erlaubt.
 
@FOB
Klingt soweit doch sehr gut! Würde aber ein paar Sachen ändern:

- BCMs als 2 HQ Auswahlen, statt sie zu verbieten, sonst sind Ravenwing und Deathwing unspielbar!
- 1.) Eldar: max. eine Einheit Weltenwanderer --> Weltenwanderer würde ich an Ranger koppeln, also pro Rangereinheit eine Wewaeinheit, sonst verhinderst du stylische Alaitocarmeen
- 2.) Tyraniden: max. 5 Monströse Kreaturen --> kannst du weglassen, geht mit den allgemeinen Beschränkungen eh nicht mehr
- 9.) Dark Eldar: Hagashinkult geht immer noch ohne sonderlich große Einschränkungen druch! Hier würde ich einführen, max. 1 Warpportalfocus.
- 14.) Space Wolves: keine (max. eine Einheit Wolfscouts kann über die feindliche Kante kommen, wie es wohl im englischen Codex korrekterweise heißt) --> steht auch so im deutschen Codex drin!
 
@KalTorak:
-Wenn BUMC´s, dann explizite Ausnahmen für die beiden DA´s. Alles andere bringt wieder zu viele Sondersituationen.
-Stylische Alaitoc-Armeen kann man auch mit nur einer Einheit Weltenwanderern aufstellen...oder?
-Hagakult kann max. 4 Einheiten Hagashin (1 HQ, 2 Standard) haben, ist immer noch hart aber meiner Meinung nach beenflusst das die Spielmechanik nicht...


EDIT: Habe noch mal alles editiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
das meiste ist ok.

"keine 4 gleichen standard"
da stehen wir noch vor dem problem des hagashinkultes 🙂
die haben nämlich nur einen standard. sollte man die beschränkung da trotzdem behalten?
ich hab eine liste überschlagen und komme auf 1450 punkten bei maximalen HQ, Elite und Standardbesetzungen mit den beschränkungen. dann kann man nur noch weitere jetbikes, hellions oder harpyen nehmen.
bei 4 standards kommt man grob auf 1650 punkte.
meine meinung: bei beschränkung auf 1 HQ (von 1 möglichen) sowie 2 wyvern gehen 4 standards in ordnung.

eldar:
-max. eine Einheit Harlequine
ich finde harlequine auch nur im falcon zu hart. vlt sollte man eher das verbieten?
2 laufende harlequintrupps sind zwar unstylisch, aber ein lösbares problem.

Tyraniden:
-max. 5 Monströse Kreaturen
finde ich persönlich noch zu soft. Solche Armeen haben auch schon oft genug gewonnen.



Dark Eldar:
-max. 8 Schattenlanzen in Kriegertrupps
Das ist redundant, ausser man zählt Kriegertrupps und Stoßtrupps zusammen. In dem Fall wären maximal 10 Lanzen möglich. (ich glaube aber eh kaum, dass man das jemals so sehen wird)


Edit: Alter schwede seid ihr schnell!
Hagashinkult geht immer noch ohne sonderlich große Einschränkungen druch! Hier würde ich einführen, max. 1 Warpportalfocus.
Dann kannst du den auch gleich ganz streichen 😉
 
Edit: Alter schwede seid ihr schnell!
Hagashinkult geht immer noch ohne sonderlich große Einschränkungen druch! Hier würde ich einführen, max. 1 Warpportalfocus.
Dann kannst du den auch gleich ganz streichen 😉



Warum? Dann muss halt das Schattenfeld zum Träger kommen. 😉

Ein Hagakult hat auch noch Hellions/Jetbikes, nicht nur Wyvern/Lord/Hagas/Bestien/Stoßtrupps/DE Krieger. 😉


Edit:

Die DA BCM aber nur in reinen DW/RW Armeen zulassen, ansonsten kommt´s wieder zum Rosinenpicken.