Könnte man mal die Selbstbeweihräucherungen und die ewigen Sticheleien unterlassen?
🙄
Nach der aktuellsten Meinung zu Einschränkungen:
1 Schwarmtyrant, weil keine doppelte HQ-Auswahl.
2 Elite-Fexe, weil bis zu doppelt Elite, aber keine Fernkampfwaffen.
(Es heißt ja schließlich "SpeerSpitze", und nicht "Würmerfarm" 😀)
2 U-Fexe, beliebig ausgerüstet.
5 Monströse, wovon 3 schießen können. Finde ich fair!
Zuerst mal sollte man sich drauf einigen, ob es nun Basisregeln und zusätzliche Armeespezifische Regeln gibt, oder nur armeespezifische Regeln.
Bei dieser Einschränkung kommt - wenn es HQ-Dopplungen und Tripplungen nicht gibt - raus, dass die Tyraniden genau 3 monströse Kreaturen aufstellen können. Glaubst du allen Ernstes, dass auch nur ein Tyra-
Turnier-Spieler
Nahkampf-Fexe mitnehmen würde?
😉
Die faktische Beschränkung auf 3 Monster finde ich ziemlich ungerecht(fertigt). Wie VIP-User schon sagte ist das keine Kantenglättung, sondern das Vermiesen einer kompletten Armee.
(Um den Verdacht vorzubeugen: Meine
eigene, derzeit im Aufbau befindliche Turnierliste beinhaltet genau 3 Monster, aber ich würde das niemals nicht als Standard-Anforderung für
alle Listen vorschlagen).
Es gibt momentan sehr viele verschiedene Vorschläge zu den Carnifexen und mehrere unterschiedliche Meinungen, was auf erhöhten Diskussionsbedarf hindeutet. Es ist zweifelsohne so, dass die Carnifexe ein "Problempunkt" sind, und der sollte anständig ausdiskutiert werden. Vielleicht gelingt es uns ja, eine Kombination aus den vielfältigen, bisherigen Vorschlägen zu finden, welche möglichst viele Wahlmöglichkeiten lässt und trotzdem dafür sorgt, dass die Tyraniden nicht stärker eingeschränkt werden, als andere Armeen.
Mein Vorschlag für ein System
mit HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:
- Maximal 5 monströse Kreaturen (dies wird schon durch das System bedingt, steht nur zur Vollständigkeit da)
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)
Mein Vorschlag für ein System
ohne HQ-Dopplungsverbot und anderweitigem Tripplungsverbot:
- Maximal 5 Monströse Kreaturen
- Maximal 1 Schwarmtyrant
- Maximal 2 Paar Neuralfresser für alle monströsen Kreaturen zusammen (also 1x2 oder 2x1)
Das würde bei beiden Grundsystemen jeweils die exakt gleichen Möglichkeiten offen lassen. Man hat dann als Tyra-Speiler die verschiedensten Entscheidungen zu treffen:
* Will man einen Dakka-Tyrant spielen? OK, aber dann darf man keinen Dakkafex haben, also wird man im Elite-Bereich vermutlich gar keinen Fex nehmen und hat somit drei Monster, wovon zwei die PA-Rolle übernehmen können.
* Man will einen Dakkafex? Das bedingt, dass man als Tyrant eine Ballerburg oder einen klassischen Nahkämpfer spielen muss. PA bleibt auch gewahrt.
* Man will einen oder zwei NK-Fexe spielen? OK, wer sowas will, kann es machen - kein Thema! Aber man
muss eben nicht.
* Man will alle drei möglichen U-Auswahlen spielen, und trotzdem noch einen Dakkafex? Das geht, weil man den Dakkafex als Elite nimmt, einen PA-Fex als Unterstützung, und hat trotzdem noch Platz für Zoantrophen und stylische Biovoren.
* Man will volle 5 Monster spielen? Sozusagen das godzilla-artigste was nach den Regeln möglich ist? OK, warum nicht - aber die bärtige Waffenkombo der "normalen" Godzilla-Liste ist NICHT möglich. In der Elite-Sektion hat man dann vielleicht zwei "halbe" Dakkafexe, oder eben einen ganzen und einen Nahkämpfer. Den einen muss man dann halt akzeptieren, wenn man unbedingt maximale Big Bugs spielen will.
* Man will unbedingt zwei Dakkafexe? Jap, gerne, aber dann nur jeweils 4 Schuss pro Modell.
Ich würde das als sehr flexible Lösung empfinden. Die Spitzen sind definitiv abgeschnitten, aber der Spieler hat noch viele Wahlmöglichkeiten, eine Liste zusammenzustellen, die auf seine Spielweise passt. Unbesiegbar ist keiner der Möglichkeiten, auch nicht mit anderen zusammen gestrichenen Armeen.
Kommentare dazu?
😀
Zu den Necrons:
Wenn man die Desis auf 12 beschränkt, könnte man immer noch 3x4 als Sturm spielen. Allerdings hat man dann keine DS2 Waffen in der Armee... hm, ich denke fast, dass diese Einschränkung ausreicht, um dem Spieler gewisse Entscheidungsmöglichkeiten zu lassen. Die Anzahl der Leichten Desis muss dann gar nicht extra eingeschränkt werden, das ist dann reine Ermessenssache.
Zu den Tau Krisis:
9 oder 10 Modelle ist denke ich ne gute Zahl. Weniger würde ich nicht als Obergrenze fordern, weil die Tau jetzt eh nicht zu den klassischen Über-Armeen zählen. Auch 9 Krisis gewinnen keinesfalls automatisch ein Spiel!
4 Rumpf-montierte SRS scheinen ja allgemein akzeptiert zu werden.