Technik Airbrush Problem

Brush_Strike

Miniaturenrücker
12. Mai 2013
1.002
3.159
20.786
Hallo zusammen,

ich habe heute mal wieder etwas mit meiner Airbrush rumgespielt. Mit dem Pinsel bin ich ganz gut unterwegs aber mit dem Luftpinsel stehe ich etwas auf Kriegsfuß.

Hier mein heutiger Versuch:
20210919_170537.jpg

Vorerst möchte ich nur Grundfarben auftragen aber das gestaltet sich schon schwierig. Daher wollte ich mal hören, ob mir jemand von euch (Airbrushprofis) weiter helfen kann.
Mein Problem sieht wie folgt aus: kurz gesagt, kann ich meine Airbrush nur wie ein Pumpspray benutzen. D.h. die Farbe wird nicht kontinuierlich angegeben. Wenn ich den Sprühhebel nach hinten ziehe, kommt etwas Farbe raus, dann nur noch Luft. Anschließend muss ich den Hebel wieder zurück führen und wieder nach hinten ziehen, um erneut etwas Farbe sprühen kann.
Verstopft scheint die Düse nicht zu sein, da keine großen Farbspritze aus der Düse kommen sondern ein feiner Sprühnebel. Die Airbrush habe ich vorher auseinander genommen und gründlich gereinigt.
Ich hatte den Verdacht, dass die Farbe evtl. zu dückflüssig ist oder kleine Klümpchen die Düse verstopfen aber selbst wenn ich nur farbiges Wasser einfülle habe ich das selbe Problem.
Eine Info vllt. noch, den Druck habe ich auf etwa 1,9 Bar eingestellt.

Falls also irgendjemand eine Idee hat, woran das liegen könnte wäre ich euch sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ja. Zu dick und evt Klümpchen gegen zu dick hilf verdünnen. Dazu Nehm ich meistens den von Vallejo. Pk pro hat einen kleinen Filter für die Airbrush, der auch sehr hilfreich ist.
Es hilft manchmal auch die Farben in einem Becher zu verdünnen und dann schauen ob es flüssig genug ist und keine Klumpen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen ja. Zu dick und evt Klümpchen gegen zu dick hilf verdünnen. Dazu Nehm ich meistens den von Vallejo. Pk pro hat einen kleinen Filter für die Airbrush, der auch sehr hilfreich ist.
Es hilft manchmal auch die Farben in einem Becher zu verdünnen und dann schauen ob es flüssig genug ist und keine Klumpen hat.
Naja, wie bereits erwähnt, selbst wenn ich Wasser einfülle habe ich das Problem..
 
Schaue, ob wenn Du die Düse entfernst und vorsichtig die Nadel da reindrückst & drehst ein wenig Dreck rausgedrückt wird / ein elastischer Widerstand gegeben ist. Ich kann mich entsinnen, dass ich Farben hatte, die in Reaktion mit Reiniger so ein wenig gummiartig abgebunden waren und effektiv in der Düse stecken blieben. Dies hatte ich dann immer nur im Ultraschallbad wegbekommen (oder vorsichtigem rausdrücken mit der Nadel, was die Spitze potentiell ruiniert, wenn man nicht sehr vorsichtig ist). Das hatte ansonsten zu ähnlichen Problemen geführt. Vielleicht hast Du ja eh eine Ersatzdüse / alternative Düse + Nadel Kombination .. einfach die mal einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Brush_Strike
Die. Evo ist eigentlich ne gute Knifte. Schreib doch mal pk am, er ist sehr hilfreich und bemüht dass alles gut läuft.
Ich denke das werde ich jetzt auch mal machen. Ich wollte nur erstmal fragen, ob hier jemand vllt. das Problem kennt, bevor ich ihm auf den Keks gehe. ^^

@Gigagnouf Ich habe einen Kompressor mit Tank.

@jens_ Wenn ich die Airbrush reinige mache ich auch immer die Düse mit der Nadel vorsichtig sauber. Dabei schiebe ich immer einiges an Farbe aus der Düse. Ich habe eine 0,2 mm und 0,4 mm Düse, das Problem besteht leider bei beiden Düsen. Zuerst habe ich mit der 0,2 mm Düse gearbeitet, dann dachte ich, dass die Düse vllt. einfach zu empfindlich ist und bin auf die 0,4 mm Düse gegangen aber da hatte ich genau das gleiche Problem. Daher würde ich die Düse eigentlich eher als Ursache ausschließen.
 
Hmm... die Evo nutze ich auch.
Kann es sein das die Nadel hinten, hinter dem Hebel, nicht festgenug angezogen ist und dadurch nicht immer zurückzieht?
Beweg mal den Mechanismus ohne das vorne die Krone drauf ist und schau ob die Nadel zurückzieht.
Ist die richtige Nadel mit der richtigen Düse kombiniert? Oder eventuell zu klein? Ich sprühe idR mit 0,4mm hatte aber vorletztes WE mal eine 0,2 in den Fingern und kam gar nicht klar.

EDIT:
habe auch das H&S Düsenreinigungs-Set (Art.- Nr. 117400) angeschafft und nutze es nach jeder Session.
 
Zuletzt bearbeitet:
Acryl Farben? dann Verdünner und ganz wichtig Trocknungsverzögerer !!! ohne den ist das bei kleinen Düsen einfach nur nervend und macht kein Spaß, beides gibts von Vallejo und geht super mit den GW Farben. ich kenne das Problem nur bei Verstopfungen bzw das was Jens sagt die Farbe Reagiert mit einem Reiniger und verklumpt "gummiartig" in der Pistole.
 
Leute, er hat doch schon mehrfach gesagt, dass es auch bei Wasser auftritt. Also entweder ist das Teil falsch montiert und die Nadel bewegt sich nicht richtig oder sein Druck ist zu niedrig, der Kompressor im Arsch oder andere Baufehler. Es liegt nicht an der Farbe. Wahlweise Bedienungsfehler? ^^
 
Leute, er hat doch schon mehrfach gesagt, dass es auch bei Wasser auftritt. Also entweder ist das Teil falsch montiert und die Nadel bewegt sich nicht richtig oder sein Druck ist zu niedrig, der Kompressor im Arsch oder andere Baufehler. Es liegt nicht an der Farbe. Wahlweise Bedienungsfehler? ^^
Ich habe jetzt keinen Durchflussmesser zu Hause aber so gefühlstechnisch würde ich sagen der Luftstrom hat einen konstanten, kräftigen Druck. Die Nadel werde ich mir ohne aufgeschraubter Krone nochmal anschauen. Einen Bedienungsfehler würde ich auf keinen Fall ausschließen..
 
Ich habe einen Druck von 1,9 Bar eingestellt.
Nachdem ich die Pistole jetzt ein paar Tage eingeweicht und die letzten Krümelchen Farbe entfernt habe, habe ich das Teil wieder zusammen gesetzt. Wenn ich die Krone abschraube und den Hebel nach hinten ziehe, macht die Nadel das was sie soll. Da scheint auch nichts irgendwie lose zu sein.
Sobald ich etwas Zeit finde teste ich nochmal. Erst mit Wasser und dann nehme ich mal eine Vallejo Air Farbe. Mal schauen, wie das dann aussieht.
 
Abend,
interessantes Problem. Gleiches habe ich mit einer meiner Pistolen auch seid Anfang an. Alles zerlegt, gereinigt (einweichen, Ultraschall, manuell mit Nadeln und Reinigerbürsten). Mehr Druck, weniger Druck, Farbmenge voll, halb, fast zu....nichts..... nun hängt sie seid nem Jahr in der Halterung und wird verkniffen von mir betrachtet. Bin mal gespannt ob du ne Lösung findest.

Bei meinen anderen Pistolen tritt/trat der Effekt auf wenn im Kanal zur Düse sich etwas Farbe festgesetzt hat, dann hilft nen gründliches Reinigen und ich kann wieder voller Freude rumspritzen.

LG
DeepHit