Als Gedankenimpuls fallen mir folgende Punkte ein, die ich im Video adressieren möchte (und die wir vorab gerne hier diskutieren können):
- Warum ist Scalping gut/schlecht?
Bei älteren Sachen, die ich gut finde oder um meine Sammlung zu vervollständigen, bin ich auch bereit einen höheren Preis zu zahlen - ob es Comics, Actionfiguren oder Tabletopartikel, wie ältere Miniaturen (ohne solche Wiederverkäufer hätte ich meine Symbiontenkult Sammlung nie vervollständigen können - zumindest was die Katalogartikel anbelangt, es fehlen mir halt noch 7 Reiteroberkörper, 2 Magi und ein Hybrid sowie der Ymgarl-Symbiont) oder bestimmte Bitz, die ich so ohne weiteres nicht in den Massen hätte kaufen können, selbst wenn ich für einen MK8 Torso zwischen 1-2 Euro pro Front bezahlt habe.
Was mich momentan mehr abnervt, sind die sowieso schon knapp erhältlichen Sachen, wie Necromunda Taktikkarten, davon fehlen mir noch ganze 4 Päckchen, weil mein Händler zu dem Zeitpunkt leider keine mehr von GW kriegen konnte und jetzt für Horrende Preise bei ebay weiterverkauft werden... (irgendwann bin ich bereit in den Sauren Apfel zu beißen ?)
- Regt ihr euch über Scalping auf?
Lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Man kauft es zu dem Preis oder gibt sein Geld für andere Dinge aus. Manche sind froh, wenn sie ihr Zeug zu einem geringeren Preis loswerden, und trotzdem Plus machen. (Habe letztens zu einem "humanen" Preis zwei Grots mit Ölsquigs ersteigert, 50 Euro inkl. Einfuhr und Versand, ein anderer ebayer verlangt für einen (!) genausoviel)
Sachen Doppelt zu kaufen, damit man das andere weiterverkaufen kann (irgendwann!) ist jetzt auch nicht gerade zielführend.
Ich bin eher der Sammler & Bastler, wenn ich ältere Figuren öfter habe, baue ich die gerne mal um, wo sich anderen vielleicht die Zehennägel hochrollen. ?
- Habt ihr schon mal "gescalpted"?
Ja, als die Space Hulk Box neu war und ich die Blood Angels Teile hier im Forum weiterverkaufen wollte, gab es einen Riesenaufschrei "Wie kannst du nur!" ?
Habe aus den BA Terminatoren Deathwing gebastelt, und sämtliche Bluttröpfchen und BA Symbolik vorsichtig abgeschnitten, nach dem Feedback im Forum habe ich es für ca. 10 Euro bei ebay verkauft bekommen.
Manchmal lohnt es sich auch günstig größere Sammlungen aufzukaufen, das rauszunehmen was man braucht und den Rest mehr oder weniger gewinnbringend weiter zu verkaufen (wobei es beim Scalpen eher um Gewinnmaximierung gibt)
- Warum gibt es Scalper? (Es braucht z.B. eine hohe Marge bzw. knappes Angebot mit hoher Nachfrage, damit sich das überhaupt lohnt.)
Ganz einfach:
Es sind Leute die keine Ahnung vom Spiel haben, aber das große Geld sehen.
Beste Beispiele momentan sind im TCG Bereich zu finden: Pokémon Karten und allem voran Flesh & Blood, wo ein Crucible of War 1st Edition Display, das im Herbst auf dem Markt kam, zu einem regulären Preis von 90-105 Euro jetzt OVP bis zu 1000 Euro aufgerufen wird.
Ich habe mein CoW Display aufgemacht zum Spielen (wobei ich es noch mit einem anderen Display Arcane Rising Unlimited ergänzen musste), um ehrlich zu sein habe ich schon etwas Angst um mein Deck, falls es abhanden kommt, weil Leute so krank im Kopf sind, horrende Preise für Printartikel rauszurücken ^^
- Wie könnte man Scalping regulieren? Ist das überhaupt wünschenswert?
Ich freue mich auf eure Beiträge und hoffe, dass es bei einem potentiell emotionalen Thema trotzdem sachlich bleibt.
Durch Limitierung der Bestellmengen vom jew. Händler (GW macht das ja schon) und indem Großhändler keine Wohnzimmerhändler oder Trittbrettfahrer (= Massagestudio mit Poké-Moms) mehr beliefern.
Der reguläre Hobbyist bleibt momentan eh vermehrt auf der Durststrecke, da durch Corona die Mengen jetzt auch nicht gerade Riesig sind, die man von seinem jew. Hersteller erwarten kann.
Auch diese Made-to-Order Produkte werden trotz Limitierung zum Wiederverkauf genutzt.
Manche Sachen die augenscheinlich nicht limitiert sind (Spezialistensysteme von GW jetzt mal als Beispiel!) sind auch schneller ausverkauft als einem Lieb ist. ?
Bei Actionfiguren bin ich auch mittlerweile unsicher, ob ich die Figuren nun auspacken soll oder nicht, und mache es da eher vom Preis abhängig (günstig bekommen = auspacken, teuer erstanden = eingepackt lassen)