Wie reinigt man am besten resin vom trennmittel?

w40ktank

Regelkenner
25. November 2006
2.340
0
28.866
45
hi folk´s!

ich hab leider nix wirkliches in der suche gefunden darum der thread...:mellow:

warmes wasser mit spüli hab ich schon probiert ...mäßiges ergebnis....<_<

auf der forgeworldseite ist noch die rede von kaltreiniger soll gehen... hab es im baumarkt nicht bekommen....<_<

ist was an dem gerücht dran es in kohlesäure-haltiges-mineralwasser einzulegen ?

ich hätte gerne ne 100% sache die sich gut anwenden läst!

z.B. geht auch waschbenzin?
 
Also das beste ist definitiv warmes Wasser, etwas Spüli und die Teile rein und dann ordentlich abschrubben mit einer (alten Zahn-)bürste. Diesen Vorgang im Zweifel ein paar Mal wiederholen und schon sollte das kein Problem mehr sein.

Was genau ist Kaltreiniger?
Kohlesäuregetränke dürften hingegen kaum was bringen, sicher weniger als Seifenwasser.
 
mit welchen erfolg? weil aceton ja resin anlösen soll...?
und wie aufgetragen mit ner zahbürste oder aceton bad?
Soll´s das? Ist mir noch nie passiert. Ich kippe meine Teile ins Waschbecken, haue einen Viertel Liter Atze drüber und lasse es eine Zeit lang drin stehen. Danach wird dann abgespült und mit ner Bürste geschrubbt. (Aber nicht die Zahnbürste im Aceton lassen, die löst sich nämlich gerne auf - und was mit dem Atze nach dem Reinigen geschiet, verrate ich nicht...:lol🙂
 
Also das beste ist definitiv warmes Wasser, etwas Spüli und die Teile rein und dann ordentlich abschrubben mit einer (alten Zahn-)bürste. Diesen Vorgang im Zweifel ein paar Mal wiederholen und schon sollte das kein Problem mehr sein.

Was genau ist Kaltreiniger?
Kohlesäuregetränke dürften hingegen kaum was bringen, sicher weniger als Seifenwasser.

für plastik oder ?
wie ich plastik figuren sauber bekomme habe ich kp,
zinn figuren lege ich einfach 1 tag in nagellackreiniger ein und putze sie dann mit einer zahnbürste das geht super gut, ne flasche kostet ~80 cent und reicht für genug figuren.
 
Ich habe die besten Erfahrungen mit "Fettlöser-Konzentrat" aus dem Haushaltsbereich gemacht. Teile in `ner Schüssel großzügig eingesprüht und dann mit der bewährten Zahnbürste ran. Danach lauwarm abspülen und gut ist. Bei der Spülmaschine hätte ich bedenken, dass die mini kleinen Teile der DKoK Soldaten von meiner alten Miele "gefressen" werden und unauffindbar bleiben...