Wie lang dauert eine Runde?

smintili

Testspieler
11. November 2014
166
1
6.201
Hi Leute,
ich hab mich gerade mal gefragt, ob eigentlich mal jemand (inoffiziell) "festgelegt" hat, wie lange eine Runde in einer 40k-Partie in Echtzeit dauert. Ich hab mal irgendwo gehört, eine Runde stellt quasi 12 Sekunden im Warhammer-Universum dar, hab anderswo aber auch schon was von 10 Minuten gehört.
Wie ist denn da so die allgemeine Meinung? 12 Sekunden scheint mir schon arg kurz, wenn man bedenkt, daß die Einheiten sich verhältnismäßig langsam fortbewegen, dann noch zielen und feuern müssen, in den Nahkampf stürmen, kämpfen und das dann auch noch alles der Feind erledigen muß. Da klingen 10 Minuten irgendwie glaubhafter...
 
10 Minuten sind in modernen Kriegen eine laaaaange Zeit. Was meinst du wie chaotisch es auf einem Schlachtfeld zugeht? Regeltechnisch mussten sie die Bewegungs-, Schuss und Nahkampfphasen nacheinander machen, sonst kennt sich ja keiner mehr aus. Aber die Soldaten schiessen meistens im laufen und schlagen dann auf den Gegner ein wenn er zu nahe kommt. Das dauert wirklich nur ein paar Sekunden.
 
Naja, die Soldaten rücken ja mehr oder weniger kontrolliert vor. Daß da regeltechnisch alles nacheinander ablaufen muß, ist mir auch klar, ist ja ein Spiel. Aber so eine Schlacht würde dann ja nur maximal 70 Sekunden dauern, das scheint mir arg kurz. Vor allem, wenn man jetzt mal mit bspw. Dawn of War vergleicht. Da dauert eine Partie ja auch mal locker 10 bis 30 Minuten, und mit den ganzen Kontrollpunkten, die man zwischendurch einnimmt bzw. die man umkämpft, ist das ganze der 7. Edition ja schon relativ ähnlich ^^
 
Wenn man den Maßstab 1zu1 anwendet, dann dürfte es wirklich nur sehr wenig Zeit sein, die eine Runde in Anspruch nimmt. Dann sind 6 Zoll Bewegung wirklich nur wenige Meter die ein vorrückender Soldat, selbst wenn er vorsichtig vorgeht, in wenigen Sekunden zurücklegt. Wenn man weiterhin den Maßstab 1zu1 überträgt, dann ist das Schlachtfeld ja winzig, in einem Echtzeitstrategiespiel ein winziger Ausschnitt einer Karte, in einem solchen Echtzeitstrategiespiel wäre ein Kampf mehrerer Einheiten die zwei Spieler in einen solchen Sektor schicken wohl auch sehr schnell zu Ende.
 
Und wieviele Warhammer Runden hat eine Dawn of War Partie? Ein Feuergefecht bei Dawn of War dauert ja auch keine 10 Minuten sondern ist meistens nach ein paar Sekunden vorbei. Die Beteiligten gaben da ja auch schon mehrere Feuerstösse ab. Ich weiss ja nicht wie du bei Dawn of War vorgehst, aber ich habe zwischen den einzelnen Gefechten lange Pausen in denen ich Kontrollpunkte einnehme und mache dann innerhalb ein paar Minuten den Gegner mit einem Frontalangriff fertig. Auch die einzelnen Kontrollpunkte dauern nicht lange, auch wenn sie beschützt werden. Nimmst du bei Warhammer Kontrollpunkte ein und lässt dann die Truppen ein paar Runden einfach dort stehen? Ohne Schusswechsel oder Nahkampf? Glaube ich nicht. Da ist immer irgendwo was los. Die Einheiten bewegen und schiessen ja im Endeffekt auch gleichzeitig, aber in den jeweiligen Runden der Spieler. Selbst 30 Sekunden können ganz schön lang werden wenn man auf Adrenalin ist. Und die Soldaten sind auf Adrenalin, das darfst du mir glauben....
 
Da geb ich euch beiden Recht ^^
Aber okay, wie sähe es dann z.B. mit einer Apokalypse-Schlacht aus? In den Story-Texten werden Schlachten, an denen Titanen beteiligt sind, ja gerne mal als ziemlich lang andauernde Kämpfe beteiligt, die durchaus mehrere Tage umfassen können - entspricht eine Runde dort auch nur wenigen Sekunden?
 
Stalingrad dauerte auch zwei Jahre. War aber nur eine Schlacht. Oder glaubst du ein Imperialer Soldat hält länger als 24 Stunden durch? Kämpfe sind erschöpfend, ermüdend. Da braucht man Pausen. Und wenn es nur ein paar Stunden in einem Bunker sind. Selbst die Titanenbesatzung macht Nachts Pause. Space Marines sind ein anderes Kapitel, aber wenn sie zusammen mit anderen Armeen kämpfen machen die halt weiter während der Rest schläft um den Feind weiter zu ermüden oder sie machen selber Pause um sich aufzumunitionieren oder ihre Wunden versorgen zu lassen.
 
(hier stand gerade ein Text über Stalingrad - den konnte Timo mMn aber viel besser erklären^^)


Das Spiel Dawn of War ist ein Strategiespiel mit "Trefferpunkten" für jede Einheit. Das stellt ein Feuergefecht im Warhammeruniversum noch viel schlechter dar, als es unser TT tut.

Ich dachte bisher eher an 2-5 Sekunden. Aber 12 Sekunden käme mir auch sehr realistisch vor.
 
Das Spiel Dawn of War ist ein Strategiespiel mit "Trefferpunkten" für jede Einheit. Das stellt ein Feuergefecht im Warhammeruniversum noch viel schlechter dar, als es unser TT tut.

Ich dachte bisher eher an 2-5 Sekunden. Aber 12 Sekunden käme mir auch sehr realistisch vor.

Das kommt ja noch dazu! 😀

Ich meine, es ist ein Science Fiction Spiel mit Psionikern/Hexern. Ob es sowas vielleicht wirklich schon gibt oder nicht ist ja im Endeffekt egal. Aber um was es hier geht ist, wir diskutieren hier über eine Sache die nicht wirklich Real ist. Das ist eben ein Nebeneffekt unserer Psyche. Wir wollen auch Fiction irgendwie erklären und brauchen dann einen Aufhänger um es zu rationalisieren. Und dabei kommt dann so ein Quatsch raus wie wir ihn gerade veranstallten. 😉

Macht aber Spass.
 
Hi Leute,
ich hab mich gerade mal gefragt, ob eigentlich mal jemand (inoffiziell) "festgelegt" hat, wie lange eine Runde in einer 40k-Partie in Echtzeit dauert. Ich hab mal irgendwo gehört, eine Runde stellt quasi 12 Sekunden im Warhammer-Universum dar, hab anderswo aber auch schon was von 10 Minuten gehört.

In der 3. Edt. haben die Macher mal was von 10-15 Minuten in Echtzeit für eine Partie WH40K in Standardgröße (1.500-2.000 pts) geschrieben...
 
Eine "Schlacht" selbst eine "Apokaliptische Schlacht" bei 40k bildet nur einen winzigen Auschnitt einer echten Schlacht ab.


Sozusagen den finalen Höhepunkt einer Begegnung.


Anders ginge es auch gar nicht was soll auf 104m x 69m die ein 40k Schlachtfeld Groß ist auch schon groß passieren. Ein 1500pkt spiel mit 5-6 zügen drüfte in "Wirklichkeit" ein Gefecht von ein paar Minuten Dauer sein.
 
Die Schlacht um Stalingrad dauerte nicht ganz 5 Monate, aber das nur nebenbei. Ich denke, eine Umrechnung der Spielrunde auf Echtzeit ist nur schwer möglich, da zu viele Faktoren das Ergebnis beeinflussen. Für mich fühlt es sich 'richtig' an, eine Schlacht mit nicht ganz einem Tag gleichzusetzen, die Regeln für Nachtkampf geben ja einen Hinweis darauf, wie schnell Echtzeit verrinnt. Wenn es eine Runde dauert, bis es hell wird, ist das definitiv mehr als 10 Minuten - je nach Sichtverhältnissen bei Beginn der ersten Runde sogar deutlich mehr, z.B. wenn es zu Beginn wirklich stockfinster ist und zu Ende der Runde Tageslicht.
 
Selbst in der Realität dauern echte Feuergefechte mitunter Stunden - es hängt davon ab wie verschanzt die Parteien sind und wie schwer die Waffen sind, die zum Einsatz kommen. Insb. Stadtkämpfe, selbst mit Artillerie oder Luftunterstützung können sich ziehen...

Mit Sicherheit dauert kein Kampf der Welt nur wenige Sekunden, wir reden ja hier nicht von zwei Cowboys die sicha uf der Strasse duellieren 🙂
 
Finde das etwas schwer zu beantworten da meist gewisse Faktoren mitspielen die sich schlecht oder gar nicht mit der Realität vergleichen lassen. Zum einen sei da mal der hohe Technologie Level erwähnt, je nach Volk. Im Necron Codex stand ja z.B mal das diese über enorm gute Zielsysteme verfügen und sich schnell kalibrieren, wohingegen so ein Leman Russ wohl etwas schwer fälliger ist. Außerdem sind reale Kriegsschauplätze ja meist davon geprägt das man auf seine Soldaten acht gibt, taktisch vorgeht und grundsätzlich etwas langsamer ist. Da Schwarmbewusstsein juckt das ganze aber relativ gar nicht, Chaosdämonen denke ich auch nicht. Klar ist da immer noch Taktik vorhanden, aber wenn da jemand verschanzt ist wird er entweder "atomisiert" oder solange mit Truppen zugeworfen bis er darunter erstickt. Diese von der Realität drastisch abweichenden Strategien machen es denke ich etwas schwer genau zu sagen wie lange eine Schlacht geht.
 
Vlt. sollten wir im "realen Zusammenhang" nicht immer von "Schlacht" reden. die 100 Modelle die da selbst bei größeren Spielen selten überschritten werden (jaja Orcs, Tyras, Imps) stellen in der Realität ja gerade mal 1-2 Züge (Zug im Sinne einer Militärischen Einheit ca. 80 Mann) dar.

Entweder sind das kleine Scharmützel oder nur kleine Ausschnitte einer richtigen Schlacht.

Außerdem stehen die Entfernungen die auf dem Spieltisch dargestellt werden ja in keinerlei Relation zur Wirklichkeit.

Option a) Die Soldaten und Kriegsmaschienen stehen sich wirklich nur 20m-30m (wie uns das Verhältnis Modell zu Spielplatte suggeriert) gegenüber, dann könnte so eine "Schlacht wirklich nach 10 Minuten vorbei sein.

oder Option b)

24 Zoll stellen so in etwas die maximale Kampfentfernung der Sturmgewehre dar, also ca 500m, und der Marsch über 6 Zoll ist kein kurzer Sprint sondern wirklich ein längeres Vorrücken.

Dann könnte ich mir schon vorstellen das diese "Schlacht" ein paar Stündchen dauern könnte.
 
Wie gesagt, hier von Realismus zu sprechen ist Käse. Wieso gibt es auf der Raumschiff Enterprise oder bei Star Wars Schwerkraft? Wie konnte Waldi bei Space Balls im Weltraum über eine Leiter die Prinzessin retten 😀? Das ist doch Fiktion.

Aber bei einem Rundenbasierten Spiel von real Zeiträumen zu sprechen ist doch sehr verwegen. Eine Runde kann mal länger dauern, die nächste ist mal kürzer. Da läuft ja alles gleichzeitig ab.

Wir warten in einer Schlägerei auch nicht bis der Gegner mit seinen Schlägen auf unseren Schädel fertig ist und hauen dann zurück weil wir uns vorher unterhalten haben wer die höhere Initiative hat, oder😉?
 
Die effektive Reichqeite eines Sturngewehrs beträgt Ca 60m nicht 500m mal so am Rande

Was auch wieder zeigt wie wenig wir dafür geeignet sind von "Realismus" zu sprechen. Wenn wir uns sogar schon über feststehende Fakten streiten, wie wollen wir dann sowas festlegen?

Einigen wir uns darauf das wir es genausowenig festlegen können wie die Frage:"Gibt es einen Gott?"