Base standards haben sich ja seit der 7. ein wenig geändert, allerlei Modelle die einst 25er hatten stehen nun auf 32mm bases und hier und da sind Modelle von Kreisrunden auf Eierbases umgezogen, und das letzte GW offizielle statement an das ich mich erinnere war ein sehr unverbindliches "mach wie de meinst, nimm was de hast". Im Prinzip nur um zu sagen, nein ihr müsst nicht eure komplette Space Marine armee umbasen.
Für mich mit meinen zahlreichen Umbauten und Counts-as Modellen stellen Basegrößen ein etwas anderes Problem dar. Einige Modelle, die ich benutze, passen halt nicht so gut auf das Base das für die Einheit vorgesehen ist, die sie darstellen. Oder wenn sie passen, dann nur gerade so eben und es sieht hochgradig kacke aus.
Vornehmlich geht es da um auf Seraphon Stegadons und Bastiladons basierten umbauten, die ich als Wraithlords und Wraithseers spielen möchte. Auf einem Wraithlord 60mm base stehen die dann mit einem halben Fuß vorne und hinten über und dann kommen natürlich noch Kopf und Schwanz dazu. Weshalb ich diese modelle auf 105x70mm ovalbases umgesetzt habe, auf denen sie wesentlich schöner stehen. Aber ich verstehe auch dass größere Bases, insbesondere bei Ein-Modell Einheiten einige spielerische Vorteile mit sich bringen, weshalb ich auch versucht habe möglichst nah an der vorgesehenen Größe zu bleiben und nicht die "trygon" bases zu nehmen mit denen die Saurier geliefert werden.
Deshalb wollte ich mal so einen generellen Eindruck haben wie eng Leute das so sehen mit Basegrößen, bevor ich mit der Armee losziehe und rechts und links mit Powergaming-Vorwürfen bombardiert werde.
PS: ich spiele nicht auf Turnieren von daher sind mir Turnierstandards dazu ziemlich irrelevant. Aber nicht unbedingt uninteressant
Für mich mit meinen zahlreichen Umbauten und Counts-as Modellen stellen Basegrößen ein etwas anderes Problem dar. Einige Modelle, die ich benutze, passen halt nicht so gut auf das Base das für die Einheit vorgesehen ist, die sie darstellen. Oder wenn sie passen, dann nur gerade so eben und es sieht hochgradig kacke aus.
Vornehmlich geht es da um auf Seraphon Stegadons und Bastiladons basierten umbauten, die ich als Wraithlords und Wraithseers spielen möchte. Auf einem Wraithlord 60mm base stehen die dann mit einem halben Fuß vorne und hinten über und dann kommen natürlich noch Kopf und Schwanz dazu. Weshalb ich diese modelle auf 105x70mm ovalbases umgesetzt habe, auf denen sie wesentlich schöner stehen. Aber ich verstehe auch dass größere Bases, insbesondere bei Ein-Modell Einheiten einige spielerische Vorteile mit sich bringen, weshalb ich auch versucht habe möglichst nah an der vorgesehenen Größe zu bleiben und nicht die "trygon" bases zu nehmen mit denen die Saurier geliefert werden.
Deshalb wollte ich mal so einen generellen Eindruck haben wie eng Leute das so sehen mit Basegrößen, bevor ich mit der Armee losziehe und rechts und links mit Powergaming-Vorwürfen bombardiert werde.
PS: ich spiele nicht auf Turnieren von daher sind mir Turnierstandards dazu ziemlich irrelevant. Aber nicht unbedingt uninteressant
Zuletzt bearbeitet: