Warcry Wie fange ich an, Warcry zu spielen!?

Bonaki

Miniaturenrücker
17. Dezember 2022
1.016
439
4.476
DF4F4AC1-A80C-4B26-BC30-D82A1DCD19EE.jpeg
Jo moin allerseits und weiß jemand was ich alles brauche für warhammer warcry zum spielen? Wenn ich mir diese box holen würde.?! Elias und thomas spielen Vampire und Ogor, was spielt ihr ? ich lese grade die regeln im forum Punkt 1: eine Warband aus mindestens 3, höchstens 15 Kriegern besteht. Die teilweise 30-40 hp haben. Punkt 2: * das spielfeld ist 55cm x 80cm *Punkt 3: (Buch Söldner und Monster erforderlich) Punkt 4: Man hat keine Rüstungswürfe, also der schaden der ankommt, kommt durch! Punkt 5: mit den Einheiten hat man bestimmte aktionspunkte, pro runde. Z.B gehen, schießen, Nahkampf oder so!?.

Da ja hier schon über die warcry boxen geredet wurde, und da ich das jetzt langsam auch mal ausprobieren muss, welche 1.000 punkte Armeeliste sollte ich machen? 🙂

Welche figuren kann man davon spielen/welchen nicht?

Hier mein spoiler meiner momentanen figuren
Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm


Helden
1 x Lord-Celestant on Stardrake (480)
1 x Celestant-Prime (330)
1 x Yndrasta (260)
1 x Vandus Hammerhand (190)
1 x Lord-Arcanum on Celestial Dracoline (180)
1 x Knight-Judicator with Gryph-hounds (180)
1 x Lord-Arcanum on Gryph-Charger (170)
1 x Lord-Imperatant (160)
1 x Gardus Steel Soul (160)
1 x Lord-Relictor (150)
1 x Knight-Vexillor with Banner of Apotheosis (140)
1 x Knight-Venator (140)
1 x Knight-Arcanum (100)

Einheiten Trupps
9 x Annihilators with Meteoric Grandhammers (220)
2 x Stormdrake Guard (340)
10 x Vigilors (150)
10 x Vindictors (120)
20 x Vanquishers (100)
5 x Judicators with Boltstorm Crossbows (190)
1 x Celestar Ballista (130)
3 x Aetherwings (70)
12 x Gryph-hounds (90)
3 x Praetors (140)
2 x Stormstrike Chariot's (160)
10 x Vanguard-Hunters (100)
5 x Evocators (220)
9 x Vanguard-Palladors (190)
6 x Vanguard-Raptors with Longstrike Crossbows (230)
6 x Evocators on Celestial Dracolines (240)
3 x Domitan’s Stormcoven (275)

---Noch zu kaufen---
---1 x Krondys (520)---
---10 x Judicators (200)---
---4 x Dracothian Guard Tempestors (210)---
---3 x Xandire’s Truthseekers (230)---
---Summe ca. 300€---
TOTAL POINTS: 7.000 von 9.000

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da du schon eine große Stormcast Armee hast, bräuchtest du zum loslegen lediglich die Grundregeln und das Kompendium für die Einheiten. Beides bekommst du kostenlos auf der Warhammer Community Seite. Das Telefonbuch kannst du dir auch kaufen, da sind dann noch zusätzliche Regeln für Kampagnen drin. Aber für die ersten Spiele reichen auch die kostenlosen Regeln. Die Starterbox brauchst du also auch nicht dringend. In dem Kompendium siehst du auch welche deiner Modelle in welcher Bande du einsetzen kannst. Die Stormcast sind in die verschiedenen Kammern unterteilt, man kann sie leider nicht gemischt spielen.
 
Ich verstehe nicht ganz, ob deine zwei Mitspieler schon Age of Sigmar Armeen mit Vampiren + Ogern haben. Falls ja, dann habt ihr das normale Material (Zollstock, Würfel, generische Tokens) bereits. Da wir selbst erst im Mai angefangen haben, wäre dann meine Empfehlung, wenn ihr englisch könnt:

Regeln kostenlos: https://warcrier.net/ (sie sind sowieso kostenlos, auch von GW, aber auf warcrier.net perfekt aufbereitet als Website, die man sehr bequem auf einem TAblet beim Spielen auch als Nachschlagewerk verwenden kann)

Einfach mal 1000 PUnkte Banden generieren, ebenfalls auf warcrier.net, im Kapitel

Auf den jeweiligen Seiten runterscrollen und ein paar Einheiten mit "add to warband" einer Bande hinzufügen. Rechts kann man dann den Generator öffnen und sieht seine Liste und die passenden ABilities, perfekt aufbereitet und druckfertig. Da musst du nicht mal mehr die Abilities irgendwo nachlesen. Nur die Aufsplittung in die 3 Battlegroups muss man danach noch manuell tun (Z.B. ausschneiden + sortieren, oder halt auf das Papier schreiben).

Zur Frage mit den Stormcast: ich würde mir eine Bande erstellen, indem du nur Einheiten hinzufügst, die du ungefähr als Modell besitzt. Du bist schneller bei 1000 Punkten als du gucken kannst ... und fertig. Die ersten 3-4 Partien sind eh zum Regeln lernen, da musst du dir genau 0 Gedanken über eine "gute/schlechte/whatever" Liste machen, meiner Meinung nach (war jedenfalls bei uns so).

Ne gute Startseite um die Miniaturen und Namen zuzuordnen, ist hier:

Da gibt's auch etwas veraltete Empfehlungen wie man günstig an Miniaturen rankommt die sinn machen mit Warcry. Ist aber etwas veraltet.

Am kompliziertesten war es für uns, als Gelände zu kommen, das Sinn macht für Warcry (also 3 große Geländestücke mit 3/6 Zoll Plattformen + Laufwege). Am Ende selbst gebastelt. ABer viel informiert und gerechnet, da kann sich schon eine STarterbox nur für das Gelände lohnen. Am Einfachsten mit etwas Geduld über Kleinanzeigen einfach nur das Gelände kaufen, das jemand aus einer Starterbox verkauft, als Alternative.

Da blutrotes Grabmal kein solches Plateau-Gelände bietet (das bieten die teureren 100€ und mehr Boxen), gleichzeitig du schon hinreichend STormcast-Minis hast, fände ich persönlich diese Starterbox als ungeeignet.

Letzter Tipp: Warhammer Underworlds hat oft sehr schöne, sehr unterschiedliche und damit sehr geeignete Boxen, die sich super für Warcry eignen.
 
Auch für mich sehr interessant Dein ausführlicher Post. Danke dafür!
Hatte auch überlegt admit anzufangen, der Preis der neuen kleinen Box ist mir aber zu krass für das gebotene. Außerdem habe ich schon viele Underworlds Warbands. Mir war nicht klar, dass der Warcryeinstiegt so dermaßen einfach ist.

Kurze Frage zur Bandengestaltung:
Kann ich einfach aus einer Sparte (Death, Chaos, Destruction, Order) einzelne Modelle rausklicken zu einer Warband? ODer muss ich schon welche aus der gleichen Unterkategorie nehmen? Oder muss ich gar ganze Trupps nehmen wie vorgeschlagen, also kann nicht aus einzelnen Underworlds Banden Modelle der gleichen Oberkategirie zusammenpacken?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bonaki und Mightyduck
Kurze Frage zur Bandengestaltung:
Kann ich einfach aus einer Sparte (Death, Chaos, Destruction, Order) einzelne Modelle rausklicken zu einer Warband? ODer muss ich schon welche aus der gleichen Unterkategorie nehmen? Oder muss ich gar ganze Trupps nehmen wie vorgeschlagen, also kann nicht aus einzelnen Underworlds Banden Modelle der gleichen Oberkategirie zusammenpacken?
Die normale Regel ist, dass du dich auf 1 faction beschränkst. Also nicht "Death", sondern spezifisch "Nighthaunts". Das macht auch total Sinn, da die Abilities rein theoretisch ja abgestimmt sind mit der Warband Liste, wenn man jetzt Vertrauen hätte in eine Art Balancing hat bei GW.
Unserer Meinung nach kommt daher auch der große Reiz von Warcry: du hast soooo viele verschiedene factions (Listen) mit teilweise stark unterschiedlichen Abilities, da ist jetzt Partie anders.

Es gibt erweiternde Regeln in "Allies, Thralls and Monsters". Da wird erklärt wie du mit Einschränkungen einzelne weitere Modelle aus anderen factions (aber der gleichen Grand Alliance) hinzunehmen kannst. Also im Beispiel Nighthaunts (Death) als Warband, du nimmst aber noch 2 Modelle aus Soulblight (Death) hinzu.
Oder Monster.. oder so Biester. Habe damit noch nicht gespielt, kann nichts dazu sagen.

Gerade mit den Underworld Modellen bietet sich aber ganz stark an, dass man die Modelle halt einigermaßen passend verwendet, sich aber nicht nur auf die Underworld Warband "Unterliste" beschränkst. Wer sieht dem Geist schon an, woher er kommt ...
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
Der Weg zur Kunstfertigkeit und der Überraschungs-Moment ist eine Auszeichnung für sich. Größe oder Ruhm kommen nicht durch Zufall, sie werden verdient! Beim Schmieden, in einer bescheidenen, ultimativen Blüte, habe ich mich nicht auf die Suche nach Perfektion gemacht, sondern nach einem der Ewigen! Der erfrischende Schlachtruf, stürmische Abgang und der kompromisslose Geschmack des Tisches kennen keine Grenzen. Ein Celestant strebt in jeder Armee nach Größe, bis in die Ewigkeit!


(215p.) Lord-Celestant
(180p.) Lord-Relictor
(115p.) Gryph-Hound(s)
(240p.) Judicator with thunderbold crossbow
(250p.) Prosecutor with grand blade
Also wenn ich jetzt diese Liste spielen wollte, wären das dann nur 5 Figuren? Warcry Stormcast Warrior Chamber 1.000 Punkte!

Weil dann könnte ich Knight Azyros als(250p.) Prosecutor with grand blade spielen! 🙂
 
ok ?? aber wieviele Anführer darf man mitnehmen und wieviele fighter mindestens?
Ich finde gar keine Vanguard-Raptors with longstrike Crossbows, wo sind die den untergebracht? 🙂
Die Raptors sind in der Vanguard chamber auswählbar.
Generell kannst du 3 Helden Modelle in deiner warband mitnehmen, davon können auch andere aus anderen Fraktionen dazukommen, also Alliierte Helden. Du könntest also zb einen Fyreslayer Held in eine SCE Warband dazu holen.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Ah krass hab echt lange gebraucht um rein zukommen war letztens nur so eine idee weil das spiel kürzer dauert und muss die regeln meinen Freunden erklären, also hier die frage, kann man warcry ohne battleplan karten spielen? Vlleicht sollte ich erstmal zusenden lesen habe aber außer die sachen für aos garnix von warcry ?! Wir sind eine kleine Gruppe, 3 Leute und haben die Armeen Cities, stormcast, sylvaneth, ogor, Vampire! Wir haben würfel und masbänder hab also garkeine Ahnung was für Karten ich jetzt brauche?!
 
Ja klar geht das.

Szenario aufbauen
Sieg Bedingung festlegen
Spielen
Für B&B sind die Karten dafür nicht nötig.

Auch 2vs1 geht easy, einfach beim Team je Mitglied die Punkte reduzieren.

Durch die simplen Regeln kann man in Warcy wirklich kreativ werden und sich vieles selbst gestalten.

Für dein Liebling gibt's keine Punkte? Dann mach dir welche selbst ?

Du möchtest vielleicht eine befestigte Bastion stürmen, in einer Treibsand map bei der man stirbt wenn man stehen bleibt oder da ihr ja Vampire habt wie wäre ein spiel wo man zum Vampir konvertiert wenn man stirb und der Spieler dich dann kontrollieren kann ?.

Und natürlich die klassischen deathmatch, captur the flag usw

Da die Spiele kurz sind sind balanceing Probleme eh gleich erkannt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki und Homer72
Glaubt ihr die warcry regeln ändern sich zu aos 4.0 mit neuen Grundregel Werk? Oder hat das garnix damit zu tun xD
Die Warcry Editionen haben im Grunde einen eigenen Zyklus und waren bisher in der Regel 1 Jahr später als die AoS Editionen.
1. Edition 2019 (AoS 2018)
2. Edition 2022 (AoS 2021)

Sollte eine neue Warcry Edition kommen, wäre diese vermutlich 2025.
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Die Warcry Editionen haben im Grunde einen eigenen Zyklus und waren bisher in der Regel 1 Jahr später als die AoS Editionen.
1. Edition 2019 (AoS 2018)
2. Edition 2022 (AoS 2021)

Sollte eine neue Warcry Edition kommen, wäre diese vermutlich 2025.
Zumal ja ein großes (für Warcry Verhältnisse) Regel Update kürzlich erschienen ist. Macht keinen Sinn imho wenn in paar Monaten alles neu wird.

Allerdings Schade / ernüchternd da ich dachte dass es langsam mal Zeit wäre für ein neues Setting außerhalb vom Ghur Wald 😕
 
Allerdings Schade / ernüchternd da ich dachte dass es langsam mal Zeit wäre für ein neues Setting außerhalb vom Ghur Wald 😕
Naja, wir waren davor auch 3 Jahre in den Achtpunkten, ist aber damals nicht so aufgefallen, da das Gelände damals Abwechslungsreicher war.

Im Grunde wäre es eher was für den Gerüchtebereich, aber bei Tabletop Minions stand vor nem Monat auch mal die Frage im Raum, ob es überhaupt eine neue Edition geben wird.
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck