welches Backpapier für Nasspalette?

w40kbuilder

Testspieler
10. März 2013
140
0
5.986
Also, welches Backpapier / Papier ist am besten? Wo kaufen? Welche Marke?


Ich frage, weil ich mit meinem noch nicht zufrieden bin. Habe bisher nur beidseitig beschichtetes Backpapier gefunden, welches mir zu wenig Wasser durchlässt.
Habe auch mit Butterbrotpapier von der Rolle versucht, was nicht schlecht ist, aber sich beim anrühren der Farben leider ausfassert und / oder einreißt, selbst mit doppelter Lage.


Also suche ich Backpapier mit dem idealen Wasser-Durchlassungsgrad, und das am besten Weiß, damit die Farben nicht verfälscht werden.


Welches genau benutzt ihr?


Zum Thema Küchenrolle / Schwamm kann ich noch nichts sagen, da ich grade beim Wechsel auf Butterbrotpapier auch auf Schwamm gewechselt habe, also keine Vergleichsmöglichkeit.


Wen es interessiert, hier der Behälter den ich benutze, recht praktisch, finde ich:


Kühlschrankbox von KIK, kostet € 1,99.
http://www.kik-textilien.de/de/navi...ier-garten/haushaltswaren/kuhlschrankbox.html
Größe ist gut, ca. 24 cm x 16 cm
Höhe ist ok, könnte etwas flacher sein
Hat einen SEPARATEN Deckel, also praktisch.
Und da ist noch eine zweite, höhere Schale dabei, die daruntergeklippt werden kann, mit genau der richtigen höhe für GW Farben (alt und neu), also gut zur aufbewahrung / Transport.
Beim Transport kann mann auch die Vallejo Flaschen liegend in die flachere Schale legen, insgesamt kriege ich da an die rund 40 Farben rein.
Anhang anzeigen 168205Anhang anzeigen 168204
 
Hoi ...

Ich hatte immer das zugeschnittene Backpapier vom dm - Drogeriemarkt.

Muss aber sagen, ich lasse es jetzt ganz weg und benutze einfach gutes Küchenpapier und trage dort die Farben direkt auf.

Auf der 1. Seite meines Flesh Tearers Armeeaufbau findest du ein Tutorial zu meiner Nasspalette.

Cya Forgebreaker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Calidus: Woher hast du das? Ich hab noch kein weißes billigbackpapier gefunden, die sind immer braun und beschichtet.
@Lichtbringer: Pergamentpapier ist auch einen versuch wert, danke für den Tip.
@Forgebreaker: Das mit nur Küchenpapier probier ich lieber nicht, ich mag ja schon das Butterbrotpapier nicht, da das zu schnell ein Loch kriegt und "ausfranst", so daß man Papier mit in der Farbe hat.
 
Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das bei Aldi, bei Rewe oder im lokalen Drogeriemarkt Budnikowski gekauft habe.


Es sieht so aus

Edit: Ich war gestern mal im Laden und habe geguckt.

Julia Backpapier findet man hier in Budnikowski. Ich bin mir nicht sicher, wie weit sich der Budni inzwischen ausgebreitet hat, kann sein, dass der Laden ein rein Hamburger Phänomen ist.

BTW, ich habe auch mit verschiedenen Unterlagen für das Backpapier experimentiert. einfaches Küchenpapier ist das schlechteste; eine feiner Schwamm ist das beste. Der Schwamm muss "bis zum Hals" im Wasser stehen, dann geht's am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Calidus: Danke für den Tip, Budinowski gibts bei mir nicht. Muß ich halt weiter rumprobieren

hab was interessantes gesehen, eine doppelwandige Kühlbox, gibts nächste Woche bei Lidl:

http://www.lidl.de/de/Qualitaet-hautnah-…SETTI-Ku-hldose

kostet € 3,99, Maße : B 24 x H 16 x T 6 cm, also nicht schlecht für eine Naßpalette.

Da ja einige Leute auf eine Eispalette schwören, da die Farben länger frisch sein sollen, werde ich mir das Teil mal holen und ausprobieren.

Meint Ihr, daß bringt was?