Welcher Super Heavy macht Sinn für eine Legion

Avemir

Hüter des Zinns
02. März 2012
2.991
505
26.641
Hallo Leute,


ich spiele immer wieder mal mit den Gedanken mir einen sinnvollen stimmigen Super Heavy zuzulegen. Dann überlege ich meistens so lange
bis das Budget für andere Sachen verschwunden ist und dann ist es zu spät. Aus Einfachheit habe ich mir bei ebay mal für meine Ultramarines Legion einen Baneblade und Stormlord geschossen. So das richtige SM Feeling ist da nicht aufgekommen. Für die Custodes hätte ich mir Weihnachten beinahe den Flieger geholt, aber da ist es so...schon jetzt sind die Custodes stark dann noch der Flieger dann hätte ich die garnicht mehr aufbauen dürfen also viel aus.

Mangels Plastikwarhound oder Plastikthunderhawk fallen diese beiden coolen Sachen erstmal weg.

Aber was macht Sinn. Habt ihr welche wenn ja welche und wie oft setzt ihr sie ein. Ich möchte wenn ich einen Superheavy anschaffe diesen auch
einsetzen. Also So Monster 10 zoll alles ist tot Schablonen Panzer klingen nett, versauen mir persönlich aber irgendwie das Spiel.

Der Mastodon war/ist ganz nett. Hat keinen hohen Output und bringt den Inhalt tötlich nahe. Nur die Punkte machen ihn wenig Sinnvoll unter 3000 - 4000 Punkte Spiele. Da habe ich den Stormlord, der kann auch transportieren.

Wie seht ihr das
 
Den Stormlord würde ich mir aus Prinzip schon nicht zulegen, da ich die Verbindung von einer Feuerkraft jenseits von Gut und Böse mit einer unverschämten Transportkapazität abartig finde, besonders bei den Punkten – und das Modell stellt die Fähigkeiten meiner Ansicht nach auch nicht angemessen dar.

Ich habe mich bei meinen Ultramarines aus fünf Gründen bewusst für den Shadowsword entschieden:
  1. Er ist als GW-Bausatz leicht erhältlich und passte beim Kauf problemlos ins Budget.
  2. Er ist von den Varianten auf Baneblade-Chassis neben dem Baneblade die optisch tollste Variante.
  3. Ich wollte ein Fahrzeug zur Abwehr von dicken Panzern und Superschweren, wofür er prädestiniert ist.
  4. Er ist in seinem Aufgabengebiet durch die Titanenkillerwaffe gut, da er aber nur eine 5-Zoll-Schablone verwendet, ist er aber nicht übermächtig.
  5. Der wichtigste Grund war, dass der Shadowsword in den Romanen mit Abstand am häufigsten als Bestandteil des Arsenals der Ultramarines erwähnt wird, gefolgt von Baneblade und Fellblade.

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja, der Flieger der Custodes ist nett, aber eine der Einheiten, die nicht zu stark sind. Einer unserer Custodes-Spieler hat ihn, setzt ihn aber eher selten ein, weil der Flieger doch recht fragil ist, besonders wenn er zur Truppenlandung in den Schwebemodus muss.
 
Grundsätzlich find ich, die 40k Guard Fahrzeuge passen optisch nicht wirklich in eine Legion, würde eher auf die fellblade/falchion und Konsortien zurück greifen. Dann kommts wohl such drauf an, was du haben willst...
mastodon gewinnt halt die rule of cool... ein fahrendes Schlumpfhausen 😀
Glaive sieht man recht selben, kann potentiell aber garstig sein. Falchion is such nur ein hübscher shadowsword und Fellblade der Beweis, dass dicke Panzer doch bei den Imps besser aufgehoben sind 😉
Als „miniwarhound“ gibts noch diesen Riesen Knight (nein nicht den lächerlichen orkified-Knight von gw, den von fw, den hübschen 😉 ).

Bleiben noch macharius-Variationen (die alle optisch nicht so gut rein passen), die Marauder-Bomber als „Abwechslung“ und die Imp-Raketen-Batterie.. Alles aber ohne dedizierte 30k regeln.
 
Eine wichtige Frage wäre auch, was der Panzer machen soll.
Je nachdem wofür du ihn einsetzt, ergeben sich ja ganz andere Vorschläge.

Na ein Allrounder der aber nicht so übermächtig ist. Tellergroße Schablonen die in Spielzug 2 das Spiel entscheiden find ich doof hatte ich einmal
war blöd.
Wie gesagt hätte den Mastodon schon favorisiert weil die Feuerkraft jetzt nicht so übermächtig ist. Er aber die nette wichtige Legionseigenschaft des Transportierens erfüllt

Bei den Punkten und wenn ich den voll belade ist da aber meine halbe Armee drin. Stell mir das nicht sehr anspruchsvoll vor,
allerdings hätte es was wenn ich auf den Gegner zurolle und er weiß, geht das Ding auf kommen Primarch, Contemptoren und Kosorten raus.

Aber für 700 Punkte?.... wiederrum ist der Stormlord günstiger aber er hat einen komischen Beigeschmack. Da ist die Feuerkraft einfach abartig.
 
Es gibt da ein Video im 30kChannel auf Youtube wo ein Mastodon eingesetzt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=OKG3pLbvZaU
Schätze da sieht man schon ganz gut was er kann und was er nicht kann. Ich persönlich finde ich etwas zu teuer für das was er ist - nur ein stabiler Transporter.
Aber wenn Du große Schablonen nicht magst ist vielleicht die Glaive eher was. Ich finde den Linienlaser schon recht spannend.

EDIT:
Wenn Du aber lieber etwas taktischer spielen willst finde ich Cerberus und Falchion nicht unspannend. Die Shock Pulse Regel die Ziele nur noch snap shots machen lässt dürfte mehr als lästig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassischer Allrounder ist für mich die Glaive, der Baneblade und der Fellblade. Alles für den Gegner noch zu handeln und dennoch nützlich.
Grundsätzlich sind Knights natürlich besser, aber es geht ja um die geilen Panzer und nicht um diese steifbeinigen Läufer.
Ach und der Malcador ist klasse.
Nützlich, kostet sogar weniger Punkte als ein Spartan und sollte so also auch locker jedes mal zu spielen sein, durchaus effektiv und halt ein Hammer Modell. Da machst'e nichts mit verkehrt.
 
Malcador geht immer... Preis Leistung ist das Ding super und kommt bei Marines frecherweise noch im Rudel... hät ich gern für die Auxilia auch, für El Commandante... 3 malcadors mit preferred enemy, scout oder Tank Hunter... =)

LoW ist er aber trotzdem nicht.
Fellblade... nicht do stylish wie ein Stormhammer aber Geht immer... oder glaive, wenn man was spezielles will
 
Malcador geht immer... Preis Leistung ist das Ding super und kommt bei Marines frecherweise noch im Rudel... hät ich gern für die Auxilia auch, für El Commandante... 3 malcadors mit preferred enemy, scout oder Tank Hunter... =)

LoW ist er aber trotzdem nicht.
Fellblade... nicht do stylish wie ein Stormhammer aber Geht immer... oder glaive, wenn man was spezielles will

Ich finde gerade die Tatsache, dass er kein LoW ist, anziehend 🙂
 
Aber es wurde ja nach einem dicken Marine-LoW gefragt. Der Malcador ist kleiner als der Spartan (vllt sogar als der Land Raider) und aussehen wie ein Marinefahrzeug tut er auch nicht. Deswegen ist ja der Baneblade auch raus.

Bleibt nur der Fellblade und vielleicht die Glaive...über die könnte man sich in Sachen Zweck streiten.
Ich würde sonst auch den Typhon mit aufführen, aber der dürfte raus fallen, weil es ja keine (zu) gute Schablonenwaffe sein soll.
Das ist auch das woran die Glaive in dieser Aufstellung hier eventuell krankt.
 
Ich meine optisch. Die Werte sind absolut in Ordnung.

Aber gut wäre wohl optisch das kleinste Übel.
Also Fellblade oder Mastodon ist irgendwie hängen geblieben

Wieviel willst du denn maximal investieren?

Den Falchion finde ich nämlich richtig genial, nur reden wir hier direkt von 200 Euro. Ich finde den Fellblade optisch übrigens auch nicht schön. 🙂
 
Viel günstiger kommt man bei nem Legion low allerdings auch nicht weg... außer man Legionifiziert nen Baneblade... Höchstens noch mit nem Knight, allerdings sind hier die „richtigen 30k Knight“ auch net grad preiswert, wobei die 40k Plastik knights nicht ganz so deplatziert wirken wie Opel Astra Militarums ihrn Baneblade