So meine Lieben,
nachdem ich seit einigen Wochen und Monaten wieder im Hobby dabei bin, fransen meine alten Pinsel langsam aus... und richtig zufrieden war ich mit denen sowieso nicht. Kann mir jemand ein paar Fragen beantworten?
1.) Rotmarder oder Synthetik?
Ich habe einige Rotmarder Pinsel gehabt, fand sie bis jetzt allerdings immer zu weich. Besser gefallen haben mir die Synthetik Pinsel von Da Vinci der Nova Reihe, da waren die Pinselhaare einfach härter, vielleicht ist das aber nur ein subjektiver Eindruck. Was erachtet ihr für besser, Rotmarder oder Synthetik oder gar was Anderes?
2.) Welche Pinsel genau?
Mir ist der Fine Detail Brush von GW z.B. schon viel zu dick, ich brauche Pinsel der Dicke -5 oder noch dünner. Bei Stöbern habe ich schöne Modelle von Feldherr (Rotmarder) und Da Vinci (Synthetik und Rotmarder) gesehen. Allzu teuer wie z.B. Winsor Newton sollten sie auch nicht sein. Gibts eine Marke die ihr empfehlen würdet? Mehr als 2,50 - 3 Euro pro Pinsel würde ich auch nur ungern ausgeben, schließlich brauche ich einen kompletten Pinselsatz (Einen zum Nachgrundieren und 2-3 Pinsel unter 0 zum richtigen bemalen).
3.) Modelliermasse
Ich benutze sie meißt nur zum Auffüllen von Lücken oder zum Kleben von Armen und Waffen, weniger zum Modellieren. Bis jetzt hab ich dies mit Pattex Zweikomponentenmasse/Powerknete gemacht, die mir aber ein wenig zu schnell aushärtet (3-4 Minuten). Was ist da besser, Green Stuff, Magic Sculp oder sonstwas?
Bei den Pinseln bevorzuge ich robuste und harte Pinsel, bin kein großer Künstler und gehobener Tabletop Standard mit 1-2 Schichten Akzentuierung oder Shading ist mein Ziel. Danke für eure Zeit 🙂
nachdem ich seit einigen Wochen und Monaten wieder im Hobby dabei bin, fransen meine alten Pinsel langsam aus... und richtig zufrieden war ich mit denen sowieso nicht. Kann mir jemand ein paar Fragen beantworten?
1.) Rotmarder oder Synthetik?
Ich habe einige Rotmarder Pinsel gehabt, fand sie bis jetzt allerdings immer zu weich. Besser gefallen haben mir die Synthetik Pinsel von Da Vinci der Nova Reihe, da waren die Pinselhaare einfach härter, vielleicht ist das aber nur ein subjektiver Eindruck. Was erachtet ihr für besser, Rotmarder oder Synthetik oder gar was Anderes?
2.) Welche Pinsel genau?
Mir ist der Fine Detail Brush von GW z.B. schon viel zu dick, ich brauche Pinsel der Dicke -5 oder noch dünner. Bei Stöbern habe ich schöne Modelle von Feldherr (Rotmarder) und Da Vinci (Synthetik und Rotmarder) gesehen. Allzu teuer wie z.B. Winsor Newton sollten sie auch nicht sein. Gibts eine Marke die ihr empfehlen würdet? Mehr als 2,50 - 3 Euro pro Pinsel würde ich auch nur ungern ausgeben, schließlich brauche ich einen kompletten Pinselsatz (Einen zum Nachgrundieren und 2-3 Pinsel unter 0 zum richtigen bemalen).
3.) Modelliermasse
Ich benutze sie meißt nur zum Auffüllen von Lücken oder zum Kleben von Armen und Waffen, weniger zum Modellieren. Bis jetzt hab ich dies mit Pattex Zweikomponentenmasse/Powerknete gemacht, die mir aber ein wenig zu schnell aushärtet (3-4 Minuten). Was ist da besser, Green Stuff, Magic Sculp oder sonstwas?
Bei den Pinseln bevorzuge ich robuste und harte Pinsel, bin kein großer Künstler und gehobener Tabletop Standard mit 1-2 Schichten Akzentuierung oder Shading ist mein Ziel. Danke für eure Zeit 🙂