Welche Farbe hat beton???

mort

Grundboxvertreter
24. August 2005
1.332
0
14.571
37
Hi ... ich bräuchte mal kurz Hilfe.

Ich bin gerade dabei ne Platte zu bauen und male gerade die bunker.
Die Bunker sollen schon vor langer zeit zerstört worden sein und dementsprachend verwittert sein.
Das aufm Bild is gerade n Test an der hinteren Wand, aber mir sieht das noch nicht alt genug aus. Habt ihr evtl. irgendwelche ideen oder erfahrungen???

Danke

[attachment=29725:IMG_5049.JPG]
 
Alter kann man auf Beton auch recht gut durch überwachsenes Moos darstellen, also an einigen Ecken und Kanten, wo sich Feuchtigkeit sammeln kann, ein bisschen was Grünes könnte nicht schaden.
Außer natürlich, du bist auf einer toten Welt gelandet, da gibbet eher nix Grünes mehr 😀

Ansonsten finde ich das schon sehr gut gelungen !!



greetz
 
Natas hat schon recht, Beton wirkt durch Vegetation sehr alt.
Was ich dir noch als Inspiration geben könnte sind Rost und Kalkausblühungen.
Da du Stahbeton nachgebaut hast (eine vorzügliche Wahl 😎 ), würde ich rote und orange auswaschungen aufmalen, die langsam den Beton hinabrinnen.
Durch viel Regen und Witterung, evl auch schlechte Verarbeitung können Kalkausblühungen entstehen, die man entweder als weißliche Pusteln und / oder als dünne Bändchen, die an den Wänden herunterrinnen.

Ich finde jedoch, dass nichs so gut das Alter representiert, wie ein Dicker Baum, der mit seinen Wurzeln den Beton weggesprengt hat.
 
Wie hier schon gesagt wurde könnten ein paar Flechten oder Moose helfen. Ansonsten noch Spuren von verlaufenem Rost (wie du sie schon angebracht hast) und rauere Oberflächen. Ansonsten kannst du ja einfach mal nach Bunkerbildern bei google suchen:

Bunker_Adinkerke.jpg

Hanstholm_Batterie1__Atlantikwall_016.jpg
 
Ich finde ihn so wie er ist gut. Klasse bemalt und das er nciht der neuste ist, ist für mich klar zu erkennen.

Wenn du noch etwas experimentieren willst... Der alte Beton sieht meist unansehnlkich grau schwarz aus, siehe die Bilder der Bunker. Ich weiß nicht, woher es kommt, aber es ist typisch für alte Bunker.

Ganz was anderes... Graffiti .. nur fraglich ob es zu deinem Stil paßt.

Müll. der sich in den Ecken gesammelt hat zeugt von zwischenzeitlich Bewohnern

Oder ein krüppeliger der es geschaft hat dort zu wurzeln.
 
Also die Bunkleranlage von dir sieht echt nice aus. Könntest du mal bitt mehr Fotos vom ganzen Schlachtfeld schießen? Das interessiert mich echt brennend. Ich selber will ja ein Todeskorp anfangen, daher will ich mir dafür auch Geländeteile bauen.
Weiterhelfen kann ich dir aber leider nicht, ich habe da noch keine großen Erfahrungen.

P.S. Mein hundertster Comment^^ Juhuuuu
 
Hi ... ich bräuchte mal kurz Hilfe.

Ich bin gerade dabei ne Platte zu bauen und male gerade die bunker.
Die Bunker sollen schon vor langer zeit zerstört worden sein und dementsprachend verwittert sein.
Das aufm Bild is gerade n Test an der hinteren Wand, aber mir sieht das noch nicht alt genug aus. Habt ihr evtl. irgendwelche ideen oder erfahrungen???

Danke

Himmel, als ob's in München nicht genug alten Beton gäbe...

Beton sieht grau aus, mal heller, mal dunkler, je nachdem, wie er zamgemischt wurde. Dabei ist es scheißegal, wie alt er ist.

Steht er lange in der Sonne, verblasst das Grau seeeeeehr langsam.
Falls du zerstörte Bunker hast und Metallteile von den Trägern rausragen, dann siffen die den Beton natürlich mit Rost an.

Ansonsten aber bleibt Beton grau. Codex-Fortress Grey.
 
Nun ja, an sich schon, denn geinkt sieht "Beton" ziemlich dämlich aus. Einfach mit verschiedenen Grautönen trockenbürsten gibt mMn den besten Effekt.

Ich denke Grantics Kommentar muss im Zusammenhang mit dem Alter des Topics gesehen werden... 😛🙄

Anstonsten hätte Loriot zu dem Thema wohl gesagt: "Betongrau". :lol: