40k Wächter des Tages, Wächter der Nacht, Wächter des Zwielichts - Wraithlords

update.jpg


3 - Der Joker.jpg



Meine Interpretation des Death Jesters.
Auch wenn er nicht wirklich ein Scharfschütze im eigentlichen Sinne ist, habe ich von ihm diese Rolle im Hinterkopf. Er ist in meiner Vorstellung einer, der aus dem Schatten gezielt seine Feinde ausschaltet.
Es fehlt noch das Rückenbanner, dass jeder Charakter erhalten soll. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, wie ich das anbringe, denn der Kragen ist etwas im Weg 🤣
Ich habe außerdem bemerkt, dass das Gewehr etwas zu hoch ist, das werde ich evtl. noch korrigieren, sofern ich die Arme schadensfrei lösen kann.

IMG_1194.jpg


IMG_1195.jpg



Als Vorlage diente der Lasiq Sniper von Infinity. Die Minis haben so geniale Posen...

infinity-haqqislam-hassassin-lasiqs-viral-sniper-viral-rifle.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag es, wenn die Beschreibung zum Bild passt.??
Gut gebrüllt Löwe,äähh Wildschwein?????
PS Rückenbanner....
Sashimono waren mit einer Kreuzschlinge um die Schultern und Hüftgurt befestigt, bei meinem Samurai-Oger dachte ich auch erst,daß die Stange an den Helm stößt.Geht aber fast von alleine,das es passt, alles eine Frage der Positionierung.Wird schon klappen, zur Not Draht nehmen und ein bisschen passend biegen.??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag es, wenn die Beschreibung zum Bild passt.??
Gut gebrüllt Löwe,äähh Wildschwein?????
PS Rückenbanner....
Sashimono waren mit einer Kreuzschlinge um die Schultern und Hüftgurt befestigt, bei meinem Samurai-Oger dachte ich auch erst,daß die Stange an den Helm stößt.Geht aber fast von alleine,das es passt, alles eine Frage der Positionierung.Wird schon klappen, zur Not Draht nehmen und ein bisschen passend biegen.??
Der Kopf ist nicht das Problem, sondern dieser Kragen, der nach hinten geht. Wenn ich die Bannerstange einfach anklebe, ist die ziemlich schräg.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Eine Kerbe in den Kragen und einen Steg von Schulter zu Schulter um ein bisschen Raum zu gewinnen dürfte doch reichen.?
Jepp, an eine Kerbe hatte ich auch gedacht. Wollte schon probieren ein Loch in den Kragen zu bohren, aber das könnte vom Winkel kniffliger sein als die Kerbe.
Ich werd den Droiden mal als Testobjekt hernehmen ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
update.jpg


5.jpg


Frohes Neues Jahr euch Allen!

Meine Interpretation des Autarch Wayleaper. Danke @Jim für die Inspiration.
Der Kopf kommt aus dem Drucker, der Rest von den Wraith und der Autarchenbox. Bannerstange und Glaive sind mit Plastikrohren gemacht. Den Kopf musste ich drucken, da der Originalkopf an die Bannerstange stoßen würde, wenn der Wratih den Kopf drehen würde. So viel Realismus muss dann schon sein 😆 Aber ich bin ganz zufrieden mit dem Design.
Ich überlege stark die Base des Death Jesters für den Autarch zu nehmen. Die ist eines Kommandanten würdiger. Dann bekommt der Kommandant natürlich auch die anderen Beine.

IMG_1319.jpeg


IMG_1321.jpeg


IMG_1320.jpeg


Der gute ist noch WIP. Es fehlt ein Banner. Das werde ich dann am PC designen und drucken. Erinnert mich an die ersten Tage bei Warhammer. Da gab es auch Papierwimpel 🤣

Dann habe ich den ersten Test der Base gemacht. Es soll ein Kontrast zur Miniatur sein. Die bekommt einen großen Grünanteil. Den ersten Farbtest an der Mini werde ich machen können, wenn meine Bestellung eintrifft.

IMG_1322.jpeg


Untergrund: Links GW Astrogranit und rechts GW Agrellan Badlands
Grundierung: GW Scar White
Grundfarbe: Vallejo Bloody Red
Wash: (rechts) AP Dark tone, (links) GW Carroburg Crimson
Highlight 1: Trockengebürstet mit Vallejo Orange Red
Highlight 2: Trockengebürstet mit 2:1 Mix AP Skeleton Bone und Vallejo Orange Red

Dark tone und Carroburg Crimson machen kaum einen Unterschied. Der Dark Tone glänzt etwas, daher werde ich Carroburg Crimson verwenden. Der Orange-Knochenfarbenmix kann noch etwas mehr sein, sonst passts gut.

Die ersten Bases habe ich auch schon gemacht. Als Oberfläche für die Steine (Korkplatten) nehme ich das GW Astrogranit. Das hat den Vorteil, dass ich die Mini auf die Base stiften und sie für die Gestaltung der Base abnehmen kann. Das Astrogranit ist auch nicht so grob, dass es komisch ausschaut, wenn die Mini danach aufgeklebt wird. Für die anderen Flächen, also die Oberfläche der schwarzen Base nehme ich dann GW Agrellan Badlands ( Base in der Mitte).
Zum Schluss noch die weitere Bearbeitung der Base des Death Jesters (Base ganz rechts). Die Übergänge Base zu Felsen habe ich glatter modelliert. Leider hatte der Onlineshop meines Vertrauens kein GW Green Stuff. So musste ich auf das uralte Milliput zurückgreifen. Hoffe das hält...😆

IMG_1324.jpeg


Kommentare und Kritik sind gern gesehen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine Querstange oben an der Bannerstange und das ganze etwas im Sashimono(Samurai) Look vlt??
Vlt auch den Speer etwas verzieren,der sticht etwas zusehr vom Rest ab.?
Sieht sonst doch super aus ?
Danke!

An eine Querstange habe ich auch schon gedacht, habe aber noch keine Idee, wie ich zwei runde Stange im rechten Winkel befestige ?‍♂️. Jemand einen Tipp?

Dass mit dem Speer stimmt. Habe mir auch einen gedruckt, von dem ich aber auf den ersten Blick nicht so überzeugt war. Lag aber auch nur an der Klinge. Die könnte ich auch tauschen.
 
Büroklammer 90° knicken und beide zusammenstecken und kleben. Übergang kaschieren mit einem Mittel deiner Wahl.

Jepp, gute Idee. Muss mir allerdings was anderes überlegen. In der Bannerstange steckt durchgehend ein eingeklebter Draht zur Stabilisierung…

Vielleicht sieht eine Kugel als Verbindung gut aus ?‍♂️. 2 oder 3 mm Durchmesser? Der Stab hat 2 mm.