Ich bin zwar kein Profi, aber hab schon genug Ahnung von dem was ich mache, trotzdem mal eine kurze Frage an die Geländebauer an euch. Ich bin mit meinen begrasten Modulplatten total unzufrieden. Irgendwie wirken die Grasflächen unregelmäßig und fleckig. Hier nun die Frage: wie begrast ihr die Platten? Ich benutze folgende Technik: Ich trage zuerst leicht verdünnten Leim (mit einem Tropfen Spüli gegen die Oberflächenspannung) auf einen Teil der Platte auf, dann wird begrast. Ich simsel eine größere Menge statisches Gras auf den Leim, lasse allerdings ca. 2-3 cm vom Leim unbegrast. Dann wird der nächste Teil begrast usw.usf. Wenn ich mich der Platte fertig bin wird das ganze Gras noch leicht mit der Hand angedrückt. Dann abklopfen und trocknen lassen. Wie gesagt finde ich das Ergebnis irgendwie fleckig, sollte ich eventuell mehr Gras nehmen? Erst trocknen lassen, dann abklopfen? Mein Traum wäre eine Platte, die bei den Grasflächen aussieht wie ne Grasmatte.
P.S.: Ne Grasmatte will ich extra nicht nehmen, da die Platte noch teilweise besandet ist und ab und zu ein Hügel aus der Platte lugt.
P.S.: Ne Grasmatte will ich extra nicht nehmen, da die Platte noch teilweise besandet ist und ab und zu ein Hügel aus der Platte lugt.