Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2

Red Dox

Tabletop-Fanatiker
05. Dezember 2003
6.204
0
43.671
Oh snap. Die Gerüchteküche hatte recht, es kommt wirklich ein neues Vampire die Marmelade.
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 will be shipping on PS4, Xbox One and PC. You can pre-order on PC right now: https://pdxint.at/2F9pshh (Pre-order will come a bit later on console).

♞Become the Ultimate Vampire Immerse yourself in the World of Darkness and live out your vampire fantasy in a city filled with intriguing characters that react to your choices. You and your unique disciplines are a weapon in our forward-driving, fast-moving, melee-focussed combat system. Your power will grow as you advance, but remember to uphold the Masquerade and guard your humanity... or face the consequences.

♝Descend into Seattle’s Dark Heart and Survive the Vampire Elite Seattle has always been run by vampires. Hunt your prey across Seattle locations faithfully reimagined in the World of Darkness. Meet the old blood founders present since the city’s birth and the new blood steering the tech money redefining the city. Everyone has hidden agendas - so choose your allies wisely.

♚Enter into Uneasy Alliances Choose a side among competing factions, each with their own unique traits and stories, in the war for Seattle’s blood trade. The world will judge you by the company you keep, but remember no one’s hands stay clean forever.

♛Experience the Story Written by the creative mind behind the original Bloodlines, Vampire: The Masquerade® - Bloodlines™ 2 brings the ambitions of the first game to life and sees the return of a few fan favorite characters.
https://www.bloodlines2.com/


Nachdem Bloodlines durch fanpatches so lange überlebt und einen gewissen Kultstatus erlangt hat, wird es natürlich interessant zu sehen was für ein Endprodukt hier bei rumkommt und ob es die Messlatte des Vorgängers erreicht.


Preview:
https://www.gamersglobal.de/preview/bloodlines-2
https://www.gamestar.de/artikel/vampire-bloodlines-2-riesen-preview,3341983.html


<edit>
Während die Standard-Edition 59,99 Euro kostet und euch neben dem Hauptspiel unter anderem ein Retro-Hunter-Outfit bietet, umfasst die Deluxe-Ausgabe zum Preis von 69,99 Euro zusätzlich das sogenannte „Unsanctioned Blood Pack“. Dieses enthält zum Beispiel ein Artbook, einen Ingame-Entwicklerkommentar oder auch verschiedene Outfits und Skins.

Die Premium-Edition von Bloodlines 2 wird schließlich für 89,99 Euro angeboten und bietet euch den Season-Pass „Season of the Wolf“, der zwei Story-Packs sowie eine Erweiterung mit sich bringt. Die zwei Story-Pakete sollen euch unter anderem „einige der fantastischeren Bewohner aus der Welt der Dunkelheit vorstellen“, während in der „großen Erweiterung der größte Feind der Vampire in Seattle eindringt“.
https://www.gamersglobal.de/news/15...asquerade-bloodlines-2-infos-preorder-trailer

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich Mega Geil. Das Original Spiel war, von den Bugs einmal abgesehen, der Hammer. Vor allem was die Welt und die Charaktere an sich ausgemacht hat. Jetzt müssen wir nur schauen das der zweite Teil ebenfalls ein Hit wird. Kann denn schon jemand etwas über den Publisher/Entwickler sagen? Haben wir hier was vernünftiges oder unbekanntes oder im schlimmsten Fall sogar was schlechtes?

Bisschen negativ stossen natürlich schon jetzt die Ankündigungen für Kostüme, DLC und Season Pass an, aber das ist wohl momentan die Norm. Solange das Hauptspiel ordentlich wird, kann ich das verschmerzen.
 
Das erste war dermaßen gut (nachdem die Fans es technisch gepatcht hatten, von den Inhaltspatches halte ich nichts), dass ich das hier kaum erwarten kann.

großen Erweiterung der größte Feind der Vampire in Seattle eindring

Wenn ich da an den Werwolf in Griffith Park denke, oh Mann 😀.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, übelster Endgegner ever bis man überhaupt mitbekommt dass man den töten kann, ist man x mal gestorben 😀

Edit: https://www.youtube.com/watch?v=7ndz4DwTpQ8 ----ich will den Nachfolger! Jetzt!

Kann denn schon jemand etwas über den Publisher/Entwickler sagen? Haben wir hier was vernünftiges oder unbekanntes oder im schlimmsten Fall sogar was schlechtes?
Du kennst Paradox nicht? Ernsthaft? Ich behaupte mal als Nerd kann einem aktuell nix besseres passieren, Langzeitbetreuung ist da sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, übelster Endgegner ever bis man überhaupt mitbekommt dass man den töten kann, ist man x mal gestorben 😀

Edit: https://www.youtube.com/watch?v=7ndz4DwTpQ8 ----ich will den Nachfolger! Jetzt!


Du kennst Paradox nicht? Ernsthaft? Ich behaupte mal als Nerd kann einem aktuell nix besseres passieren, Langzeitbetreuung ist da sicher.

Wobei die immer Sandbox spiele anbieten, da klappt das mit den DLC ja sehr gut, aber ob das auch mit mit einem Storybasierten Spiel klappt ?
 
Sehr geil wird auch Zeit, wobei ich sagen muss ich mag RPGs lieber wie den ersten Masquerade Teil oder Baldurs Gate, Ansicht von oben und mit Partymitgliedern die man selbst leveln + steuern kann.

Vampire ist halt "sehr persönlich". Es geht da echt mehr um die persönliche Erfahrung, als ständig nur alla Baldurs Gate eine Heldentruppe aufbauen und den letzten Boss umhauen. Wenn Paradox da sich der Vorlage richtig annimmt, wirst du über kurz oder lang, eigentlich vor allem um deine Menschlichkeit kämpfen und irgendwie versuchen deinem inneren Tier zu widerstehen. Klar gibts Klüngel (Camarilla) oder Rudel (Sabbat), aber das ist eben nicht das gleiche wie die "klassische" Heldentruppe, sondern eher ein "loser" Zusammenschluss oder mit Blutritualen verbundene Monster die sich sofort gegenseitig umbringen würden, wenn der Priester das Ritual vergessen hat. Ich bin da echt sehr gespannt was eine Firma wie Paradox daraus machen könnte. Stellaris ist jedenfalls der Wahnsinn. 😎
 
Mal eine Frage an die Leute die sich mehr mit dem Regelwerk bzw. der Materie auskennen. Bisher wurde im Spiel ja gesagt man kann sich später seinen Clan aussuchen. Jetzt frage ich mich wie das genau geht, soweit ich das bisher bei Vampires mitbekommen habe ist man ja mehr oder minder in dem Clan welcher einen zum Vampir gemacht hat, bzw. hat man dessen Clan Schwächen und Stärken dann. Es wird zwar sicher Charaktere geben die mal abtrünnig werden oder ihren Clan verlassen, aber Blut bleibt ja Blut, oder gibt es neutrale Vampire?
 
Mal eine Frage an die Leute die sich mehr mit dem Regelwerk bzw. der Materie auskennen. Bisher wurde im Spiel ja gesagt man kann sich später seinen Clan aussuchen. Jetzt frage ich mich wie das genau geht, soweit ich das bisher bei Vampires mitbekommen habe ist man ja mehr oder minder in dem Clan welcher einen zum Vampir gemacht hat, bzw. hat man dessen Clan Schwächen und Stärken dann. Es wird zwar sicher Charaktere geben die mal abtrünnig werden oder ihren Clan verlassen, aber Blut bleibt ja Blut, oder gibt es neutrale Vampire?

Die Clanverbindung ensteht eigentlich erst durch die Zeit, denn es gibt sogenannte "Caitiff" die Clanlosen Vampire. Diese stammen sehr wohl von den großen Clans ab, hatten aber quasi keinen Mentor um von diesen ausgebildet zu werden. Auch dünnblütige Vampire neigen dazu, nicht das Erbe ihres Clans zu übernehmen. Auch können Vampire quasi "mutieren" und neue Blutlinien schaffen, die zwar aus dem Clan hervorgehen und in gewisser Weise dessen Erbe teilen aber völlig andere Schwächen, Stärken oder Disziplinen haben. Dies kann durch Umstände des gewählten Lebensraums geschehen (die Osebo oder Stadt-Gangrel zb.), durch Magie (Gargoyles, Blutsbrüder), bestimmte Studien (Assamiten Hexer, Salubri Heiler) oder durch Zucht von Ghul Familien (Grimaldi, Bratovich). Es ist also sehr flexibel wie ein Vampir sich letztendlich entwickelt. Nur weil du von einem Ventrue erschaffen wirst, heißt dass noch lange nicht das du auch ein Ventrue bist, auch wenn das häufiger vorkommt als das du mutierst.
 
Die Clanverbindung ensteht eigentlich erst durch die Zeit, denn es gibt sogenannte "Caitiff" die Clanlosen Vampire. Diese stammen sehr wohl von den großen Clans ab, hatten aber quasi keinen Mentor um von diesen ausgebildet zu werden. Auch dünnblütige Vampire neigen dazu, nicht das Erbe ihres Clans zu übernehmen. Auch können Vampire quasi "mutieren" und neue Blutlinien schaffen, die zwar aus dem Clan hervorgehen und in gewisser Weise dessen Erbe teilen aber völlig andere Schwächen, Stärken oder Disziplinen haben. Dies kann durch Umstände des gewählten Lebensraums geschehen (die Osebo oder Stadt-Gangrel zb.), durch Magie (Gargoyles, Blutsbrüder), bestimmte Studien (Assamiten Hexer, Salubri Heiler) oder durch Zucht von Ghul Familien (Grimaldi, Bratovich). Es ist also sehr flexibel wie ein Vampir sich letztendlich entwickelt. Nur weil du von einem Ventrue erschaffen wirst, heißt dass noch lange nicht das du auch ein Ventrue bist, auch wenn das häufiger vorkommt als das du mutierst.

Außer natürlich dein Daddy heißt Tzammy Tzimisce 😛.

Edit: Aber die lassen wir eh lieber im Giftschrank hab ich mal irgendwann für mich entschlossen.
 
Auf keinen Fall, die sind cool! <3

Aber ja, Clan später aussuchen erscheint mir auch eher exotisch. Vorstellbar wäre selbstverständlich, sich einem anderen Verein anzuschließen, als dem Clan, von dem man erschaffen wurde, wenn man als Caitiff startet, aber dann als zweistufiges Generierungsmodell, um ein–zwei Nicht-Clans-Disziplinen mitzunehmen. „Ab heute bin ich Malki und voll Banane“ funktioniert nicht. Und wenn man das über langes Mentoring zu erklären versucht, muss die Story einen gehörigen Zeitsprung zwischendurch machen.
 
Aber ja, Clan später aussuchen erscheint mir auch eher exotisch. Vorstellbar wäre selbstverständlich, sich einem anderen Verein anzuschließen, als dem Clan, von dem man erschaffen wurde, wenn man als Caitiff startet, aber dann als zweistufiges Generierungsmodell, um ein–zwei Nicht-Clans-Disziplinen mitzunehmen. „Ab heute bin ich Malki und voll Banane“ funktioniert nicht. Und wenn man das über langes Mentoring zu erklären versucht, muss die Story einen gehörigen Zeitsprung zwischendurch machen.

Nicht jeder kennt die Vampir Clans auswendig. Also wird man wohl erst eine Art Einstiegsphase haben, in der einem die 7 oder 6 Camarilla Clans vorgestellt werden (je nachdem wann das Spiel spielt) und danach wird sich der "Spieler" nicht der "Charakter" entscheiden können, welchen Clan man angehört und der Erzeuger wird sich offenbaren. Gerade in der Camarilla ist sowas sehr strickt geregelt und du kannst nicht einfach irgendwelche Vampire in die Welt setzen ohne die Erlaubnis dafür zu haben. Das zieht fiese Strafen nach sich und kann sogar zur Vernichtung von Erzeuger und Kind führen. Und da Bloodlines wohl wieder Camarilla thematisiert, gehe ich mal stark von so einem "Vorstellungsmodell mit anschließender Wahl" aus.
 
https://whitewolf.fandom.com/wiki/World_of_Darkness]In
In 2015, Paradox Interactive purchased White Wolf and the World of Darkness, and announced their plans to unify all fans and game lines under "One World of Darkness". In December of that year, the "New World of Darkness" setting was renamed to Chronicles of Darkness, leaving the World of Darkness name to the original setting.
https://whitewolf.fandom.com/wiki/World_of_Darkness]In
https://whitewolf.fandom.com/wiki/World_of_Darkness]In


Wie konnte DAS eigentlich an mir vorbeigehen??
 
Das einzig blöde an dem Spiel ist, dass es 1 Person only ist. Das ist leider auch der Makel von Cyberpunk 2077.
Das ist kein Makel, das ist ein Vorteil. Nichts ist nerviger als ein aufgesetzter Multiplayer bei Rollenspielen. Da hat man dann teils sinnlose timesinks drin nur um das irgendwie zu rechtfertigen. Mass effect Andromeda sollte da als abschreckendes Beispiel wirken.


Wie konnte DAS eigentlich an mir vorbeigehen
die haben sogar schon ne neue Edi von VTM raus gebracht. Die neue Mechanik soll sehr gut sein, die Weiterentwicklung der Welt hat nen veritablen Shitstorm ausgelöst, teils begründet (da sind jetzt Photos statt Zeichnungen drin, was die Ästhetik massiv versaut), teils totaler Unsinn von den üblichen social justice warriors (Rassismus, Sexismus, Nazi-Brujahs (kein Witz)), der Paradox schon zum handeln gezwungen hat: die ersten Quellbücher wurden zurückgezogen, die Struktur des "neuen white Wolf" massiv umgebaut: vom sehr freien Studio zu ner "Abteilung" von Paradox.

Je nachdem wann die Timeline im neuen Spiel ansetzt, gibt es entsprechend ein paar nicht ganz triviale Änderungen: die Camarilla betrachtet jetzt jeden der nicht drin ist als Feind, Assamiten und Lasombra sind jetzt drin, Setiten und Brujah sind jetzt Anarchen. Natürlich nach wie vor mit antitribu-Option für alles und jeden.
Und das wichtigste: zumindest die großen Regierungen wissen jetzt dass es Vampire gibt, haben eine Jägertruppe namens Firstlight aufgebaut und schon die Tremere aus Wien vertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Makel, das st ein Vorteil. Nicht ist nerviger als ein aufgesetzter Multiplayer bei Rollenspielen. Da hat man dann teils sinnlose timesinks drin nur um das irgendwie zu rechtfertigen. Mass effect Andromeda sollte da als abschreckendes Beispiel wirken.

Ich glaube er meinte 1st Person. Also die Perspektive, nicht Singleplayer.