Vallejo Model Air und Grey Primer Erfahrungen

Ordensmeister Seth

Blisterschnorrer
29. Juli 2007
445
0
9.671
Wollte mal fragen, ob hier schon jemand mit dem Model Air Farben von Vallejo gearbeitet hat. Hauptsächlich mit den Metallicfarben (Stahl etc..).

Mich würde interessieren, ob es da Dinge gibt, die man beachten sollte, wie z.b. Druck und Verdünnung (auch wenn Vallejo meint, dass man die Air Farben nicht verdünnt muss)

Gleiches gilt für den Primer. Kann man den einfach so aus der Flasche in Airbrush machen und lackieren?

Danke für die Hilfe
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, die Farben sind sehr gut, besonders der Primer ist klasse. Aber wie Deus schon gesagt hat, muss man bei Resin aufpassen. Es könnte aber helfen, vorher einmal mit Gloss Varnish drüberzugehen und dann mit dem Primer. Habe ich aus Mangel an großen Resinmodellen noch nicht ausprobiert, habe ich aber in den Weiten des Internets mal gelesen.
 
Ich verdünne die Farben normalerweise nicht. Kommt aber auch drauf an, was du machen willst. Mit Verdünnung bekommst du die halbtransparent, was einige Vorteile haben kann. Den Primer nutze ich auch, würde ich aber von abraten, wenn du was abkleben willst. Dann löst der sich manchmal.
 
Ich habe den Grey Primer und bin auch recht überzeugt davon. Verdünnen tue ich den aber auch etwas, das klappt dann besser, wobei das auch an meiner sehr einfachen Pistole liegen kann. 🙂
Für Resin nutze ich aber ebenfalls weiterhin eine Sprühdose (schwarz) und spritze dann die Grundfarbe der Wahl auf, das klappt immer.

Die Model Air Metall Farben sind spitze, auch so zum normalen Pinseln, da sie sehr feine Pigmente haben. Ich verdünne meine VMA Farben aber ebenfalls mit ein paar Tropfen Verdünner.
 
schließe mich den anderen an, sind super Sachen.
Primer verdünne ich für AB nicht, VMA Chrom ein bißchen, muß aber nicht, kommt drauf an, wie stark die Deckung sein soll.
Einzige nachteil ist, beim Primer bildet sich in der AB Farbpfanne ein gummiartiger Film, muß man beim reinigen aufpassen, daß der nicht in den Nadel / Spritzkanal kommt.
 
aber auf Resin hält der PRimer nicht.
Dem muss ich widersprechen. Ich habe mit den verschiedenen Primern von Vallejo etliche Resin- und Resinplastik-Modelle diverser Firmen grundiert und nach sorgfältiger Reinigung der Figuren hatte ich bei keinem Probleme, unabhängig ob es sich um Bitz oder große Fahrzeuge handelte.
 
Pigmente sprühe ich immer durch einen Pinsel, nie direkt aus der Airbrush. Vielleicht paranoia das sich die in der Düse absetzen, aber ich hab das mal in einem Video gesehen und finde das Ergebniss sehr überzeugend. Einfach Pigmente in Alkohol (Wasser geht dabei auch, finde Isopropanol aber besser, dann zerläuft das weniger und trifft quasi sofort trocken auf) anrühren und mit dem Pinsel aufnehmen, dann mit der AB Luft durch den blasen und die Pigmente verteilen. Dadurch wirkt das Sprühbild auch unregelmäßig, was den Pigmenten sehr zugute kommt! Ich nehme die von Vallejo, habe aber auch noch keine anderen getestet.