Hallo Leute,
ich weiß, es gibt Themen zu Vallejo, aber so richtig meine Fragen beantworten tun
die Themen nicht, daher hier mein Problem:
Ich bin ein relativ fauler Maler, ich habe keine Lust mit 7 oder 8 Schichten beim Malen
zu arbeiten, sondern ich möchte eine Figur grundieren (sprüh), dann die Grundfarbe aufmalen (evtl 2 mal), dann noch 1 oder 2
hellere schichten und am Ende evtl Akzente an manchen Kanten usw. sagen wir so 4 Schichten sind es vielleicht.
Mit den "foundation" farben von GW war das auch kein Problem, für die Grundfarbenschichte habe ich einfach ne Foundation Farbe genommen, egal ob auf weiß oder schwarzer Grundierung, meistens hat eine Schicht gereicht.
Nun gibt es aber ja leider keine foundation farben mehr und die angeblich "genauso stark pigmentieren" Nachfolgefarben sind
einfach nicht das gleiche.
Nun habe ich mit den momentanen GW Farben und Vallejo Farben das gleiche Problem:
die decken einfach nie ordentlich beim ersten Anstrich.
Trotzdem malen so viele "Profis" mit den Vallejo Farben, dass ich es nochmal mit denen probieren möchte.
Aber meine Fragen an euch Vallejo Farben-Nutzer:
1. mit welchem Farbton grundiert ihr eure figuren?
2. wieviele farbschichten malt ihr im normalfall?
3. verdünnt ihr die Farbe vor dem auftragen auf die figur oder malt ihr direkt aus dem pott?
4. was mache ich verkehrt?
Vielleicht sehe ich das offensichtliche nicht, aber ich würde so gerne die schönen Farbtöne von vallejo benutzen
und finde die Flaschen viel besser, aber maltechnisch komme ich mit denen einfach noch nicht so klar :dry:
ich weiß, es gibt Themen zu Vallejo, aber so richtig meine Fragen beantworten tun
die Themen nicht, daher hier mein Problem:
Ich bin ein relativ fauler Maler, ich habe keine Lust mit 7 oder 8 Schichten beim Malen
zu arbeiten, sondern ich möchte eine Figur grundieren (sprüh), dann die Grundfarbe aufmalen (evtl 2 mal), dann noch 1 oder 2
hellere schichten und am Ende evtl Akzente an manchen Kanten usw. sagen wir so 4 Schichten sind es vielleicht.
Mit den "foundation" farben von GW war das auch kein Problem, für die Grundfarbenschichte habe ich einfach ne Foundation Farbe genommen, egal ob auf weiß oder schwarzer Grundierung, meistens hat eine Schicht gereicht.
Nun gibt es aber ja leider keine foundation farben mehr und die angeblich "genauso stark pigmentieren" Nachfolgefarben sind
einfach nicht das gleiche.
Nun habe ich mit den momentanen GW Farben und Vallejo Farben das gleiche Problem:
die decken einfach nie ordentlich beim ersten Anstrich.
Trotzdem malen so viele "Profis" mit den Vallejo Farben, dass ich es nochmal mit denen probieren möchte.
Aber meine Fragen an euch Vallejo Farben-Nutzer:
1. mit welchem Farbton grundiert ihr eure figuren?
2. wieviele farbschichten malt ihr im normalfall?
3. verdünnt ihr die Farbe vor dem auftragen auf die figur oder malt ihr direkt aus dem pott?
4. was mache ich verkehrt?
Vielleicht sehe ich das offensichtliche nicht, aber ich würde so gerne die schönen Farbtöne von vallejo benutzen
und finde die Flaschen viel besser, aber maltechnisch komme ich mit denen einfach noch nicht so klar :dry: