Unterschied zwischen Rotmarder und Synthetikpinseln?

Ein Rotmarder (oder auch jeder andere Naturhaarpinsel) hält die Farbe besser und gibt sie gleichmäßiger ab, als ein Synthetikpinsel.
Besonders bei Detailpinseln kann ich nur empfehlen auf Naturhaare zu achten, bei Pinseln für große Flächen ist es imo nicht so wichtig.

PS: Die Pegasus-Rotmarder-Pinsel kann Ich nur empfehlen.

mfg. Autarch L.
 
Echthaar hat eine gewisse Eigenspannung, die bei Kunsthaar nicht so vorhanden ist. Dadurch kann man die Spitze leichter halten oder wiederherstellen. Auf der anderen Seite ist Echthaar auch pflegeintensiver, da man die Haare regelmäßig rückfetten sollte (mit Pinselseife), damit sie elastisch bleiben. Gerade wenn man Pinselreiniger verwendet, ist dies unheimlich wichtig.
Von der mMn vorteilhafteren Oberfläche der Haare wurde ja schon geschrieben. Ich werde auf jeden Fall die paar Euro für einen guten Echthaarpinsel mehr ausgeben, das rentiert sich für mich.

PS: Die Pegasus-Rotmarder-Pinsel kann Ich nur empfehlen.
Das kann ich nicht so unterschreiben. Ich habe sie früher auch gerne benutzt, da ich die Griffform mag. Leider verlieren sie doch recht schnell die Spitze, jedenfalls verglichen mit den DaVinci Harbin (ähnliche Preisklasse), ganz zu schweigen von den DaVinci Maestro. Nach einem halben Jahr bei guter Pflege waren sie oft hin, die DaVinci sind schon seit über einem Jahr in Benutzung.