Unterschied Star Quest - Space Hulk 2009

Größter Unterschied: Space Hulk = 2 Player only, Star Quest = bis 4 Spieler 😉

Das hilft mir schon mal extrem weiter! 🙂 Danke

@Ordo_Malleus: Lizenrechtlich ist das nicht relevant, eher vom Spielgefühl her. Es ist hierbei nicht wichtig wie gut das W40KUniversum einfließt sondern Spielmechanik.

Danke
 
Ich sage, dass die Spieldynamik von beiden Spielen sehr ähnlich ist. Die Marines und später auch die Eldar (Guten) sind für beide Spieler sichtbar, die Bösen dagegen werden mittels Counter verdeckt gezogen und bewegt, bis sie in Reichweite kommen oder entdeckt werden. Der Unterschied zwischen SQ und SH ist die Art der Counter und ihre Anzahl. Bei SH kann immer nur ein Modell ein Counter darstellen, wohingegen bei SQ bis zu 3 Symbionten gleichzeitig auftauchen können.

Was ich bei SQ gut finde, sind die Ereigniskarten, die so einiges an Kopfschmerzen auslösen konnten.

Dafür ist bei der SH der Zeitfaktor enorm ausschlaggebend, so dass wegen Zeimangel interessante Ereignisse entstehen.

Beide Spiele haben ihr für und gegen, wobei die Modelle bei mir eher für SH sprechen!
 
StarQuest ist ein zwanzig jahre altes Spiel. Damals war es ok, für jede Gelegenheit Spezialwürfel zu entwerfen und das sieht man auch.

StarQuest hat als "Gute" drei Mannschaften. Wenn man alle drei spielt, ist der Bösewicht überfordert. 🙄

Spielt man mit zwei oder nur einer Mannschaft, kommt es ungefähr hin.

Der Bösewicht hat 14 Gretchins, 8 Orks, 3 Boltermarines, 1 Heavy Weapon Marine, 1 Marine Commander, 4 Necrons (Androiden) und 1 Dreadnought (vielleicht vergleichbar mit einem Cybot); außerdem 3 Symbionten, die in diesem Spiel sehr heftig ausfallen aber nur zufällig kommen.

Es ist sehr Zufallsabhängig. Manchmal gewinnt der Bösewicht haushoch, aber richtig. Manchmal ist es andersrum und der Gute gewinnt ohne Verluste. Die Missionen aus der Kampagne sind 90% nur Killmissionen. Der Monstermix macht viel Spaß, auch wenn er nicht Fluffig ist. Die engen Gänge bringen ein wenig Taktik ins Spiel.


Space Hulk hat nur Termis und Symbionten, sonst nichts. Aber dafür sind die Missionen sehr ausgefeilt. Ich mag Space Hulk. Man kann die Spielerstärke anpassen, indem man den Termis weniger Zeit gibt oder den Symbionten mehr Echos, beides. Das Spiel hat extrem gutes Spielmaterial.

Wenn ich mich entscheiden muss? Weiß ich nicht. Starquest ist beliebig erweiterbar mit den ganz normalen 40k Figuren. Space Hulk nicht, aber dafür ist Space Hulk taktischer....

Ich weiß es nicht. Ich mag beide.
 
Da würde ich auch noch Earth Reborn empfehlen. Ist zwar kein GW-Hintergrund sondern Endzeitszenario ist aber sehr günstig, hat geniale Miniaturen und ist um einiges komplexer als Starquest oder Space Hulk. Von den Möglichkeiten her ists ungefähr wie Infinity nur halt auf nem Spielbrett (modular, aus bis zu 90 Einzelteilen, mit Szenariogenerator für unendlich viele Szenarios). Spielt sich sehr ähnlich wie Jagged Alliance auf dem PC. Man kann alles an Gelände zerstören, mit allem interagieren und alles nach Waffen und Ausrüstung durchsuchen.