treppenstufen in styrodur

schmelle

Testspieler
27. September 2002
93
0
6.006
44
hallo zusammen! ich möchte mir eine cityfight platte bauen. ich habe die gebäude bereits fertig. nun möchte ich auf eine spanplatte styrodur kleben, um einen kanal mit brücke etc zu modellieren..... und dem gelände höhen und tiefen inkl. rampen zu geben. nun stellt sich mir die frage, wie ich in eine 1 - 1,5 cm dicke styrodurplatte treppen "reingschnitzt bekomme", so dass diese auch gleichgmäßig aussehen. wollte iene cathedrale erhöht mit treppen von jeder setie bauen...


hat jemand erfahrung bzw eine idee?

danke,

schmelle
 
Ich verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht so ganz. Man kann doch einfach mit einem Cutter-Messer die Treppenstufen in einen Styrodurblock schneiden. Dafür braucht man keinen Hotwire-Cutter.

Einfach eine Diagonale in den Block schneiden mit der Steigung, die später die Treppe haben soll und dann werden die Stufen rein geschnitten.

Auf meiner HP (siehe Sig) habe ich ein Tutorial für eine Bergfestung (unter Bauanleitungen) und dort habe ich auf die Weise eine Treppe gebastelt.

Wenn Du die Treppe nicht von außen an die Styrodurplatte anbauen, sondern sie direkt reinschneiden willst, solltest Du einfach an der entsprechenden Stelle einen Block ausschneiden, diesen als Treppe zurecht schneiden und dann wieder rein kleben.

Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. <_<
 
danke euch allen! ich verwende zum schneiden ein skalpell, klappt super! versuche es dann mit holz oder kleineren styrodurelementen!

@gidian: deine treppe sieht super aus, ist aber schwerer umzusetzen, wenn die stufen etwa 10 cm breit sein sollen, soll ein gigantischer treppenaufmarsch zu einer cathedrale werden. da dann alles gleichmäßig zu schneiden scheint mir etwas schwerer.
 
Gut, bei 10cm Breite wird´s in der Tat schwieriger. Zwar nicht unlösbar, aber schwieriger. Da wäre eine Hotwire-Cutter schon hilfreich.

Dann würde ich auch empfehlen, einzelne Stufen aufeinander zu kleben. Wenn Du kein so schmales Styrodur findest, solltest Du es mal mit Balsaholz versuchen. Das gibt es glaube ich schon ab 1 mm Dicke. Denn wenn Du Styrodur erstmal in so schmale Streifen schneiden müsstest, könnest Du auch gleich wieder mit einem einzelnen Styrodurblock arbeiten.

MfG

Gidian