Trennmittel wirkt nicht

Milkymalk

Erwählter
06. August 2002
692
100
9.443
Ich hatte eine simple Figur aus ProSculpt modelliert und wollte eine Gußform dafür herstellen. Mit Silikonkautschuk ging das erstmal gut (Lego, Knetmasse, Hälfte-Hälfte gießen), bis ich merkte, daß mein Trennmittel nicht wirkte und die Figur nun in einem fetten, teuren Gummiklumpen eingeschlossen war...

Die Figur konnte ich retten, wenn auch etwas lädiert, aber ich frage mich, was schiefgelaufen ist? Ich hatte Kautschuk von Hobby Time und von der gleichen Marke ein Fläschchen mit blauem Trennmittel zum Aufpinseln. Als ich es jetzt nochmal durchgelesen habe, hab ich gesehen, daß da was von "Formschalen" stand. Das heißt dann wohl, daß es nicht für Silikonkautschuk geeignet ist? Welches Trennmittel nehme ich denn dann sonst?

Die Verkäuferinnen im Bastelgeschäft haben vom Gießen leider keine Ahnung, auch wenn sie ansonsten sehr kompetent sind 🙁
 
Eine Frage......

WIE hast du die Figur gegossen?

So wie deine Beschreibung klingt, dast du dein Modell in einen Rahmen aus Lego gestellt, und dann das Silikon dort rein gegossen.

Wenn dem so ist, muß ich dir sagen das du etwas falsch gemacht hast, was nicht am Trennmitel liegt.

Bei einer Figur muß man eine zwei- oder mehrteilige Form gießen.

Am besten guckst du mal:

http://youtube.com/watch?v=LSH19G_6Yeo&feature=related <----Dieses Video, da wird das vorgehen erklärt für mehrteilige Formen
 
Bitte das "Hälfte-Hälfte" beachten 🙂

Ich habe rein mechanisch schon alles richtig gemacht, nur ließen sich die beiden Hälften danach nicht mehr trennen!
So doof, daß ich einfach das Trennmittel reinschütte und hoffe, daß die Form sich hinterher genau in der Mitte teilen läßt, bin ich ja auch wieder nicht :lol:
 
Ok....

Wie is der name des Silikons, bzw Hersteller.

Und auch der Name vom Trennmittel wenn möglich

Kann sein das die gute dir nTrennmittel für das eintreichen beim entformen gegeben hat das aber nicht für den Formenbau geeignet ist.


Ich nutze für den Formenbau meist Vaseline als Trennmittel, da ich mit Silikontrennmittel beim Formenbau schlechte erfahrungen habe. Zum teil kann man beobachten dass das Trennmittel auf einmal aus dem nocht net ausgehärteten Silikon aufsteigt
 
Ok, wie ich mir dachte.

Das Trennmittel ist als Trennmittel für die Entforumung bei Harzgießen gedacht, und nicht für den Formenbau.

Und da ich seh, das du das Hochtemp-Silikon gekauft hast: Das Trennmittel nie beim Zinnguss nutzen, da benötigt man Talkumpulver .

Ich nutze beim Formengießen wie schon gesagt Vaseline oder eine pastöse Silikontrennpaste

http://www.selva.de/product_info.php?cPath=KunstHandWerk&sPath=Zinngie%DF-Material%20und%20Zubeh%F6r&products_id=Trennmittel%20542932

http://www.selva.de/images/selva/PDF_Fachtipps/466-467-9_D.pdf <--hier von Selva noch eine PDF-Anleitung zum Formenbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... "Harzgießen" heißt, wenn ich die Form mit Kunstharz ausgießen will? Das habe ich nämlich vor.

Eigentlich habe ich nicht das Silikon für Metallguß gekauft, das wäre doch das rote gewesen, oder? Jedenfalls ist dort auf dem Etikett ein Zinnpferd abgebildet. Trotzdem danke für den Hinweis, alleine der Vollständigkeit halber 🙂

Ich habe im Regal auch "Trennwachs" gesehen, ist das effektiv das Gleiche?

Ärgerlich, aber ich denke mal, am Anfang muß jeder erstmal Lehrgeld zahlen... vielen Dank für die Hilfe!

Na denn auf ein Neues 🙂
 
bei allen Silikonen, die ich bisher verwendet habe, funktionierte Vaseline als Trennmittel zwischen den beiden Silikonschichten optimal. Hol die am besten welches aus der Apotheke ohne irgendwelche chemischen Zusätze.

Kauf dir auch nur das Hochtemp (=Metallguß) Silikon, wenn du das auch echt machen willst.
Wenn du nur Resin gießt, dann nehm das hellere (gibts in allen möglichen Farben, nur idR NICHT rot) Silikon, ist günstiger und flexibler - bricht also nicht so wahrscheinlich und verschleißt beim Entformen weniger.
 
ich denke ich verwende das gleiche kautschuk.
ebenfalls von hobbytime.
als trennmittel zwischen silokon und silikon würde ich ebenfalls vaseline nehmen.
beim gießen bzw abformen selbst habe ich bisher nie trennmittelverwenden müssen.
egal ob platik, zinn, holz oder gs bzw ton.
hatte bisher aber auch nur selten komplexxere strukturen. aber wie gesagt: bisher ging das immer ohne trennmittel recht gut. 😀