[Test] Camo Leibermuster/Buntfarbendruck 45 für WW2 Bolt Action/SoTR-Männchen

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Vielleicht bei den Miniaturen, wo ich das Schema verwenden möchte, historisch stark unkorrekt (es handelt sich hierbei um die <Waffen SS Figuren von Bolt Action> mit <Westwind Gasmasken-Köpfen> sowie einem <hässlichen Westwind Männchen>), aber optisch fand ich es halt ansprechend und habs halt ausprobiert.

Anhang anzeigen 170281

Sind jetzt nur die Grundfarben ohne Inks/Washes drauf, da ich das Schema erst mal testen wollte und es auch mein erster Versuch ist, Camouflage zu malen (ist ziemlich Zeitaufwändig). Was ich beim Leibermuster noch machen muss, sind die schwarzen Linien mit Mustern zu versehen.
Vielleicht hat jemand anders das Schema schon mal probiert oder kann mir allgemein Tipps zum Auftragen von Camouflage-Mustern geben, bisher habe ich die Punkte und Linien einfach willkürlich gesetzt, um zumindest den Anschein eines Camouflage-Musters zu erwecken, was bei dem mittlerem Kameraden doch ganz gut aussieht (war mein erstes Testsubjekt, da sich die Pose einfach für anbietet), während die anderen mich leider nicht so stark überzeugen (vielleicht weil ich als erstes das Laubtarnmuster im Sinn hatte, bevor ich auf Leibtarn umgestiegen bin, hier gibts ne coole Anleitung: http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=110&art_id=285&kb_cat_id=27 Die nutzen hier auch GW Farben ^^)



Wem jetzt der Fachausdruck zum Schema nicht so geläufig ist, hier ein paar weiterführende Beschreibungen und weiterführende Links:
Uniformen im Leibermuster sind heutzutage die seltensten Tarnmuster, da diese erst ab Frühjahr 1945 in Produktion gingen. Alle Bilder, die Soldaten mit diesen Uniformen zeigen, wurden im Mai 1945 in der ehemaligen Tschechoslowakei aufgenommen. Da dort eine große Bekleidungsindustrie ansässig war ist davon auszugehen, dass vorwiegend in dem Raum diese Uniformen hergestellt wurden. Erst 2010 ist eine größere Menge Bilder aus dem Raum aufgetaucht, die Soldaten mit Leibermusteruniformen zeigen.

Leibermuster war dabei keine Tarnung der Waffen-SS, vielmehr sollte sie alle bisherigen Tarnuniformen von Wehrmacht (Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine) und der Waffen-SS ersetzen. Die bekannten Originalfotos zeigen bisher Heeressoldaten in Leibermusterkleidung, keine Angehörigen der Waffen-SS.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leibermuster_(Buntfarbendruck_45)

Aufmerksam wurde ich auf dieses Muster über diesen Artikel zu Deutschen Wehrmachtsuniformen: http://www.artizandesigns.com/guides/germanpatterns.pdf (Von da hab ich auch die Schnapsidee her, es an meinen Minis zu verwursten, auch wenn Wiki nein sagt)

Hier gibt es noch eine Malanleitung für ein blasseres Leibermuster-Schema: http://modelarmour.com/index.php?op...eibermuster&catid=35:build-features&Itemid=59

Und hier noch mal eine Übersicht: http://www.artizandesigns.com/painting-guides.php


Ich würde mich über Tipps und Anregungen zum Farbschema freuen.