Hi,
ich hab gestern weil mir langweilig war einfach mal versucht ne Öltusche mit dem Terpentinersatz, den ich noch hab, zu erstellen und hab dann einige Modelle beschmiert und wieder sauber gemacht mit Ohrenstäbchen und dem Terpentinersatz.
Bei dem (Greyseer und Contrastfarben) siehts echt richtig gut aus, da die Tusche ultramatt ist und sehr schöne Übergänge schafft. Ich erinnere mich, dass ich relativ bald die Tusche entfernt habe. Mit regulären Washes siehts nie so gut aus.
Bei einigen gibt dann leicht die Farbe ab nachdem ich zu fest gerieben habe und ich frage mich ob von euch schon jemand whitespirit benutzt hat und ob es ein Unterschied zu Terpentinersatz ist (z.B. weniger aggressiv gegen jegliche Acrylfarben)?
ich hab gestern weil mir langweilig war einfach mal versucht ne Öltusche mit dem Terpentinersatz, den ich noch hab, zu erstellen und hab dann einige Modelle beschmiert und wieder sauber gemacht mit Ohrenstäbchen und dem Terpentinersatz.
Bei dem (Greyseer und Contrastfarben) siehts echt richtig gut aus, da die Tusche ultramatt ist und sehr schöne Übergänge schafft. Ich erinnere mich, dass ich relativ bald die Tusche entfernt habe. Mit regulären Washes siehts nie so gut aus.
Bei einigen gibt dann leicht die Farbe ab nachdem ich zu fest gerieben habe und ich frage mich ob von euch schon jemand whitespirit benutzt hat und ob es ein Unterschied zu Terpentinersatz ist (z.B. weniger aggressiv gegen jegliche Acrylfarben)?