Tabletop oder Brettspiel mit Miniaturen ab 9 Jahren?

Ich denke auch, dass "Maus und Mystik" der perfekte Einstieg ist. Es ist nicht zu komplex, ist kooperativ und das Thema ist auch kindgerecht. Man muss einen 9-Jährigen ja nicht unbedingt ins düstere 41. Jahrtausend werfen in dem es nur Krieg gibt (oder wie ist die Tagline von 40K mittlerweile ?
Von coolminiornot gibts auch noch einige Spiele wie "Arcadia Quest" z.B. oder "Super Dungeon Explore"

Sowas wie "X-Wing" wäre vielleicht auch nicht verkehrt.

Und dann gabs doch vor einiger Zeit mal so ein Tabletop wo quasi das Kinderzimmer als Spielfläche benutzt wird ... "Room Raiders" oder so hieß das. Weiß aber gerade nicht was daraus geworden ist. War glaub ich ein Kickstarter... war vom Thema her aber auf jeden Fall auch passend.
 
Gibt es dieses Zweispieler Starterset von Revell auch in Deutschland, das ist relativ günstig, die Regeln sind einfach genug das auch ein 9 Jähriger zurecht kommt.

Super Dungeon Explorer dürfte auch gut sein. Alternativ dazu sind auch die alten Spiele wie Claymore Saga eine Idee. Ich habe für den Neffen eines Arbeitskollegen vor kurzem "Die Schlacht der Dinosaurier" auf Ebay geschossen, glaube für knapp 40€ inklusive Versand. Das Spiel ist schon eine gute Mischung zwischen Tabletop und Brettspiel, dürfte dank Dino-Thema ansprechend genug sein um Interesse zu wecken. Wer will kann da auch die ersten Malversuche starten.
 
Generell eignen sich tatsächlich ein paar Spiele von Cool Mini or Not wie das bereits genannte Arcadia Quest, (unter Umständen) Rivet Wars, dann noch Super Dungeon Explore oder ggf. sogar Descent (2. Edition).

Das 'Battle for Vedros' System von GW wird derzeit noch nicht in Deutschland verkauft, hierzulande werden lediglich die 'Build + Paint' Sets über Revell vertrieben. Das sind allerdings lediglich Minis mit ein paar Farben, kein extra Regelwerk.

EDIT: Gerade fallen mir noch Golem Arcana und Magic the Gathering - Arena of the Planeswalkers ein. Da kann ich allerdings keine Erfahrungen beisteuern, allerdings könnte man hier (wie auch bei X-Wing) mit pre-painted Modellen spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal Hero Quest in den Raum, das war mein erstes "Tabeltop" Spiel sofern man es den bekommt 😉

Oder das neuere wieder aufgelegte Space Hulk. Generell gibt es doch mittlerweile einige kurzweilige Spiele von GW .. Lost Patrol ? Oder das neue mit den Dark Eldar ?

Unabhängig davon gibt es doch sogar so etwas wie ein Lego Tabletop wenn ich mich nicht irre ^^
 
Ich werfe mal Hero Quest in den Raum, das war mein erstes "Tabeltop" Spiel sofern man es den bekommt 😉

Oder das neuere wieder aufgelegte Space Hulk. Generell gibt es doch mittlerweile einige kurzweilige Spiele von GW .. Lost Patrol ? Oder das neue mit den Dark Eldar ?

Stimmt, GW bringt natürlich selbst eine Vielzahl an Brettspielen raus. Zuletzt 'Gangs of Commorragh', auch wenn ich Dark Eldar nicht unbedingt als kindgerecht erachte.

Stichwort Hero Quest, da gibt es dann aktuell 'Warhammer Quest - Silver Tower', welches wohl übrigens ein Sequel bekommt (Shadows over Hammerhal).
 
Golem Arcana existiert nicht mehr das lief wohl nicht so gut, Vesper on Games die Macher von Home Raiders sind auch pleite gegangen aber Carnevale und Home Raiders wurden aufgekauft und von letzterem müsste das Startset wieder im Verkauf sein, ist aber genau wie Golem Arcana englisch.

Edit: TTCombat verkaufe die Home Raider Startbox für 30£, vll. findet man das jetzt auch hier irgendwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magic the Gathering - Arena of the Planeswalkers ist gut, macht richtig Spaß und bietet für ein Brettspiel doch einiges an Komplexität. Würde es aber nicht unbedingt für einen 9 Jährigen empfehlen.

Hero Quest und Star Quest würden beide gehen, bekommt man auch noch zu kaufen, ist aber nicht gerade billig.

Battlelore oder Descent sind auch beides gute Spieler, könnten aber auch schon zu viel für einen 9 Jährigen sein. Krosmaster Arena wird auch erst ab 12 Jahre empfohlen ist aber an sich recht Kindgerecht, alleine schon von der Optik.

Da fällt mir noch Mechs vs. Minions ein, ein Brettspiel der League of Legends Macher, das kann man sich auf jeden Fall auch genauer anschauen. Empfehlung ist glaube ich ab 10 Jahre und bietet Tiefe ist sogar kompetitiv und dabei nicht zu komplex.
EDIT: Vertan, ist auch ab 12 Jahre.
 
Danke für eure Antworten. Descent hab ich da, Krosmaster und Mechs vs. Minions standen auch schon zur Auswahl. Aber ich denk dass ist alles echt noch zu komplex. Ich werd es mal mit Maus und Mystik probieren, das scheint sehr einfache regeln zu haben, bietet aber trotzdem story- und susrüstungstechnisch genug Tiefgang. Und den Pinsel können wir da auch schon schwingen ^^
 
So Freunde wir haben Maus und Mystik angespielt, mit bemalten Heldenfiguren natürlich. Es gefällt Sohnemann und ist glaube ich ein sehr guter Einstieg in dieses Gerne. Es gibt zu dem Grundspiel ein tolles Hörbuch, was begleitend die Geschichte und entsprechende Ereignisse erzählt. Kann ich nur empfehlen! 🙂

Ich überleg auch schon den "Nachfolger" Schwungfedern zu kaufen, was ein einfaches Tabletop-Spiel ist. 😎