Bei Betrachtung der Chapter Tactics fällt als erstes auf, dass die First founding Chapter Tactics die Armeekomposition lenken und eine Richtung vorgeben. Dies natürlich um so mehr je mehr man auf eine effektive (kompetitive) Armee abziehlt. Die Successor Chapter Tactics können flexibel an die gewünschte Armeekomposition angepasst werden und geben der Armee etwas mehr Biss.
Hier soll es jetzt um die Successor Chapter Tactics gehen. First founding Chapter werden von mir nicht explizit betrachtet.
Ich werde meine Einschätzung welche Successor Chapter Tactic zu welcher Armeekomposition passt aufführen und welche Taktik mit welcher anderen Taktik harmonieren und welche eher nicht.
Hier nochmal die Tactics (mit Dank an Marshall Loss von Bolterandchainsword.com):
Bolter Fusillades - Re-roll hit rolls of 1 with bolt weapons
Born Heroes - Characters can move do heroic interventions within 6" not 3" and may move 6"as opposed to 3"
Duellists - unmodified to hit roll of 6 auto wounds bikers and infantry, cannot combine with Whirlwind of Rage
Fearsome Aspect - remove 1 from enemy leadership when within 3"
Hungry for Battle - add 1 to advance or charge rolls
Indomitable - only 1 model can run from failed leadership
Inheritors of the Primarch - steal a first founding tactic, pick no others
Knowledge is Power - Psykers re-roll 1's on deny rolls and psychic tests
Long-range marksmen - add 3" to all ranged weapons
Master Artisans - when chosen in overwatch/melee/range re-roll one hit and one wound
Preferred Enemy - when charging/being charged/heroic intervening against your nemesis, re-roll hits
Rapid Advance - no penalty for advancing and firing assault weapons
Scion of the Forge - double the wounds for purposes of damage table
Stalwart - rolls of 1 or 2 always fail to wound, regardless of all other factors
Stealthy - when 12" away or more, count as being in cover
Stoic - +1 leadership
Tactical Withdrawal - can charge in a turn they fall back
Warded - 5+ save against mortal wounds
Whirlwind of Rage - when charging/being charged/heroic intervening, unmodified hit roll of 6 causes 2 hits
Bolter Fusillades eignet sich am besten für Armeen die wenig (reroll Aura) Charaktere und viel Infanterie mit Boltern einsetzen wollen (MSU Primaris evtl.)
Gut mit: Long-Range Marksman, Stealthy, Stalwart; OK mit: Hungry for Battle, Rapid Advance; Schlechter mit dem Rest.
Born Heroes ist natürlich am besten für Armeen die viele Charaktere einsetzen wollen und diese in den Nahkampf schicken.
Gut mit: Whirlwind of Rage, Hungry for Battle, Tactical Withdrawal; OK mit: Duellists, Fearsome Aspect; Schlechter mit dem Rest.
Duellists sollte für Armeen eingesetzt werden die in den Nahkampf sollen und auch Einheiten Angreifen sollen die sie sonst nur schwer ausschalten können.
Gut mit: Hungry for Battle, Preferred Enemy, Fearsome Aspect; OK mit: Stoic, Indomitable, Master Artisans; Schlechter mit dem Rest
Fearsome Aspect bringt die größten Vorteile für Armeen die in den Nahkampf gehen sollen und das natürlich am besten gegen Horden die nicht Moralimun sind.
Gut mit: Duellists, Hungry for Battle, Preferred Enemy, Whirlwind of Rage; OK mit: Master Artisans, Born Heroes; Schlechter mit dem Rest.
Hungry for Battle ist für Armeen die schnell über das Feld sollen und am besten auch in den Nahkampf gehen.
Gut mit: Fearsome Aspect, Born Heroes; OK mitDuellists, Tactical Witrhdrawal, Whirlwinds of Rage, Warded ; Schlechter mit dem Rest.
Indomitable ist wohl am besten geeignet für Armeen mit vielen und großen Infanterieeinheiten.
Gut mit: Stealthy, Long-Range Marksman; OK mit: Master Artisans, Duellists; Schlechter mit dem Rest.
Knowledge is Power begünstigt Armeen mit vielen Psionikern und das wars auch schon.
Gut für alle die die Armee mit Psykern buffen wollen. Die zweite Taktik ist abhängig vom restlichen Konzept der Armee.
Long-Range Marksman stärkt Armeen die viele Waffen mit kurzer und mittlerer Reichweite haben stärker als Armeen mit vielen Langreichweiten Waffen. Flammenwaffen die geschockt werden können werden damit sehr viel stärker. Auch gut für Armeen die wenig rumlaufen wollen. Dafür die Castel Taktik schlechthin.
Gut mit: Master Artisans, Bolter Fusillades, Stealthy; OK mit: Stalwart; Schlechter mit dem Rest.
Master Artisans ist eine der besten Taktiken, da sie die gesamte Armee in Beschuss und Nahkampf verbessert. Am besten für MSU Konzepte die beweglich sein sollen.
Gut mit: Long-Range Marksman, Stealthy, Hungry for Battle; OK mit: Duellists, Whirlwind of Rage, Indomitable; Schlechter mit dem Rest
Preferred Enemy ist eine reine Fluff Taktik in meinen Augen. Toll wenn man weiß gegen wen es geht aber im kompetitiven Umfeld leider eher nutzlos.
Gut für alle Armeen die Wissen das es gegen den Erzfeind geht. Die zweite Taktik ist abhängig vom restlichen Konzept der Armee.
Rapid Advance schreit natürlich nach Sturmwaffen in der Armee. Wenn die Armee schnell und effektiv sein soll muss man zu dieser Taktik auch die richtigen Waffen ausrüsten.
Gut mit: Hungry for Battle, Long-Range Marksman, Bolter Fusillades; OK mit: Master Artisans, Warded; Schlechter mit dem Rest.
Scions of the Forge eignet sich am besten für Armeen mit vielen Fahrzeugen die durch Schaden schlechter werden:
Gut mit: Long-Range Marksman, Warded; Rest vermutlich schlechter.
Stalwart ist in meine Augen die Taktik für reine Infanterie Armeen mit T4. Die starken Anti Panzer Waffen werden dadurch noch einmal schlechter.
Gut mit: Stealthy, Warded; Rest vermutlich schlechter.
Stealthy eignet sich für Armeen die auf Abstand bleiben wollen.
Gut mit: Long-Range Marksman, Master Artisans, Scions of the Forge; Ok mit: Bolter Fusillades Schlechter mit dem Rest.
Stoic ist vermutlich gut für Armeen mit großen Infanterieeinheiten und wenig Fahrzeugen.
Gut mit: Indomitable, Stealthy; Schlechter mit dem Rest.
Tactical Withdrawal sollte in meinen Augen nur für Armeen gewählt werden die in den Nahkampf sollen und auch dort bleiben wollen.
Gut mit: Hungry for Battle, Duellists, Whirlwinds of Rage; Schlechter mit dem Rest.
Warded ist bestimmt gut geeignet für Armeen die keine Psiabwehr haben. Ein wenig weniger Angst vor Smite und Konsorten.
Gut mit: Scions of the Forge; Schlechter mit dem Rest
Whirlwind of Rage ist die Nahkampftaktik neben Duellists und für Nahkampfkonzepte besteht zwischen den beiden die Qual der Wahl.
Gut mit: Hungry for Battle, Fearsome Aspect, Tactical Withdrawal; OK mit: Master Artisans, Warded; Schlechter mit dem Rest.
So das sind meine ersten Einschätzungen und ich bin sicher das ich das ein oder andere übersehen habe. Also bitte teilt Eure Meinung und Ansichten mit und lasst uns alle wissen was ihr als beste Kombi für welchen Zweck betrachten würdet.
cya
Hier soll es jetzt um die Successor Chapter Tactics gehen. First founding Chapter werden von mir nicht explizit betrachtet.
Ich werde meine Einschätzung welche Successor Chapter Tactic zu welcher Armeekomposition passt aufführen und welche Taktik mit welcher anderen Taktik harmonieren und welche eher nicht.
Hier nochmal die Tactics (mit Dank an Marshall Loss von Bolterandchainsword.com):
Bolter Fusillades - Re-roll hit rolls of 1 with bolt weapons
Born Heroes - Characters can move do heroic interventions within 6" not 3" and may move 6"as opposed to 3"
Duellists - unmodified to hit roll of 6 auto wounds bikers and infantry, cannot combine with Whirlwind of Rage
Fearsome Aspect - remove 1 from enemy leadership when within 3"
Hungry for Battle - add 1 to advance or charge rolls
Indomitable - only 1 model can run from failed leadership
Inheritors of the Primarch - steal a first founding tactic, pick no others
Knowledge is Power - Psykers re-roll 1's on deny rolls and psychic tests
Long-range marksmen - add 3" to all ranged weapons
Master Artisans - when chosen in overwatch/melee/range re-roll one hit and one wound
Preferred Enemy - when charging/being charged/heroic intervening against your nemesis, re-roll hits
Rapid Advance - no penalty for advancing and firing assault weapons
Scion of the Forge - double the wounds for purposes of damage table
Stalwart - rolls of 1 or 2 always fail to wound, regardless of all other factors
Stealthy - when 12" away or more, count as being in cover
Stoic - +1 leadership
Tactical Withdrawal - can charge in a turn they fall back
Warded - 5+ save against mortal wounds
Whirlwind of Rage - when charging/being charged/heroic intervening, unmodified hit roll of 6 causes 2 hits
Bolter Fusillades eignet sich am besten für Armeen die wenig (reroll Aura) Charaktere und viel Infanterie mit Boltern einsetzen wollen (MSU Primaris evtl.)
Gut mit: Long-Range Marksman, Stealthy, Stalwart; OK mit: Hungry for Battle, Rapid Advance; Schlechter mit dem Rest.
Born Heroes ist natürlich am besten für Armeen die viele Charaktere einsetzen wollen und diese in den Nahkampf schicken.
Gut mit: Whirlwind of Rage, Hungry for Battle, Tactical Withdrawal; OK mit: Duellists, Fearsome Aspect; Schlechter mit dem Rest.
Duellists sollte für Armeen eingesetzt werden die in den Nahkampf sollen und auch Einheiten Angreifen sollen die sie sonst nur schwer ausschalten können.
Gut mit: Hungry for Battle, Preferred Enemy, Fearsome Aspect; OK mit: Stoic, Indomitable, Master Artisans; Schlechter mit dem Rest
Fearsome Aspect bringt die größten Vorteile für Armeen die in den Nahkampf gehen sollen und das natürlich am besten gegen Horden die nicht Moralimun sind.
Gut mit: Duellists, Hungry for Battle, Preferred Enemy, Whirlwind of Rage; OK mit: Master Artisans, Born Heroes; Schlechter mit dem Rest.
Hungry for Battle ist für Armeen die schnell über das Feld sollen und am besten auch in den Nahkampf gehen.
Gut mit: Fearsome Aspect, Born Heroes; OK mitDuellists, Tactical Witrhdrawal, Whirlwinds of Rage, Warded ; Schlechter mit dem Rest.
Indomitable ist wohl am besten geeignet für Armeen mit vielen und großen Infanterieeinheiten.
Gut mit: Stealthy, Long-Range Marksman; OK mit: Master Artisans, Duellists; Schlechter mit dem Rest.
Knowledge is Power begünstigt Armeen mit vielen Psionikern und das wars auch schon.
Gut für alle die die Armee mit Psykern buffen wollen. Die zweite Taktik ist abhängig vom restlichen Konzept der Armee.
Long-Range Marksman stärkt Armeen die viele Waffen mit kurzer und mittlerer Reichweite haben stärker als Armeen mit vielen Langreichweiten Waffen. Flammenwaffen die geschockt werden können werden damit sehr viel stärker. Auch gut für Armeen die wenig rumlaufen wollen. Dafür die Castel Taktik schlechthin.
Gut mit: Master Artisans, Bolter Fusillades, Stealthy; OK mit: Stalwart; Schlechter mit dem Rest.
Master Artisans ist eine der besten Taktiken, da sie die gesamte Armee in Beschuss und Nahkampf verbessert. Am besten für MSU Konzepte die beweglich sein sollen.
Gut mit: Long-Range Marksman, Stealthy, Hungry for Battle; OK mit: Duellists, Whirlwind of Rage, Indomitable; Schlechter mit dem Rest
Preferred Enemy ist eine reine Fluff Taktik in meinen Augen. Toll wenn man weiß gegen wen es geht aber im kompetitiven Umfeld leider eher nutzlos.
Gut für alle Armeen die Wissen das es gegen den Erzfeind geht. Die zweite Taktik ist abhängig vom restlichen Konzept der Armee.
Rapid Advance schreit natürlich nach Sturmwaffen in der Armee. Wenn die Armee schnell und effektiv sein soll muss man zu dieser Taktik auch die richtigen Waffen ausrüsten.
Gut mit: Hungry for Battle, Long-Range Marksman, Bolter Fusillades; OK mit: Master Artisans, Warded; Schlechter mit dem Rest.
Scions of the Forge eignet sich am besten für Armeen mit vielen Fahrzeugen die durch Schaden schlechter werden:
Gut mit: Long-Range Marksman, Warded; Rest vermutlich schlechter.
Stalwart ist in meine Augen die Taktik für reine Infanterie Armeen mit T4. Die starken Anti Panzer Waffen werden dadurch noch einmal schlechter.
Gut mit: Stealthy, Warded; Rest vermutlich schlechter.
Stealthy eignet sich für Armeen die auf Abstand bleiben wollen.
Gut mit: Long-Range Marksman, Master Artisans, Scions of the Forge; Ok mit: Bolter Fusillades Schlechter mit dem Rest.
Stoic ist vermutlich gut für Armeen mit großen Infanterieeinheiten und wenig Fahrzeugen.
Gut mit: Indomitable, Stealthy; Schlechter mit dem Rest.
Tactical Withdrawal sollte in meinen Augen nur für Armeen gewählt werden die in den Nahkampf sollen und auch dort bleiben wollen.
Gut mit: Hungry for Battle, Duellists, Whirlwinds of Rage; Schlechter mit dem Rest.
Warded ist bestimmt gut geeignet für Armeen die keine Psiabwehr haben. Ein wenig weniger Angst vor Smite und Konsorten.
Gut mit: Scions of the Forge; Schlechter mit dem Rest
Whirlwind of Rage ist die Nahkampftaktik neben Duellists und für Nahkampfkonzepte besteht zwischen den beiden die Qual der Wahl.
Gut mit: Hungry for Battle, Fearsome Aspect, Tactical Withdrawal; OK mit: Master Artisans, Warded; Schlechter mit dem Rest.
So das sind meine ersten Einschätzungen und ich bin sicher das ich das ein oder andere übersehen habe. Also bitte teilt Eure Meinung und Ansichten mit und lasst uns alle wissen was ihr als beste Kombi für welchen Zweck betrachten würdet.
cya
Zuletzt bearbeitet: