Styrodurschneider..aber welcher?

oder ein lötkolben mit nem kupferdraht(darf aber ned zu lang sein)
dann den kupferdraht anstatt der normalen spitze des lötkolbens einspannen und anstecken und warten bis das kupfer schön heiß is und schneiden. achtung wenn man zu fest drück beim schneiden kann sich das kupfer etwas nach hinten biegen is ned schlimm. also so schneid ich mein gelände sieht bei mir echt super aus und is echt billiger als ein schneider für 75 oder 100 oder noch mehr
hoffe es hat geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
der gerät, den ich besitze, ist von einem künstlerbedarf und funktioniert prima. die bauteile dafür sollten in jedem gut sortiertem haushalt zufinden sein:
ein laubsäge bogen (am besten ein breiterer und längerer(drahtführung))
ein eisenbahntraffo (stromquelle)
6 kabel
4 bananenstecker
ein holzbtrett mit loch in der mitte (die schneidfläche)
3 holzbretter (die dienen als rand und auflage)
holzstab 2cm durchmesser, mit loch in der mitte (als handgriff)

MfG Paul
 
Hi,

12V-Trafo, Glühdraht, Kabelz, Holz, etwas Zeit.

gou-4.jpg

Quelle:http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=23875&view=next

so in der Art ist meiner auch gebaut... funktioniert super.

Ein Netzteil vom Flohmarkt geht auch.
Den Draht bekommst du bei Elektro CONRAD etc.