8. Edition Streitmacht Echsenmenschen...und nun?

crackjax

Aushilfspinsler
05. Oktober 2013
3
0
4.606
Halli hallo,
ich habe mir vor kurzem die Streitmacht der Echsenmenschen zugelegt und bin schon fleißig am malen.
Einige Zeit habe ich damit verbracht in dem Forum zu stöbern welche Einheiten denn gut oder nicht so gut sind aber bin noch nichtmal so ganz mit den Regeln vertraut.

Ich habe zwei Anliegen:

-Ich möchte mir eine Fluffmäßige Feinarmee zu den Echsen zulegen die nicht nur vom Fluff passt sondern auch von der Stärke her. Also keine zu stark unterlegene Armee und halt auch keine zu Starke.
Reizen (jetzt rein vom Echsenmenschen Armeebuchhintergrund) würden mich Chaos (Krieger des Chaos, Tiermenschen), Skaven und Imperiale Armee. Aber will halt ausgeglichene Spiele haben zwischen Echsen und der Feindarmee. (Ich bin Anfänger was Generalgeschick angeht und meine Mitspieler auch)

-Nun habe ich halt den Inhalt der Streitmacht aber bin von den Tempelwachen und den Echsenreiter so garnicht begeistert. Vielleicht auch voreingenommen von anderen Forumbeiträgen. Was jetzt die nächste sinnige Anschaffung für einen Stabilen Kern einen spielbaren und fluffigen Armee?

Ich danke schonmal im vorraus für die Antworten

Peace
 
Wenn die Armee auf einer Linie mit den Echsen sein soll, dann würde ich am ehesten empfehlen Tiermenschen oder Skaven zu nehmen.
KdC und Imps sind mit die spielstärksten Armeen und da können die Echsen einfach idR nicht mithalten.

Tempelwache ist sicher einer besseren/besten Auswahlen im Buch, ich weiß nicht, wieso man etwas anderes behaupten sollte. Probier sie einfach mal aus.
Die Reiterei ist leider nicht all zu toll, da hast du recht... man kann sie aber als kleine Flankeneinheit schonmal spielen - wenn Punkte in der Liste übrig sind.

Ein solider Kern für Echsenmenschen sieht in etwa so aus:

- 30-35 Sauruskrieger mit vollem Kommando
- 3x 10 Skink-Plänkler
 
Ich sehe da kein allzu großes Problem.

🙄

Mit "zu viele 1+ Rüstungen" meinte ich NICHT 1-2 Einheiten, sondern eher die Größenordnung:
- 2x Schädelbrecher (inkl Helden) bzw Demigreifen
- 10+ Ritter (inkl Helden drin)
- Dampfpanzer
- mehrere Chaos-Streitwagen

Auch wenn die genannten Auswahlen nicht alle mit 1+ Rüstung rumlaufen, haben Echsenmenschen generell Probleme damit.
Die Lösung hast du aber genannt:

bucks schrieb:
da kann man auhc bei KdC vernünftige Listen schreiben.
 
Da seh ich immer noch kein Problem 😀. Wenn der KdC Spieler 2x Crusher + Ritter spielt steht da nurnoch Kern. Die Crusher kann man super umlenken und dann hat man nurnoch die Ritter vor sich. Bei Imperium kann da schonmal mehr als 2 Einheiten mit 1+ RüW stehen das stimmt. Der HN ist gegen Imperium auch nciht das Allheilmittel dank der KM´s, aber auch hier muss man "nur" mit 1-2 Demis und Rittern rechnen.
Ich sage nicht, dass es super einfach ist, aber nicht unser größtes Problem 😉.
 
Leute, Leute, vergesst bitte nicht, das er sich eine eigene, fluffige zweit-Armee zulegen möchte. Da gegen auch Imperium und Chaoskrieger ganz klar. Eine Imperiale Expedition voller Infanterie oder eine Horde Chaosbarbaren, die auf Lustria siedeln will, kommt mir da in den Sinn. Nur weil OP die beiden Armeen erwähnt, muss man ihn ja nicht mit Demigreifen und Schädelbrechern zuwerfen.
 
Erstmal danke für die Vorschläge und Hinweise.

Ja ich möchte mir eine fluffige Zweit-Armee zulegen, jedoch möchte ich auch das sie ungefähr in der gleichen Stärke rangieren.

Habe mich, aufgrund der Basisbox mit den Skaven, für die Rattenviecher entschieden.
Bin der Meinung irgendwo mal gelesen zu haben das Skaven sehr Heftig geworden sind durch die Hordenregeln. Gibts da irgendwas worauf ich da achten sollte/muss bei der Planung von Anschaffungen?
Ich hatte gedacht mir erstmal beide Armeen in Größenordnungen von 1500 Punkte zuzulegen.
 
Jap. Kern kannste bei den skaven gut mit sklaven (wenn nicht so stark gewünscht kleine einheiten) füllen. Ich würde sogar auf die blutinsel verzichten und nur die streitmachtbox wählen da du da schon seuchis drinn hast.

Alles was *seuch* im namen hat ist fluffig und past nach lustria. Zusammen mit nem einkaufsbummel in eine zoohandlung passt dann auch di platte.